Hallo,
habe folgendes Problem:
Kommunikationsserver mit 3 Netzwerkkarten
eth0 (Internet über Hardware-Router)
eth1, eth2 (2 getrennte interne Netze)
alle Interfaces sind zunächst mal von jedem Teilnetz aus zu erreichen (ping)
alle Rechner kommen problemlos ins Internet
aaaaber:
ein Ping vom Netz hinter eth1 an einen Rechner im Netz hinter eth2 geht nicht
(und damit ist auch ein hinter eth2 vorhandener Samba-Server vom -eth1-Netz aus nicht erreichbar)
Ip_forwarding ist eingerichtet.
Der Sambas-Server ist von jedem Rechner im eth2-Netz problemlos zu erreichen.
Was mache ich falsch ???
Routing über 3 Netzwerkkarten geht nicht
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.07.2009 18:48:38
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Routing über 3 Netzwerkkarten geht nicht
Hi,
bekommt jeder Rechner in jedem Subnetz eine Standardroute über den Server? Das wäre wichtig, damit Antwort-Pakete den Rückweg finden. Ansonsten brauchst du Masquerading.
Interessant wären die Ausgaben von
auf dem Server und jeweils einem Client pro Subnetz.
vom Server kann auch nicht schaden.
Cheers,
Nik
bekommt jeder Rechner in jedem Subnetz eine Standardroute über den Server? Das wäre wichtig, damit Antwort-Pakete den Rückweg finden. Ansonsten brauchst du Masquerading.
Interessant wären die Ausgaben von
Code: Alles auswählen
route -n
Code: Alles auswählen
ifconfig
Cheers,
Nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.07.2009 18:48:38
Re: Routing über 3 Netzwerkkarten geht nicht
Hallo Nik,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
nachfolgende Infos zur Verdeutlichung:
------------ Debian Router (ifconfig u. route ) ---------------
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxx
inet Adresse:192.168.1.1 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::230:84ff:fe6d:1297/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxx
inet Adresse:192.168.2.1 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::230:5ff:fe01:6b52/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
eth2 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxxx
inet Adresse:192.168.3.1 Bcast:192.168.3.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::204:76ff:fe18:a70d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
--------------
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.3.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.1.50 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
**************** Samba Server (ifconfig u. route ******************************************
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxx
inet Adresse:192.168.3.10 Bcast:192.168.3.255 Maske:255.255.255.0
------------------------------------
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.3.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
***********************************************************************************************
+++++++++ Windows Client (XP) ipconfig u. route ++++++++++++++++++++++
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
-------------------------------------------------------------------------
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.102 20
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.102 192.168.2.102 20
192.168.2.102 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20
192.168.2.255 255.255.255.255 192.168.2.102 192.168.2.102 20
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.2.102 192.168.2.102 1
Standardgateway: 192.168.2.1
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ping vom Windows Rechner auf 192.168.2.1 geht
Ping vom Windows Rechner auf 192.168.3.1 geht
Ping vom Windows Rechner auf 192.168.3.10 geht nicht !!!
weise ich dem Rechner per DHCP eine Adresse in 192.168.3.x zu, geht alles.
Das aber ist nicht gewünscht, da dies nur eine Testumgebung für ein komplexeres Netzwerk (Schule) ist, in dem auch das
Netz 192.168.2.x auf den Samba-Server zugreifen soll.
Gruß
Wolli
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
nachfolgende Infos zur Verdeutlichung:
------------ Debian Router (ifconfig u. route ) ---------------
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxx
inet Adresse:192.168.1.1 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::230:84ff:fe6d:1297/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxx
inet Adresse:192.168.2.1 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::230:5ff:fe01:6b52/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
eth2 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxxx
inet Adresse:192.168.3.1 Bcast:192.168.3.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::204:76ff:fe18:a70d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
--------------
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.3.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
192.168.2.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
0.0.0.0 192.168.1.50 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
**************** Samba Server (ifconfig u. route ******************************************
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse xxx
inet Adresse:192.168.3.10 Bcast:192.168.3.255 Maske:255.255.255.0
------------------------------------
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.3.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
***********************************************************************************************
+++++++++ Windows Client (XP) ipconfig u. route ++++++++++++++++++++++
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
-------------------------------------------------------------------------
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.102 20
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.2.0 255.255.255.0 192.168.2.102 192.168.2.102 20
192.168.2.102 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20
192.168.2.255 255.255.255.255 192.168.2.102 192.168.2.102 20
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.2.102 192.168.2.102 1
Standardgateway: 192.168.2.1
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ping vom Windows Rechner auf 192.168.2.1 geht
Ping vom Windows Rechner auf 192.168.3.1 geht
Ping vom Windows Rechner auf 192.168.3.10 geht nicht !!!
weise ich dem Rechner per DHCP eine Adresse in 192.168.3.x zu, geht alles.
Das aber ist nicht gewünscht, da dies nur eine Testumgebung für ein komplexeres Netzwerk (Schule) ist, in dem auch das
Netz 192.168.2.x auf den Samba-Server zugreifen soll.
Gruß
Wolli
Re: Routing über 3 Netzwerkkarten geht nicht
Der Samba hat kein default-Gateway.
Entweder dort die default-Route einrichten
oder Du machst am debian-Router Source-NAT / Masquerading für eth2:
Entweder dort die default-Route einrichten
Code: Alles auswählen
route add default gw 192.168.3.1
Code: Alles auswählen
iptables -t nat -i POSTROUTING -o eth2 -j SNAT --to-source 192.168.3.1
# oder
iptables -t nat -i POSTROUTING -o eth2 -j MASQUERADE
Zuletzt geändert von rendegast am 22.07.2009 11:12:31, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Routing über 3 Netzwerkkarten geht nicht
Wenn der Samba nicht ins Internet soll und nur von 192.168.2.0/24 erreichbar sein muss, wäre auch eine Route für das Netz 192.168.2.0/24 über 192.168.3.1 ausreichend.rendegast hat geschrieben:Der Samba hat kein default-Gateway.
Gruß,
Daniel
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: Routing über 3 Netzwerkkarten geht nicht
Also stimmte meine erste Vermutung. Geht doch .
-nik
-nik
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.07.2009 18:48:38
Re: Routing über 3 Netzwerkkarten geht nicht
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe.
Hätte ich auch selbst drauf kommen sollen.
Ist natürlich alles richtig.
auf dem Samba-Server Route zum 2.0 Netz über 3.1 gesetzt - schon gings.
Danke und Gruß
Wolli
danke für die schnelle Hilfe.
Hätte ich auch selbst drauf kommen sollen.
Ist natürlich alles richtig.
auf dem Samba-Server Route zum 2.0 Netz über 3.1 gesetzt - schon gings.
Danke und Gruß
Wolli