Das automatische Mounten externer Geräte ist nicht so mein Ding. Andererseits fände ich es schon praktisch, wenn z.B. neu eingesteckte USB-Geräte, die ja vom kernel sowieso automatisch erkannt werden, auch so dargestellt würden, dass man sie mit einem Mausklick mounten kann. Mit kde 3.5.x kann man sowas - etwas suboptimal - hinkriegen, aber ich will auf meinem neuen Schleppi (amd64) mal versuchen, ohne einen solchen Boliden auszukommen.
Gibt's etwas anderes, was meinen Bedürfnissen entsprechen könnte?
Grüße, Günther
Mount-Programm
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Mount-Programm
Klar gibts so was in der Art, nennt sich disk-manager
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Mount-Programm
Danke für den Tipp!
Aber USB-Sticks managt der nicht.
Grüße, Günther
Aber USB-Sticks managt der nicht.
Grüße, Günther
Re: Mount-Programm
hi,
falls du ein XFCE-Panel hast, macht xfce4-mount-plugin genau das Richtige. Ohne Automatik, ohne Zierleisten -- es liest einfach /etc/fstab und macht aus Mausklicks mount/umount-Befehle.
Laut /usr/share/doc/xfce4-mount-plugin/README ist es ein Nachbau eines KDE-Programms: "kwikdisk - removable media utility".
falls du ein XFCE-Panel hast, macht xfce4-mount-plugin genau das Richtige. Ohne Automatik, ohne Zierleisten -- es liest einfach /etc/fstab und macht aus Mausklicks mount/umount-Befehle.
Laut /usr/share/doc/xfce4-mount-plugin/README ist es ein Nachbau eines KDE-Programms: "kwikdisk - removable media utility".
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Mount-Programm
Danke für den Tipp!
Ich benutze icewm. Das Panel könnte ich mir installieren. Die Abhängigkeiten sind mit knapp 7MB ja nicht so riesig. Aber würde das Sinn machen?
Im Übrigen wäre das dann wohl so ähnlich wie xvmount - aber das gibt's leider nicht für amd64.
Grüße, Günther
Ich benutze icewm. Das Panel könnte ich mir installieren. Die Abhängigkeiten sind mit knapp 7MB ja nicht so riesig. Aber würde das Sinn machen?
Im Übrigen wäre das dann wohl so ähnlich wie xvmount - aber das gibt's leider nicht für amd64.
Grüße, Günther
Re: Mount-Programm
falls es mit icewm funktioniert, fände ich es schon irgendwie sinnvoll. Immerhin hättest du dann ein kleines Mount-Programm Gegen xvmount hat es noch den Vorteil, dass es keine eigene Config braucht und den Füllstand aller Partitionen anzeigt. Und wenn du das Panel schon mal laufen hast, gibt's auch noch mehr Plugins...guennid hat geschrieben:Aber würde das Sinn machen?
Beware of programmers who carry screwdrivers.