Lenny 5.0.2 kommt mit Bug im xserver?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Lenny 5.0.2 kommt mit Bug im xserver?

Beitrag von matman » 21.07.2009 18:00:57

Hi,

seit meinem letzten update vor etwa 5 bis 10 Tagen kann ich meinen PC nicht mehr ordentlich runterfahren. Auch das Ausloggen aus dem GUI geht nicht. Der Rechner friert einfach ein, nur Reset bzw. Ausschalten geht dann noch. Für den täglichen Gebrauch eine Zumutung, würde ich sagen.

Was ich noch sagen sollte: Ich benutze den Treiber von ATI (Catalyst 9.5 Proprietary Linux x86 Display Driver). Mit dem Treiber radeonhd von xorg habe ich nicht solche Probleme, allerdings geht damit meine Grafikkarte nicht vernünftig. Hat jemand hier das selbe Problem und schon irgendwie Abhilfe gefunden?
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Lenny 5.0.2 kommt mit Bug im xserver?

Beitrag von trompetenkaefer » 22.07.2009 06:55:21

Hallo matman,

such doch mal nach deinen Fehlern im Debian bug tracking system
http://www.debian.org/Bugs/
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Lenny 5.0.2 kommt mit Bug im xserver?

Beitrag von Saxman » 22.07.2009 08:06:37

Und wenn du schon selber schreibst daß es am Zusammenspiel mit den proprietären ATI Treibern liegt solltest du mal eine andere Version der Treiber ausprobieren.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
matman
Beiträge: 744
Registriert: 03.07.2008 10:50:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lenny 5.0.2 kommt mit Bug im xserver?

Beitrag von matman » 26.07.2009 12:33:11

trompetenkaefer hat geschrieben:such doch mal nach deinen Fehlern im Debian bug tracking system
Da weiss ich grad gar nicht, wo ich suchen soll. Erstmal müsste man wissen, welches xorg paket betroffen ist.
Saxman hat geschrieben:solltest du mal eine andere Version der Treiber ausprobieren
Die älteren Versionen hatte ich vor einiger Zeit gelöscht, weil die neueste sehr gut lief bisher. Keine Ahnung, ob man bei ATI/AMD die älteren Versionen noch bekommt. Ich habe aber gerade gesehen, es gibt jetzt Version 9.7. Vielleicht liegt das Problem ja auch am ATI-Treiber. Da werde ich die neue Version mal runterladen und installieren.
System: Bullseye
Hardware: Gigabyte 970A-DS3P mit AMD FX-6300, Kingston HyperX DDR3-1333 (4x4GB), Samsung SSD 860 EVO, HGST Travelstar 7K1000, Samsung DVD-ROM SH-D162D, Geforce GTX 1050, SoundBlaster Live! Platinum, Hauppauge WinTV-HVR-5525

Antworten