ich bin noch etwas neu bei Debian. Die Installation von Debian 5.0 hat eigentlich prima geklappt, nur die WLAN-Karte (Ralink Turbo Wireless Lan Card) hab ich bisher nicht zum Laufen gebracht. Ich hab mir auf der Herstellerseite einen Treiber runtergeladen und auch installiert, aber irgendwie weiss ich jetzt nicht mehr weiter. Ich vermute mal, dass irgendwas mit dem Netzwerk noch nicht richtig eingerichtet wurde bzw. irgendwas durcheinandergeraten ist. Ich hab eigentlich auch DHCP eingestellt, was mir beim Booten aber Fehlermeldungen verursacht. Mehrmalige Versuche mit "DHCPDISCOVER...", die dann irgendwann abgebrochen werden.
Ich hab mal ein paar Daten (Auszüge). Falls Ihr noch weitere Infos braucht, sagt mir einfach, welche. Ich muss dann aber nur kurz "rüberwechseln", da ich Windows und Debian parallel auf einem Computer installiert habe.
Ausschnit von lspci -nn
Code: Alles auswählen
02:05.0 Ethernet controller [0200]: Marvell Technology Group Ltd. 88E8001 Gigabit Ethernet Controller [11ab:4320] (rev 13)
02:09.0 Network controller [0280]: RaLink RT2561/RT61 802.11g PCI [1814:0301]
Code: Alles auswählen
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
ra0 RT61 Wireless ESSID:"" Nickname:""
Mode:Auto Frequency:2.412 GHz Bit Rate=54 Mb/s
RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Link Quality=0/100 Signal level:-121 dBm Noise level:-111 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Mit iwlist ra0 scan werden auch verschiedene verfügbare Funknetze angezeigt. Während bei iwlist wlan0 scan nur das
Code: Alles auswählen
wlan0 Interface doesn't support scanning.
Na ja, irgendwie schaffe ich es nicht, eine WLAN-Verbindung zu bekommen. Vielleicht könnt ihr mir helfen, was da noch fehlt, bzw. wo ich was noch eintragen muss. Falls ihr noch weitere Infos braucht, liefer ich die nach.
Vielen Dank schonmal
Bert