bin total neu hier und auch ziemlicher Anfänger mit Linux.
Habe jetzt ein minimales Woody 3.0_r1 installiert + neuer Kernel wegen NVIDIA-Treiber.
Dies hat auch erstmal gut geklappt.
Mein Problem ist, daß ich mit kppp zwar mein USB-ISDN-Modem
( Intracom NetMod V 2.0 ) ansprechen aber mich nicht einwählen kann.
Habe alle nötigen Module im Kernel und das Modem wird auch erkannt ( unter /dev/usb/ttyACM0 ) und bei Query-Modem im kppp-Dialog werden korrekte Angaben gemacht.
Ich habe dann wie immer lediglich die Tel.-Nr. sowie Login und Passwort eingetragen.
Um eine Einwahl überhaupt zu starten mußte ich komischerweise in den Modem-Befehlen die Werte für die Lautstärke komplett entfernen. Danach ging die Einwahl wenigstens los.
Aber nach 2 Sekunden erhalte ich in einer Konsole folgende Ausgabe:
Code: Alles auswählen
debian:/home/heino# kppp
Opener: received SetSecret
Opener: received OpenLock
Opener: received OpenDevice
Opener: Exec PPPDaemon
In parent: pppd pid 1644
Couldn`t find interface ppp0: No such device
Kernel supports ppp alright.
pppd: The remote system is required to authenticate itself
pppd: but I couldn`t find any suitable secret (password) for it to use to do so.
pppd: (None of the available passwords would let it use an IP address.)
It was pppd that died.
pppd exited with returnvalue 1.
Sending 1654 a SIGUSR1.
Opener: receiving RemoveSecret
Opener: receiving RemoveSecret
Opener: OpenResolv
Opener: OpenResolv
Opener: RemoveLock
Opener: PPPDExitStatus
Dies alles (kppp) funktioniert momentan auch nur als root.
Ich habe einen normelen User der Gruppe "outdial" (??) zugeordnet, aber leider ohne Erfolg.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
hera