Mit pon (pppd) zur BASE.de Flatrate verbinden!?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Mit pon (pppd) zur BASE.de Flatrate verbinden!?

Beitrag von chabayo » 26.07.2009 19:28:40

Hallo,

wer das hat koennte mir das kurz mal schicken, waer nett.

Vllt. wegen ein bisschen Durchblick (ich nehm rfcomm0 ueber Bluetooth als Modem):
/etc/ppp/pap-secrets hat geschrieben:"eplus" base "internet"
/etc/ppp/peers/rfcomm hat geschrieben:hide-password
noauth
connect "/usr/sbin/chat -v -f /etc/chatscripts/base"
debug
/dev/rfcomm0
115200
defaultroute
noipdefault
nobsdcomp
novj
user "eplus"
remotename internet.base.de
ipparam base
/etc/ppp/options hat geschrieben:asyncmap 0
auth
crtscts
hide-password
lcp-echo-failure 4
lcp-echo-interval 30
lock
modem
noipx
proxyarp
/etc/chatscripts/base hat geschrieben:ABORT BUSY
ABORT DELAYED
ABORT 'NO ANSWER'
ABORT 'NO CARRIER'
ABORT 'NO DIAL TONE'
ABORT 'NO DIALTONE'
ABORT VOICE
'' ATZ
CONNECT \d\c
OK-AT-OK "ATDT*99#"
Muss man wohl nicht extra sagen: Ich hasse pppd!!!

greets
chab
Watt about the non-digital!?

Benutzeravatar
zack_ach
Beiträge: 25
Registriert: 07.06.2005 07:55:53

Re: Mit pon (pppd) zur BASE.de Flatrate verbinden!?

Beitrag von zack_ach » 26.07.2009 20:36:53

Ich hatte seinerzeit auch mal arge Probleme mit der Umts-Verbindung. Allerdings war das noch mit NetBSD, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich die in dem Thread stehenden Config Dateien, angepasst natürlich, auch unter Linux nutzen konnte. Was echt Nerven gekostet hat, war die Tatsache, dass ich als Base Flat Nutzer der User umts war und nicht eplus, aber es mag heute ja auch wieder anders sein.
http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=17779

Aber solange hier keine Original Debian Daten kommen, vielleicht besser als nix. :mrgreen:

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: Mit pon (pppd) zur BASE.de Flatrate verbinden!?

Beitrag von chabayo » 26.07.2009 22:24:47

Mal kurz ein pppd Log:
pppd[13745]: pppd 2.4.4 started by root, uid 0
chat[13747]: abort on (BUSY)
chat[13747]: abort on (NO CARRIER)
chat[13747]: abort on (VOICE)
chat[13747]: abort on (NO DIALTONE)
chat[13747]: abort on (NO DIAL TONE)
chat[13747]: abort on (NO ANSWER)
chat[13747]: abort on (DELAYED)
chat[13747]: send (ATZ^M)
chat[13747]: expect (OK)
chat[13747]: ATZ^M^M
chat[13747]: OK
chat[13747]: -- got it
chat[13747]: send (ATDT*99#^M)
chat[13747]: expect (CONNECT)
chat[13747]: ^M
chat[13747]: ATDT*99#^M^M
chat[13747]: CONNECT
chat[13747]: -- got it
chat[13747]: send (\d)
pppd[13745]: Serial connection established.
pppd[13745]: using channel 17
pppd[13745]: Using interface ppp0
pppd[13745]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyACM0
pppd[13745]: sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0x8ac9e83a> <pcomp> <accomp>]
pppd[13745]: rcvd [LCP ConfAck id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0x8ac9e83a> <pcomp> <accomp>]
pppd[13745]: rcvd [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <auth pap> <magic 0x5391b4> <pcomp> <accomp>]
pppd[13745]: sent [LCP ConfAck id=0x1 <asyncmap 0x0> <auth pap> <magic 0x5391b4> <pcomp> <accomp>]
pppd[13745]: sent [PAP AuthReq id=0x1 user="eplus" password=<hidden>]
pppd[13745]: rcvd [PAP AuthAck id=0x1]
pppd[13745]: PAP authentication succeeded
pppd[13745]: sent [CCP ConfReq id=0x1 <deflate 15> <deflate(old#) 15>]
pppd[13745]: sent [IPCP ConfReq id=0x1 <addr 0.0.0.0> <ms-dns1 0.0.0.0> <ms-dns3 0.0.0.0>]
pppd[13745]: rcvd [LCP ProtRej id=0x1 80 fd 01 01 00 0c 1a 04 78 00 18 04 78 00]
pppd[13745]: Protocol-Reject for 'Compression Control Protocol' (0x80fd) received
pppd[13745]: rcvd [LCP TermReq id=0x2 05 00 00 0a 00 00 00 00 00 00]
pppd[13745]: LCP terminated by peer (^E^@^@^J^@^@^@^@^@^@)
pppd[13745]: sent [LCP TermAck id=0x2]
pppd[13745]: Hangup (SIGHUP)
pppd[13745]: Modem hangup
pppd[13745]: Connection terminated.
pppd[13745]: Exit.
...wie man sieht behauptet pppd er haette sich per PAP authentifiziert, zumindest fuer mich also erkennbar.

Ich hatte das schon vor Wochen mal versucht, gegoogelt, und hatte damit lediglich zwei Eintraege in der entsprechenden Datei in meinem peers-Verzeichnis hinzugefuegt: nobsdcomp, novj.

Eigentlich sollte damit die komprimierung abgestellt werden. Bei mir funktioniert das scheinbar nicht, die Zeile
  • pppd[13745]: sent [CCP ConfReq id=0x1 <deflate 15> <deflate(old#) 15>]
wird ja nach einer Zwischenzeile, die meineserachtens nicht passieren duerfte bevor der Kompressionsalgorhytmus ausgehandelt ist, mir dieser
  • pppd[13745]: rcvd [LCP ProtRej id=0x1 80 fd 01 01 00 0c 1a 04 78 00 18 04 78 00]
abgelehnt, und darauf gleich die Verbindung abgebaut.

Sieht mir nach einem Kniff aus der hoffentlich noch zu Tage tritt...
Watt about the non-digital!?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mit pon (pppd) zur BASE.de Flatrate verbinden!?

Beitrag von Danielx » 27.07.2009 14:42:54

Vielleicht hilft dir das weiter:
http://cratoo.de/2008/09/10/howto-mit-u ... line-gehen

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
chabayo
Beiträge: 930
Registriert: 17.08.2005 07:44:33
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz

Re: Mit pon (pppd) zur BASE.de Flatrate verbinden!?

Beitrag von chabayo » 28.07.2009 21:54:21

Danke erst mal fuer die Hilfe.

Ich habe es noch nicht geschafft, auch mit Windows 7 noch nicht - hilft wohl nur ein Kontakt zu Base.de; versuche das vllt. Morgen.

Nochmals danke.

chab
Watt about the non-digital!?

Antworten