Backupprogramm
Backupprogramm
Hallo,
ich suche ein Backupprogramm ähnlich symnatec backup exec oder Acronis Backup, udn ja es sollte klicki-bunti sein da unsere Windowsadmins damit auch umgehen möchten, hat da jemand eine idee??
Gruss Shad0w und besten dank im voraus!
ich suche ein Backupprogramm ähnlich symnatec backup exec oder Acronis Backup, udn ja es sollte klicki-bunti sein da unsere Windowsadmins damit auch umgehen möchten, hat da jemand eine idee??
Gruss Shad0w und besten dank im voraus!
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: Backupprogramm
Code: Alles auswählen
apt-cache search backup | grep backup
Code: Alles auswählen
apt-cache search backup | grep backup | grep desktop
Die aktuelle Ausgabe von Linux User hat einen Schwerpunkt auf Backup-Lösungen.
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Re: Backupprogramm
Am besten du scriptest irgendwas und die Windowsadmins bekommen nur die Möglichkeit auf einen Button zu klicken. Selbst Konfigurationen vorzunehmen wäre wohl eine zu große Herausforderung.Windowsadmins damit auch umgehen möchten
Alternativ sichert sich ein Client beim Start selbst ohne Einschreiten des Windowsadmins. Das wäre dann noch zuverlässiger
Re: Backupprogramm
also wenn ich desktop noch dazunehme kommt nichts bei raus..
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: Backupprogramm
ja wäre es aber wenn ich mal krank oder urlaub hab und es kommt ne neue resource dazu gucken die nen bissl doof aus der wäsche, deswegen sollte dies alles per GUI gehn..
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
Re: Backupprogramm
Das Programm nennt sich sbackup und ist in sid dabei.Shad0w hat geschrieben:also wenn ich desktop noch dazunehme kommt nichts bei raus..
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Backupprogramm
Vielleicht ist ja Areca Backup was für dich.
Wäre sogar plattformübergreifend.
Wäre sogar plattformübergreifend.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Backupprogramm
hey, besten dank sieht sehr viel versprechend aus.. nur leider kann es keine partitionen sichern(inkl mbr, etc) aber das ist erstmal nicht so wichtig.. wer noch vorschläge hat, immer her damit..
Debian-Nutzer
ZABBIX Certified Specialist
ZABBIX Certified Specialist
- Stefan
- Beiträge: 1438
- Registriert: 08.09.2002 14:31:59
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Backupprogramm
Hallo
ich frage einfach in diese Runde, gibt es für Linux nicht ein time maschine Version wie bei Mac?
Oder eine Möglichkeit das System auf eine BootDVD mit dem aktuellen Abblid zu sichern ?
Gruß
Stefan
ich frage einfach in diese Runde, gibt es für Linux nicht ein time maschine Version wie bei Mac?
Oder eine Möglichkeit das System auf eine BootDVD mit dem aktuellen Abblid zu sichern ?
Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3
Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3