Verständnisfrage lokaler Debian mirror

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
schtebo
Beiträge: 64
Registriert: 27.04.2009 22:15:19

Verständnisfrage lokaler Debian mirror

Beitrag von schtebo » 30.07.2009 19:02:38

Hallo zusammen,

ich habe mit Hilfe von debmirror einen kleinen lokalen Debian mirror aufgebaut.
Hauptsächlich um das was im Hintergrund zu passiert zu verstehen.
Und natürlich erhoffe ich mir dadurch auch die Internetverbindung etwas zu den Hauptzeiten zu entlasten ;-)

So aber nun zu den eigenlichen Dingen:
meine /etc/apt/sources.list

Code: Alles auswählen

#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20090629-10:59]/ lenny main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.2 _Lenny_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20090629-10:59]/ lenny main

deb http://192.168.254.33/debian/ lenny main
deb-src http://ftp.hosteurope.de/pub/linux/debian/ lenny main

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main

deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
Gestern hab ich nun ein apt-get update && apt-get upgrade gemacht und dabei hat er den neuen kernel nicht wie erhofft über http://192.168.254.33/debian/ gezogen sondern über http://secuirty.debian.org

Nun meine Frage: Ist das so ok oder habe ich eventuell etwas falsch gemacht?
PS: ich synce bisher nur die binarys

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: Verständnisfrage lokaler Debian mirror

Beitrag von Profbunny » 31.07.2009 07:43:21

schau dir doch mal ein apt-cache policy kernel paket an
da siehst du welche version die neuste ist. wenn die versionen gleich sind, musst du dein pinning anpassen.
wie du syncst nur die binarys? packages.gz usw nicht?
Rechner / Server Debian sid

Antworten