vor kurzem hatte ich Probleme mit einem PC, bei dem Debian 5.0 installiert und nicht die WLAN-Karte (rt61) erkannte wurde. Nach 3 Tagen verzweifelter Versuche hatte mir dann habakug Schritt für Schritt erfolgreich zur Lösung verholfen.
Jetzt hab ich ein neues WLAN-Problem. Und zwar hab ich mir ein Notebook gekauft (Lenovo Thinkpad R500), welches mit dem Network Controller Intel Corporation PRO/Wireless 5100 AGN [Shiloh] ausgestattet ist. Auf das vorinstallierte Windows Vista würde ich gerne verzichten. Debian 5.0 wurde ohne grössere Probleme installiert, aber auch hier läuft das WLAN nicht. Mit lspci wird die WLAN-Karte angezeigt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich den Treiber richtig installiert habe. Die Firmware scheint richtig installiert und auch auffindbar zu sein. Ich hatte irgendwo eine Lösung gefunden, bei dem ein Kernel neu kompiliert werden musste. Das traue ich mir aber als Debian-Anfänger noch nicht richtig zu. Vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit, das WLAN auf dem Notebook zum Laufen zu bekommen. Wenn ich irgendwas auf dem Notebook installieren muss, kann ich mit einem Kabel zum DSL-Router gehen und hab damit eine Verbindung zum Internet.
Hier mal ein paar weitere Infos:
Kernel: 2.6.26-2-686
lspci (Ausschnitt)
Code: Alles auswählen
Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless 5100 AGN [Shiloh] Network Connection [8086:4237]
Ethernet controller [0200]: Broadcom Corporation NetLink BCM5787M Gigabit Ethernet PCI Express [14e4:1693] (rev 02)
In etc/network/interfaces steht nur:
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
Viele Grüsse
Bert