Debian 5 auf Netbook installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Debian 5 auf Netbook installieren

Beitrag von hikaru » 22.07.2009 14:57:47

guennid hat geschrieben:bzip2 rödelt jetzt seit über vier Stunden an dem 160GB-image rum. :evil:
Das dauert auch noch eine Weile. Ich würde deswegen heute Abend nicht länger wach bleiben.
guennid hat geschrieben:Aber müsste es in deiner "pipe" nicht "if=/dev/sda" heißen? Diesen pipe-Kram habe ich nie richtig verstanden. :oops:
Nein. Was du machen willst, ist die Daten von A nach B zu kopieren. dd braucht dazu einen Input (if) und einen Output (of). Standardmäßig sind das STDIN und STDOUT. if= und of= gibst du nur an, wenn du nicht STDIN/OUT verwenden willst. Das ist fast immer der Fall, daher kennt man es kaum anders.

Hier ist aber der ungebräuchliche Standardfall gefragt:
bzip -dc (d für dekomprimieren, c für STDOUT) schiebt die Daten auf die Standardausgabe. Ohne die Pipe würdest du seeehr viele lustige Zeichen auf der Konsole sehen. Mit der Pipe schiebst du das ganze in dd rein. if brauchst du daher nicht, sondern nur noch of.
guennid hat geschrieben:Und mit Lohengrins ca. 10GB wird das wohl nix, das zip-file ist jetzt bei ca.25GB. Da frage ich mich dann langsam, wozu ich das ganze Theater veranstalte - Das Teil muss ja irgendwohin und soll mir nicht meine Platten zumüllen.
10GB sind sehr optimistisch. Komprimieren lässt sich eigentlich nur der unbeschriebene Teil wirklich. Vorausgesetzt da war niemand so gemein und hat vorher ein

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/random of=/dev/sda
über die Festplatte gejagt. ;-)

Ich mache daher immer relativ kleine Systempartitionen (max. 10GB), sichere diese mit dd und speichere meine Daten in einer anderen Partition von der ich zum Backup ganz traditionell die Dateien kopiere. Die Möglichkeit hast du natürlich unter einem vorinstallierten Windows nicht.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Debian 5 auf Netbook installieren

Beitrag von Lohengrin » 22.07.2009 22:02:58

guennid hat geschrieben:Und mit Lohengrins ca. 10GB wird das wohl nix, das zip-file ist jetzt bei ca.25GB.
Erstaunlich. Ich habe das gleiche mit einem Akoya Mini E1212 gemacht (auch 160GB-Platte und vorinstalliertes WinXP), aber statt bzip2 habe ich gzip genommen, weil es schneller ist (dafür aber schlechter komprimiert). Das Ergebnis sind 12GB. Mit bzip2 wären es unter 10 geworden.
Hast du das Windows schon mal benutzt, bevor du das Backup versucht hast?
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

guennid

Re: Debian 5 auf Netbook installieren

Beitrag von guennid » 23.07.2009 00:06:15

Es ist ein Vista. Benutzen kann man das nicht :wink:

Ernsthaft: Von recovery-Partition wiederhergestellt und ein paar mal kurz gestartet. Sonst nichts.

Grüße, Günther

[edit:] Ich mach mal hier weiter, sonst wird das Ganze zu sehr OT.

Antworten