Ordentliche Fotoverwaltung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 16.07.2009 10:47:06

Moin zusammen,

ich habe mittlerweile eine recht große Fotosammlung (JPGs) in einer Ordnerstruktur der Form ./Fotos/<Thema>/<Datum>/<Ort> . Die FOtos sind größtenteils geogetagged und was nicht alles mögliche.

Nun wäre es toll, dieseFotos katalogisieren zu können. Ich habe da mal mit Digikam und F-Spot rumgespielt. Digikam will die Fotos unbedingt in einem eigenen Verzeichnis ablegen, da einfach mal das gleiche zu wählen das ich schon habe habe ich mich nicht getraut, KDE-Software hat bei mir den Ruf ziemlich schnell ziemlich viel zu zerhauen ...

F-Spot hat offenabr ein Feature, das ich schon immer suchte: Fotos mit Personennamen zu taggen. Aber der Import meiner Sammlung geht durchgehend schief, außerdem will es eben auch unbedingt irgendwas importieren und kann nicht einfach mit meinem vorhandenen Archiv arbeiten.

Was ich also suche ist eine Fotoverwaltung, die ...
  • ... mit einer vorhandenen Ordnerstruktur arbeitet
  • ... alle Tags direkt in die Dateien schreibt und nicht in eine interne Datenbank
  • ... Orte, Personen oder eben beliebige Tags beherrscht
  • ... das ganze nach dem letzten Punkt katalogisieren kann
  • ... eventuell auch lustige Sachen mit Geotagging machen kann
Und nun wär eich ganz froh, wenn mir da jemand was empfehlen könnte, mein Mauszeiger schwebt nämlich schon über dem "New project"-Menü von Eclipse ;) ...

-nik

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Lord_Carlos » 16.07.2009 13:43:33

Du könntest dir mal Google Picasa angucken, bin mir aber nciht sicher ob es alles hat was du suchst.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 16.07.2009 23:11:07

Auf jeden Fall zählt Software, die irgendjemand umständlich in einen Wine-Wrapper gepackt hat, damit sie aussieht als wäre sie Linux nativ, nicht zum Begriff "ordentlich" ;).

Die umfangreiche Tag-Funktion bietet sie aber so weit ich mich erinnere nicht und speichert ziemlich viel in einer ziemlich unbrauchbaren Datenbank :).

-nik

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von minimike » 17.07.2009 03:00:23

Dann schau dir mal F-Spot an. Ist ein Gnome Programm, allerdings in Mono (.NET) geschrieben
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 17.07.2009 11:19:17

Hi,

F-Spot habe ich in meinem ersten Post ja schon als unbrauchbar angegeben - zumindest hat es es bisher nicht geschafft meine Sammlung vollständig zu importieren ^^ .... Und importieren impliziert wieder eine eigene Ordnerstruktur.

-nik

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von ThorstenS » 23.07.2009 00:47:07

Auch wenn du Picasa nicht magst, kommt der Funktionsumfang dessen was du brauchst am nächsten.
(Ich nutze es seit Jahren unter Windows und Linux und bin sehr zufrieden damit).

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von leolein » 23.07.2009 02:36:14

Du kannst aber doch in digikam ganz viele Verzeichnisse importieren als Deine Alben. Nimmst einfach die vorhandenen Verzeichnisse. Das sollte doch eigentlich machbar sein. Ich bin weg von KDE und dessen Programme eigentlich... mental. Aber an digikam komm ich leider nicht vorbei. Hab noch nichts besseres oder gleichwertiges ausmachen können.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 276
Registriert: 24.01.2004 10:42:06
Wohnort: Bottrop

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von georg » 23.07.2009 11:15:21

Ich nutze seit einiger Zeit den gThumbBildbetrachter. Mit ihm kann ich die vorhandenen Verzeichnisse belassen und neue Kataloge und Kategorien festlegen.

Einen Versuch ist es Wert.

Gruß Georg
Gut das es auch ohne Bill Gates geht!!!

Intel Celeron 540 1,86 GHz <> RAM 2,0 GB <> DEBIAN SID Kernel 2.6.32-5-686 <> Gnome 3.0.2

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 23.07.2009 20:13:58

So, hab Picasa nun mal installiert und das mit den Ordnern klappt auch schon ganz hübsch.

Aber wie kann ich jetzt Fotos mit Personen taggen?

-nik

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von ThorstenS » 23.07.2009 20:44:08

rechte Maustaste auf die ausgewählten Fotos -> Add to Album -> New Album , Name der Person eingeben.
Zuletzt geändert von ThorstenS am 23.07.2009 22:34:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 23.07.2009 20:48:28

Jaaaa, ne, so ist das ja nicht gedacht. Ich hätte das schon gerne als Meta-Information in der Datei ...

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von leolein » 23.07.2009 21:06:53

Und das ging in digikam nicht? Meta-Informationen kann man dort doch ändern... ebenso wie die Exif-Daten. Fehlt Dir für digikam im Hintergrund vielleicht einfach nur ein plugin oder ein tool... ?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 23.07.2009 21:22:55

Nein, an Digikam stört mich, dass es die ganzen Fotos zentral in einen Ordner kopiert.

-nik

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von leolein » 23.07.2009 21:53:21

Hm, okay. Bei mir kann ich zwar meine schon existierenden als Album angeben... aber gut. Wenn Dir digikam nicht behagt. Dafür gibts ja auch zig verschiedene Programme... jedem das seine.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 23.07.2009 22:02:32

Anstatt dein Digikam zu kraulen könntest du mir ja verraten, wie das geht mit den Alben ;) .

-nik

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von leolein » 23.07.2009 22:24:43

Sollte der Shot nicht aussagekräftig genug sein, antworte ich gerne auf Fragen.

Bild

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 23.07.2009 22:44:14

Danke :)

Das teste ich doch dann mal ...

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von leolein » 26.07.2009 12:48:03

Na, hat das funktioniert bei Dir? Wäre schön zu wissen, wenn ein "Problem" gelöst wurde. Auch für andere Leser, die das Gleiche/Selbe suchen und testen.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 26.07.2009 15:46:47

Hi,

sobald ich alles getestet habe melde ich mich schon, keine Angst ...

-nik

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 03.08.2009 12:11:44

Moin,

so, in Picasa sieht das alles schon mal ganz gut aus, und auch Digikam habe ich so weit dass es mit meinen Ordnern arbeitet.

Aber: Nichts davon speichert mir Personennamen als Tags in den Bildadateien.

-nik

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von leolein » 03.08.2009 13:59:35

Wie gehst Du denn dabei vor.... bzw. was willst Du nochmal genau erreichen? Personennamen als Tags zu hinterlegen ist doch nichts anderes als irgendein Wort als Stichwort zu hinterlegen oder versteh ich Dich nur nicht?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 03.08.2009 15:49:28

Hi,

ja, prinzipiell wäre das das gleiche. Aber das Ganze soll halt in den Metadaten der JPG-Datei gespeichert werden - wird es das bei Picasa oder Digikam? Wenn ja, bin ich nur zu blöd das zu merken ;) ...

Grüße,
Nik

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von ThorstenS » 03.08.2009 16:39:59

picasa speichert die Metadaten nicht in den Dateien, sondern in seiner eigenen Datenbank.
(so wars jedenfalls noch bei v2.7)
Zuletzt geändert von ThorstenS am 03.08.2009 18:38:01, insgesamt 1-mal geändert.

leolein
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2009 23:15:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von leolein » 03.08.2009 17:44:19

Du meinst also keine Schlüsselwörter die unter Metadaten bei Exif, IPTC oder XMP abgespeichert werden können? Gegenfrage: Du willst diese Wörter hinterlegen damit Du sie womit dann abrufen kannst? Wozu sollen diese "Tags" dienen?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: Ordentliche Fotoverwaltung

Beitrag von Natureshadow » 03.08.2009 19:35:45

Diese Tags sollen dazu dienen, Personen in Bildern zu markieren (erwähnte ich das noch nicht ;) ?).

Und die Daten möchte ich in der Bilddatei selber haben, weil es technisch nun mal geht, also wieso soll ich mich da auf eine separate Datenbank verlassen? Es fehlt nur ein Programm das das implementiert.

-nik

Antworten