./configure funktioniert nicht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
haggy82
Beiträge: 8
Registriert: 22.07.2009 19:28:05

./configure funktioniert nicht

Beitrag von haggy82 » 24.07.2009 13:41:38

Hallo allerseits,

seit einigen Wochen arbeite ich nun mit meinem Debian Lenny und bin bis auf letzte Woche eigentlich gut zurecht gekommen.
Nach einiger Lektüre lies sich bis jetzt jedes Problem lösen, bis auf dieses:
immer wenn ich versuche mittels ./configure ...... den Compiler zu starten bekomme ich die Meldung, "Datei oder Verzeichniss nicht
vorhanden". Wenn ich richtig verstanden habe liegt das normalerweise daran das, dass gcc-Paket fehlt, bei dem Versuch dies zu
installieren bekomme ich allerdings immer die meldung "gcc ist schon die neueste Version".
Habe jetzt bereits 2 Tage lang ge - :google: aber nix gefunden. Hoffentlich kann mich jemand von euch auf die richtige Spur bringen.

Danke an alle die sich die Mühe machen.

haggy82

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von Spasswolf » 24.07.2009 13:46:45

./configure startet nicht den Compiler, es ruft das lediglich ein Konfigurationsskript (normalerweise das eines Software Quelltextes) auf. Um configure aufzurufen musst du dich im Verzeichnis der entpackten Quellen befinden. Was versuchst du denn zu kompilieren?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von KBDCALLS » 24.07.2009 14:05:47

Was ihm fehlt schreibt er doch . Und damit sind dann in der Regel die Develpakete gemeint.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von Spasswolf » 24.07.2009 14:13:06

immer wenn ich versuche mittels ./configure ...... den Compiler zu starten bekomme ich die Meldung, "Datei oder Verzeichniss nicht vorhanden"
Klang für mich nach fehlendem configure Skript.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8380
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von TRex » 24.07.2009 14:34:21

Was willst du überhaupt installieren/kompilieren?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

haggy82
Beiträge: 8
Registriert: 22.07.2009 19:28:05

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von haggy82 » 24.07.2009 16:25:59

Erstmal danke für die Antworten.

Werde mich gleich morgen Früh wieder dran setzen.
Compilen will ich PROFTPD_1.3.1 um das mysql paket zu nutzen.

mfg
haggy82

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von nepos » 25.07.2009 10:07:44

Damit sollte proftpd mit MySQL koennen:

Code: Alles auswählen

aptitude install proftpd-mod-mysql

haggy82
Beiträge: 8
Registriert: 22.07.2009 19:28:05

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von haggy82 » 25.07.2009 13:32:41

Guten Morgen allerseits,

bewirke ich Damit "aptitude install proftpd-mod-mysql" das gleiche wie mit "apt-get proftpd-mod-mysql" ?

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3395
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von whisper » 25.07.2009 13:35:30

ja
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

haggy82
Beiträge: 8
Registriert: 22.07.2009 19:28:05

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von haggy82 » 25.07.2009 13:54:51

dann habe ich ein Problem!

Habe also schon das richtige installiert und das Einbinden der sql-Datenbank funktioniert trotzdem nicht. :?
Aber schonwieder was gelernt.
Dann werde ich mich jetzt nochmal meinen *.conf Scripten zuwenden.

Danke an alle die mir hier geholfen haben. :hail:

haggy82

Benutzeravatar
bmario
Beiträge: 1257
Registriert: 05.09.2007 12:15:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von bmario » 26.07.2009 13:28:19

haggy82 hat geschrieben:Guten Morgen allerseits,

bewirke ich Damit "aptitude install proftpd-mod-mysql" das gleiche wie mit "apt-get proftpd-mod-mysql" ?
nein,
es sei den, es sollte apt-get install proftpd-mod-mysql heißen ;)
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse

haggy82
Beiträge: 8
Registriert: 22.07.2009 19:28:05

Re: ./configure funktioniert nicht

Beitrag von haggy82 » 26.07.2009 14:14:26

:oops:

da hatte ich wohl was vergessen klar sollte das "apt-get install proftpd-mod-mysql" heißen.

Antworten