Datenwiederherstellung aus defektem dd-image einer ext3 part

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
therat
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2009 17:48:55

Datenwiederherstellung aus defektem dd-image einer ext3 part

Beitrag von therat » 17.07.2009 17:53:57

Hallo,

da ich mein Debiansystem neu aufsetzten wollte dachte ich mir, ich mache lieber mal ein Backup der Daten.
Dazu habe ich von allen Partitionen ein Image per dd erstellt. Alle anderen Images funktionieren nur lässt sich leider das größte Image, die Homepartition, nicht mounten.

Ich hab versucht es mit "mount hda6.dd hda6/ -t ext3 -o loop" leider funktioniert es nicht.
dmesg sagt mir, dass das loop-device kein ext3 ist. Nun das ist es aber, eigentlich.

Code: Alles auswählen

# dmesg | tail
[ 7547.952372] VFS: Can't find ext3 filesystem on dev loop0."
Mir geht es nun dabei in der Hauptsache darum meine eMails wieder herzustellen. [Client: Evolution]
Ein "cat hda6.dd | hd | grep evo" zeigt mir das die Daten offenbar noch da sind.

Nur wie komme ich an die Daten herran? Das Original ist nämlich leider schon überschrieben.

Auch nach ausführlicher Suche habe ich noch nichts wirklich hilfreiches gefunden.

Zu meinem System:

Code: Alles auswählen

# uname -a
Linux user 2.6.26-2-686 #1 SMP Sun Jun 21 04:57:38 UTC 2009 i686 GNU/Linux
Kann mir jemand von euch helfen an meine Daten ran zu kommen?
Ich wäre euch sehr dankbar

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Datenwiederherstellung aus defektem dd-image einer ext3 part

Beitrag von habakug » 17.07.2009 18:49:37

Hallo!

Eine mit dd gesicherte Partition etwa so mounten:

Code: Alles auswählen

mkdir /mnt/loop
mount -o loop hda6.dd /mnt/loop
ls /mnt/loop
Ist die ganze Platte mit dd gesichert, kannst du so draufsehen:

Code: Alles auswählen

fdisk -l hda.dd
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

therat
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2009 17:48:55

Re: Datenwiederherstellung aus defektem dd-image einer ext3 part

Beitrag von therat » 17.07.2009 19:01:25

Hallo Habakug,

ich sehe da leider keinen großen Unterschied zwischen dem was ich oben schon geschrieben habe:

Code: Alles auswählen

mount hda6.dd hda6/ -t ext3 -o loop
auch ein mount ohne angabe des Dateisystems funktioniert nicht

Code: Alles auswählen

mount hda6.dd hda6/ -o loop
So wie ich das sehe ist der einzige unterschied der Mountpoint.
Natürlich existiert auch der Mountpoint.
Meine mit dd-gesicherterten root und boot partitionen kann ich jedenfalls mit
der Methode mounten.

Vieleicht eine andere Idee?!

Antworten