W-Lan: Debian hängt sich auf

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bmeunl
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2009 20:47:38

W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von bmeunl » 31.07.2009 20:55:57

Hi ich bin absoluter Neuling auf dem Linuxgebiet.
Mein Problem ist, dass ich es nicht auf die Reihe bekomme meine W-Lan Karte zum laufen zu bringen.
Ich hatte das selbe Problem übrigens auch bei Ubuntu.

Für meine Wlan Karte (802.11g Wireless LAN PCI CARD)
gibt es keine Treiber für Linux. Also habe ich versucht die Treiber von Xp mit NDISwrapper in Debian zu installieren. Das ganze hat glaube ich auch ganz gut funktioniert:
Der Befehl ndiswrapper -l lieferte zumindest ein positives Ergebnis. Mein Problem ist aber nun, dass wenn ich folgendes ins Terminal eingebe:
"ifconfig wlan0 up"
Dann fiert das gesamte System ein "ALT+STRG+F1" bringt auch nichts mehr.
Ich habe sehr sehr viel nach dem Problem gesucht aber ich habe keine Lösung gefunden. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

gruß

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von trompetenkaefer » 01.08.2009 09:15:53

Hallo bmeunl,

gib mal folgendes im Terminal ein, und poste die Ausgabe:

Code: Alles auswählen

lspci
Dann sehen wir welcher Chipsatz verbaut ist und was du machen musst um die Karte ans laufen zu bringen.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

bmeunl
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2009 20:47:38

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von bmeunl » 01.08.2009 18:18:39

Okay, hier:

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 440FX - 82441FX PMC [Natoma] (rev 02)
00:01.0 ISA bridge: Intel Corporation 82371SB PIIX3 ISA [Natoma/Triton II]
00:01.1 IDE interface: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 IDE (rev 01)
00:02.0 VGA compatible controller: InnoTek Systemberatung GmbH VirtualBox Graphics Adapter
00:03.0 Ethernet controller: Advanced Micro Devices [AMD] 79c970 [PCnet32 LANCE] (rev 40)
00:04.0 System peripheral: InnoTek Systemberatung GmbH VirtualBox Guest Service
00:05.0 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801AA AC'97 Audio Controller (rev 01)
00:07.0 Bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 08)

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von nepos » 02.08.2009 00:26:43

Ist das ein virtualisiertes Linux? Ich sehe da auch keinerlei WLAN-Karte, nur eine Ethernet-Karte.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von trompetenkaefer » 02.08.2009 09:40:06

Oder hast du einen USB-Stick für W-Lan?

dann gibt folgendes ein:

Code: Alles auswählen

lsusb
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von debianoli » 02.08.2009 09:54:36

bmeunl hat geschrieben: 00:02.0 VGA compatible controller: InnoTek Systemberatung GmbH VirtualBox Graphics Adapter

00:04.0 System peripheral: InnoTek Systemberatung GmbH VirtualBox Guest Service
Jo, das sieht mir aber verdammt nach einer Lösung mit Virtualbox aus...
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

bmeunl
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2009 20:47:38

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von bmeunl » 02.08.2009 11:24:56

Ich benutze derzeit tatsächlich Virtual Box mit Debian, da tritt das Problem mit dem Wlan selbstverständlich nicht auf da die Netzwerkverbindung ja gebriged wird.

Aber ich habe Debian auch lokal installiert gehabt, doch dann hatte ich Probleme mit dem Kernel und musste formatieren. Ich werde Debian in bälde lokal neuinstallieren und hier dann die echten "lspci"-Daten posten. Ich wusste nicht, dass das einen Unterschied macht :? ob lokal oder Virtual Box.

gruß

bmeunl
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2009 20:47:38

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von bmeunl » 02.08.2009 12:13:29

Hier nun die richtigen Daten von meinem lokal installierten Debian:

bmeunl@bmeunl:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 655 Host
00:01.0 PCI bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] Virtual PCI-to-PCI bridge (AGP)
00:02.0 ISA bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS963 [MuTIOL Media IO] (rev 04)
00:02.1 SMBus: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS961/2 SMBus Controller
00:02.5 IDE interface: Silicon Integrated Systems [SiS] 5513 [IDE]
00:02.7 Multimedia audio controller: Silicon Integrated Systems [SiS] AC'97 Sound Controller (rev a0)
00:03.0 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.1 Controller (rev 0f)
00:03.1 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.1 Controller (rev 0f)
00:03.2 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.1 Controller (rev 0f)
00:03.3 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 2.0 Controller
00:0a.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8185 IEEE 802.11a/b/g Wireless LAN Controller (rev 20)
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc RV350 AP [Radeon 9600]
01:00.1 Display controller: ATI Technologies Inc RV350 AP [Radeon 9600] (Secondary)

Ich muss übrigends immer wenn ich Debian/Ubuntu lokal installiere die Wlan-Karte während der Installation entfernen, sonst hängt diese sich auf...
Oben steht teilweise wieder etwas von bridge das hat aber nichts mit irgendwelchen Programmen wie Virtual Box zu tun, hier noch falls nötig ein "Beweis": gladiatorxy.gl.funpic.de/Webspace/Screen/screen.jpg

danke im Vorraus

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: W-Lan: Debian hängt sich auf

Beitrag von trompetenkaefer » 02.08.2009 14:25:02

Du hast einen RTL-8185-Chipsatz, verfahre so wie hier beschrieben:
http://wiki.debian.org/rtl818x#RealtekR ... 7SEdevices
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten