Upload tool mit Passwortschutz
Upload tool mit Passwortschutz
Hallo Leute,
ich weis nicht ganz ob das hier das richtige Forum ist, allerdings weis ich auch sonst nicht so wirklich wo ich fragen sollte.
Ich bin Student(HiWi) und wurde von meinem Prof gebeten ein tool zu finden mit dem man folgendes machen kann:
-Upload einer Datei.
-danach gibt das Programm einen Link aus und ein dazugehöriges Passwort.
-nur mit link + passwort kann man dann die file runterladen.
Naja so in etwa wie rapid share denke ich sollts sein, aber eben auf dem eigenen Server aufgespielt und wie gesagt mit der Möglichkeit den Link mit Passwort zu schützen.
Zur Verfügung steht mir ein server mit debian Betriebssystem - also falls es da Programme der genannten Art geben sollte wäre ich über jegliche Hinweise höchst entzückt.
ich weis nicht ganz ob das hier das richtige Forum ist, allerdings weis ich auch sonst nicht so wirklich wo ich fragen sollte.
Ich bin Student(HiWi) und wurde von meinem Prof gebeten ein tool zu finden mit dem man folgendes machen kann:
-Upload einer Datei.
-danach gibt das Programm einen Link aus und ein dazugehöriges Passwort.
-nur mit link + passwort kann man dann die file runterladen.
Naja so in etwa wie rapid share denke ich sollts sein, aber eben auf dem eigenen Server aufgespielt und wie gesagt mit der Möglichkeit den Link mit Passwort zu schützen.
Zur Verfügung steht mir ein server mit debian Betriebssystem - also falls es da Programme der genannten Art geben sollte wäre ich über jegliche Hinweise höchst entzückt.
Re: Upload tool mit Passwortschutz
Programmiers doch selbst ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
edit: Konzept, mal so als Ansatz:
- Upload in zb /files/{md5sum}/file.zip (außerhalb des docroot)
- Passwortgenerator ist in PHP dabei, wenn ich mich richtig erinnere
- Dateiname, md5sum und passwort in mysql-db
Hochladen: erzeugen der md5, speichern im Ordner, Datenbankeintrag erzeugen und Ausgabe des Passworts sowie einen Link in der Art get.php?id=82 (könnte die Datensatz-ID von MySQL sein, aber auch checksum...oder was anderes eindeutiges...)
Runterladen: suche nach dem Datensatz (anhand ID oder checksum), Fehler wenn nicht gefunden, ansonsten Frage nach PW, Abgleich und dann Fehlermeldung oder Download der Datei.
Jetzt musst das nur noch in PHP formulieren.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
edit: Konzept, mal so als Ansatz:
- Upload in zb /files/{md5sum}/file.zip (außerhalb des docroot)
- Passwortgenerator ist in PHP dabei, wenn ich mich richtig erinnere
- Dateiname, md5sum und passwort in mysql-db
Hochladen: erzeugen der md5, speichern im Ordner, Datenbankeintrag erzeugen und Ausgabe des Passworts sowie einen Link in der Art get.php?id=82 (könnte die Datensatz-ID von MySQL sein, aber auch checksum...oder was anderes eindeutiges...)
Runterladen: suche nach dem Datensatz (anhand ID oder checksum), Fehler wenn nicht gefunden, ansonsten Frage nach PW, Abgleich und dann Fehlermeldung oder Download der Datei.
Jetzt musst das nur noch in PHP formulieren.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Upload tool mit Passwortschutz
Hrm,
klingt ganz gut, abgesehen davon, dass mir ein fertiges Programm lieber wäre
.
Müsste das dann wenn auch in java Programmieren - mein PHP Wissen tangiert die Unwissenheit.
klingt ganz gut, abgesehen davon, dass mir ein fertiges Programm lieber wäre
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Müsste das dann wenn auch in java Programmieren - mein PHP Wissen tangiert die Unwissenheit.
Re: Upload tool mit Passwortschutz
So ...habs nun doch selber geschrieben. Upload mit java download mit PHP. Mein erstes PHP script!!!! (und bin an einer Stelle ~6Stunden gehangen - ich glaub ich hasse die unhilfsbereite PHP community
- als Anfänger braucht man dort mit seinen Problemen erst gar nicht ankommen)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Upload tool mit Passwortschutz
Wird dein Programm unter einer freien Lizenz veröffentlicht? ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Upload tool mit Passwortschutz
Naja ich kann die scripte wenn gewünscht gerne online stellen.
Sind halt momentan absolute Pfade etc. enthalten - also spezifisch für den server mit dem ich arbeite.
Sind halt momentan absolute Pfade etc. enthalten - also spezifisch für den server mit dem ich arbeite.
Re: Upload tool mit Passwortschutz
Ich hab das Gefühl, dass ich das noch selbst programmieren werde, solange es mir im Kopf rumflattert...schalt die Thread-Benachrichtigung ein, wens interessiert ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Upload tool mit Passwortschutz
hrhr, ist einTRex2003 hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, dass ich das noch selbst programmieren werde, solange es mir im Kopf rumflattert...schalt die Thread-Benachrichtigung ein, wens interessiert
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
-
- Beiträge: 827
- Registriert: 26.05.2008 12:04:54
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
Kontaktdaten:
Re: Upload tool mit Passwortschutz
Ebenfalls aktiviert ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Es gibt keine if Schleife -> http://www.if-schleife.de/
Ansonsten GPL/GNU/Linux/Debian/Free Software 4 Ever![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ansonsten GPL/GNU/Linux/Debian/Free Software 4 Ever
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Upload tool mit Passwortschutz
alpha-version, freie mitarbeiter gesucht ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://pastebin.com/f65c6deb1
das erledigt das Hochladen, hat keine Authentifizierung, keinen Spamschutz und vor allem keine flood-Kontrolle...also nur für den internen Gebrauch!
Nachtrag: Lizenz vogelfrei, verkaufts von mir aus unter anderem Namen![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
http://pastebin.com/f65c6deb1
das erledigt das Hochladen, hat keine Authentifizierung, keinen Spamschutz und vor allem keine flood-Kontrolle...also nur für den internen Gebrauch!
Nachtrag: Lizenz vogelfrei, verkaufts von mir aus unter anderem Namen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Upload tool mit Passwortschutz
http://aero2k.de/upload.tgz
bisschen aufgeräumt, mit passendem Downloadscript...mindestens genauso grottig programmiert wie das Upload-Teil![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Weiterhin gilt...kein Spamschutz, kein Limit und auch keine Möglichkeit, das seitens Web wieder zu löschen. Dafür is klein![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
bisschen aufgeräumt, mit passendem Downloadscript...mindestens genauso grottig programmiert wie das Upload-Teil
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Weiterhin gilt...kein Spamschutz, kein Limit und auch keine Möglichkeit, das seitens Web wieder zu löschen. Dafür is klein
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht