kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
inoyon
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2008 06:08:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von inoyon » 16.07.2009 16:53:14

vorhin kaufte ich mir ein samsung R510 notebook. nun gleich die debian etch 4.8 cd rein und ab geht es. dachte ich. die installation will dann jedoch nicht das laufwerk erkennen....... ich weiß nicht was los ist.
was könnte los sein? was muss ich machen?

schönen gruß an alle!

;-)
among such style and grace our highest hopes, none standing still the running joke....

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von rendegast » 16.07.2009 17:36:28

Der kernel "kernel-image-2.6.18-6-486-di 1.44etch3 i386" kann nicht mit dem chipsatz umgehen?

Im BIOS von AHCI auf generisch/IDE umstellen?
dann kann vielleicht generic/ide-generic/ata-generic darauf zugreifen?

Später den etchnhalf-Kernel 2.6.24 installieren.

Oder mach's Dir mit lenny ;)
Zuletzt geändert von rendegast am 16.07.2009 17:46:16, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
inoyon
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2008 06:08:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von inoyon » 16.07.2009 17:45:08

oh, danke für die antwort! ich mache mich gleich dran ;-)
among such style and grace our highest hopes, none standing still the running joke....

Clio

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von Clio » 16.07.2009 17:47:52

Warum Etch? Die Version ist Oldstable!
Die aktuelle Stable ist Lenny, da sollte der Kernel eher mit dem Notebook umgehen können.

Benutzeravatar
inoyon
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2008 06:08:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von inoyon » 17.07.2009 16:08:08

also mit lenny klappt es erstmal. es wird jedoch nur meine wlan0 karte erkannt, die sich jedoch trotzdem nicht konfigurieren lässt.... warum wird nicht die LAN karte erkannt? was kann ich tun?

notebook samsung R510

danke im voraus !
among such style and grace our highest hopes, none standing still the running joke....

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von rendegast » 18.07.2009 20:44:44

es wird jedoch nur meine wlan0 karte erkannt, die sich jedoch trotzdem nicht konfigurieren lässt....
Wie oder als was wird sie erkannt?
Wie äußert sich "läßt sich nicht konfigurieren"?


.... warum wird nicht die LAN karte erkannt?
Welche?

Code: Alles auswählen

lspci -nn
Im Bios deaktiviert?

Was sagt

Code: Alles auswählen

dmesg 
bzgl der eth-Karte?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
inoyon
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2008 06:08:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von inoyon » 20.07.2009 00:14:21

so, nach der reise ein weiterer bericht. die installation mit lenny hat am ende funktioniert. :-) jedoch gibt es weiterhin das problem mit dem netzwerk ( im bios ist die netzwerkkarte auf "enabeld" ) und der desktopumgebung:

1. an dem punkt "netzwerkhardware erkennen und einrichten" während der installation wird nur die wlan karte als wlan0 erkannt. in diesem fall ist das die:

Code: Alles auswählen

02:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications Inc. AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter [168c:001c] (rev 01)
weiterhin soll die ssid und dann das wep passwort eingegeben werden. egal was ich mache, ob ich das wlan als verschlüsselt oder unverschlüsselt einstelle, tut sich nichts dh. " die netzwerkkonfiguration fehlgeschlagen".. :?:

2. an dem punkt "netzwerkhardware erkennen und einrichten" wird die an LAN karte

Code: Alles auswählen

Ethernet controller [0200]: Marvell Technology Group Ltd. 88E8055 PCI-E Gigabit Ethernet Controller [11ab:4363] (rev 13)
NICHT erkannt...

3. kde ist trotz der angabe "debian-502-i386-kde-CD-1.iso" wohl nicht an bord?? jedenfalls nicht installiert und auch keine option beim start des kdm managers

hier nochmal die lspci -nn

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge [0600]: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Memory Controller Hub [8086:2a40] (rev 07)
00:01.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset PCI Express Graphics Port [8086:2a41] (rev 07)
00:1a.0 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #4 [8086:2937] (rev 03)
00:1a.1 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #5 [8086:2938] (rev 03)
00:1a.2 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #6 [8086:2939] (rev 03)
00:1a.7 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #2 [8086:293c] (rev 03)
00:1b.0 Audio device [0403]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller [8086:293e] (rev 03)
00:1c.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 1 [8086:2940] (rev 03)
00:1c.2 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 3 [8086:2944] (rev 03)
00:1c.3 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 4 [8086:2946] (rev 03)
00:1d.0 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #1 [8086:2934] (rev 03)
00:1d.1 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #2 [8086:2935] (rev 03)
00:1d.2 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #3 [8086:2936] (rev 03)
00:1d.7 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #1 [8086:293a] (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge [8086:2448] (rev 93)
00:1f.0 ISA bridge [0601]: Intel Corporation ICH9M LPC Interface Controller [8086:2919] (rev 03)
00:1f.2 IDE interface [0101]: Intel Corporation ICH9M/M-E 2 port SATA IDE Controller [8086:2928] (rev 03)
00:1f.3 SMBus [0c05]: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) SMBus Controller [8086:2930] (rev 03)
00:1f.5 IDE interface [0101]: Intel Corporation ICH9M/M-E 2 port SATA IDE Controller [8086:292d] (rev 03)
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation GeForce 9200M GS [10de:06e8] (rev a1)
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Atheros Communications Inc. AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter [168c:001c] (rev 01)
06:00.0 Ethernet controller [0200]: Marvell Technology Group Ltd. 88E8055 PCI-E Gigabit Ethernet Controller [11ab:4363] (rev 13)
bitte euch um hilfe :-) kann und will nicht auf debian verzichten.

schönen gruß! :-)
among such style and grace our highest hopes, none standing still the running joke....

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von rendegast » 20.07.2009 03:47:17

Der Treiber sky2 müßte von udev aber automatisch geladen worden sein.
Was gibt

Code: Alles auswählen

/sbin/ifconfig  -a
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
inoyon
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2008 06:08:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von inoyon » 22.07.2009 15:16:47

bo, bin echt am verzweifeln......... :-( mit etch hat alles immer so reibungslos funktioniert...
also /sbin/ifconfig -a gibt

Code: Alles auswählen

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:217 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:217 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:15524 (15.1 KiB)  TX bytes:15524 (15.1 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:24:d2:02:60:40  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

wmaster0  Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-24-D2-02-60-40-6C-6F-00-00-00-00-00-00-00-00  
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
kein netzwerk.. nichts :-( was ist zu tun?

immerhin habe ich nochmals eine istallation probiert mit einer dvd. da konnte ich wenigstens eine desktopumgebung installieren, auch wenn die tastatur unter kde oder gnome verrückt spielt und die xorg.conf leer ist.

grüße und macht mir mal hoffnungen :-D ;-)
among such style and grace our highest hopes, none standing still the running joke....

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von rendegast » 22.07.2009 20:13:48

WLAN-Interface ist da, wartet eigentlich nur darauf, konfiguriert zu werden.
ath5k wurde also geladen.


Wegen des marvell,
das interface wird nicht erstelllt, aber das Modul ist geladen ? -> 'lsmod'
Gibt dmesg etwas aus, wenn sky2 geladen wird? oder /var/log/syslog oder /var/log/messages?

Code: Alles auswählen

/sbin/modprobe -vr sky2             # erstmal eventuell geladenes entladen
/sbin/modprobe -v sky2  [debug=0-16]         # siehe '/sbin/modinfo sky2'
Besonderheiten in /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules?
Eventuell mal verschieben, neue initrd erstellen (die besitzt dann nicht mehr diese Datei) und neu starten.
Wie sieht /etc/network/interfaces aus?
Oder ist die Verwendung von network-manager geplant?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von habakug » 22.07.2009 20:55:44

Hallo!

Ich habe es hier so verstanden, das es um die Installation geht (debian-installer). Das auf der KDE-CD kein KDE drauf ist, wurde hier im Forum schon berichtet.
Zu der Marvell-Karte gibt es einen Bug-Report [1] für den sich seit Monaten aber niemand interessiert:
The setup program correctly detects the ethernet controller "Marvell
Technology Group Ltd. 88E8055 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (rev 14)"
and claims to have finished setting it up, but then interrupts the setup
procedure saying that the previous step have failed and it is impossible to
continue. The only solution I have found is to ignore this problem, setting
up the network connection and the packages repositories later.
Gruß, habakug

[1] http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=521354
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von rendegast » 22.07.2009 23:37:39

Die Installation ist ja durch:
inoyon hat geschrieben:so, nach der reise ein weiterer bericht. die installation mit lenny hat am ende funktioniert.
Egal ob da die Konfiguration daneben ging,
der Treiber sollte von udev geladen werden und ein eth-Interface eintstehen.


Aber aus der Installation ein fehlerhafter Eintrag in persistent-net.rules,
der udev am Anlegen eines eth-Interfaces hindert?
Wäre ein Installer-Bug?
(Ich habe an sowas wie eth1<->eth0 gedacht)

Aber udev wird nach Verschieben der Datei dann hoffentlich eine korrekte Datei erstellen? (toi toi toi)

Mal sehen, was der Threadstarter zusammenträgt.
Zuletzt geändert von rendegast am 22.07.2009 23:46:19, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von habakug » 22.07.2009 23:41:39

Hallo!

Hier [1] gibt es einen Hinweis ohne Lösung, der auf einen Modul/Hardware Fehler deutet:
ACPI: PCI Interrupt 0000:06:00.0[A] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
PCI: Unable to reserve I/O region #3:100@5000 for device 0000:06:00.0
sky2 0000:06:00.0: cannot obtain PCI resources
ACPI: PCI interrupt for device 0000:06:00.0 disabled
sky2: probe of 0000:06:00.0 failed with error -16
Ich würde es mal mit einem neueren Kernel probieren, dann tritt vielleicht Besserung ein. Mach doch mal ein

Code: Alles auswählen

dmesg | egrep -e `sky|PCI`
Gruß, habakug

[1] http://sidux.com/PNphpBB2-viewtopic-t-12626.html

OT: Das Sidux-Forum sieht neuerdings ein wenig seltsam aus...
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
inoyon
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2008 06:08:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von inoyon » 23.07.2009 15:11:22

danke erstmal für das interesse und die antworten! werde mich nach der arbeit weiter bemühen ;-)
among such style and grace our highest hopes, none standing still the running joke....

Benutzeravatar
inoyon
Beiträge: 76
Registriert: 10.01.2008 06:08:16
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von inoyon » 01.08.2009 15:39:46

lsmode

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by
usb_storage            77024  0 
rfcomm                 28272  0 
l2cap                  17248  5 rfcomm
bluetooth              44868  4 rfcomm,l2cap
ppdev                   6500  0 
parport_pc             22500  0 
lp                      8164  0 
parport                30988  3 ppdev,parport_pc,lp
ipv6                  235364  16 
acpi_cpufreq            6796  1 
cpufreq_ondemand        6476  1 
cpufreq_powersave       1856  0 
cpufreq_conservative     5960  0 
cpufreq_stats           3776  0 
freq_table              4224  3 acpi_cpufreq,cpufreq_ondemand,cpufreq_stats
cpufreq_userspace       3172  0 
loop                   12748  0 
joydev                  8480  0 
snd_hda_intel         325688  0 
snd_pcm_oss            32832  0 
snd_mixer_oss          12320  1 snd_pcm_oss
snd_pcm                62596  2 snd_hda_intel,snd_pcm_oss
snd_seq_dummy           2660  0 
snd_seq_oss            24992  0 
snd_seq_midi            5728  0 
arc4                    1824  2 
snd_rawmidi            18528  1 snd_seq_midi
ecb                     2624  2 
uvcvideo               45704  0 
snd_seq_midi_event      6432  2 snd_seq_oss,snd_seq_midi
snd_seq                41456  6 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_seq_midi_event
i2c_i801                7920  0 
compat_ioctl32          1312  1 uvcvideo
ath5k                  87264  0 
snd_timer              17800  2 snd_pcm,snd_seq
psmouse                32336  0 
i2c_core               19828  1 i2c_i801
snd_seq_device          6380  5 snd_seq_dummy,snd_seq_oss,snd_seq_midi,snd_rawmidi,snd_seq
mac80211              139712  1 ath5k
videodev               27520  1 uvcvideo
serio_raw               4740  0 
snd                    45604  9 snd_hda_intel,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_seq_oss,snd_rawmidi,snd_seq,snd_timer,snd_seq_device
pcspkr                  2432  0 
v4l1_compat            12260  2 uvcvideo,videodev
soundcore               6368  1 snd
cfg80211               21576  2 ath5k,mac80211
snd_page_alloc          7816  2 snd_hda_intel,snd_pcm
battery                10180  0 
video                  16432  0 
output                  2912  1 video
button                  6096  0 
ac                      4196  0 
intel_agp              22556  0 
agpgart                28776  1 intel_agp
evdev                   8000  8 
ext3                  105512  3 
jbd                    39444  1 ext3
mbcache                 7108  1 ext3
sha256_generic         11360  0 
aes_i586                7744  2 
aes_generic            29256  1 aes_i586
cbc                     3264  1 
dm_crypt               11172  1 
crypto_blkcipher       15236  4 ecb,cbc,dm_crypt
dm_mirror              15104  0 
dm_log                  8484  1 dm_mirror
dm_snapshot            14340  0 
dm_mod                 46184  13 dm_crypt,dm_mirror,dm_log,dm_snapshot
sg                     26964  0 
sr_mod                 13316  0 
cdrom                  30176  1 sr_mod
sd_mod                 22200  3 
ide_pci_generic         3908  0 [permanent]
ide_core               96136  1 ide_pci_generic
ata_generic             4676  0 
ata_piix               14180  2 
libata                140416  2 ata_generic,ata_piix
scsi_mod              129324  5 usb_storage,sg,sr_mod,sd_mod,libata
dock                    8304  1 libata
sky2                   37412  0 
ehci_hcd               28396  0 
uhci_hcd               18672  0 
usbcore               118224  5 usb_storage,uvcvideo,ehci_hcd,uhci_hcd
thermal                15228  0 
processor              32544  4 acpi_cpufreq,thermal
fan                     4164  0 
thermal_sys            10856  4 video,thermal,processor,fan

70/presistent/net.rules

Code: Alles auswählen

# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program run by the persistent-net-generator.rules rules file.
#
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single line.

# PCI device 0x168c:0x001c (ath5k_pci)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:24:d2:02:60:40", ATTR{type}=="1", KERNEL=="wlan*", NAME="wlan0"
/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
dmesg | egrep -e 'sky|PCI'

Code: Alles auswählen

[    0.000000] Allocating PCI resources starting at c0000000 (gap: bfe00000:40200000)
[    0.244015] PCI: MCFG configuration 0: base e0000000 segment 0 buses 0 - 255
[    0.244015] PCI: Not using MMCONFIG.
[    0.244015] PCI: PCI BIOS revision 3.00 entry at 0xfde11, last bus=8
[    0.244015] PCI: Using configuration type 1 for base access
[    0.244015] Setting up standard PCI resources
[    0.248975] PCI: MCFG configuration 0: base e0000000 segment 0 buses 0 - 255
[    0.251737] PCI: MCFG area at e0000000 reserved in ACPI motherboard resources
[    0.251740] PCI: Using MMCONFIG for extended config space
[    0.269706] ACPI: PCI Root Bridge [PCI0] (0000:00)
[    0.272518] PCI: Transparent bridge - 0000:00:1e.0
[    0.272567] ACPI: PCI Interrupt Routing Table [\_SB_.PCI0._PRT]
[    0.272853] ACPI: PCI Interrupt Routing Table [\_SB_.PCI0.P0P2._PRT]
[    0.273000] ACPI: PCI Interrupt Routing Table [\_SB_.PCI0.RP01._PRT]
[    0.273119] ACPI: PCI Interrupt Routing Table [\_SB_.PCI0.RP03._PRT]
[    0.273234] ACPI: PCI Interrupt Routing Table [\_SB_.PCI0.RP04._PRT]
[    0.284264] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] (IRQs *11)
[    0.284264] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKB] (IRQs *10)
[    0.284264] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKC] (IRQs *5)
[    0.284363] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKD] (IRQs *5)
[    0.284363] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKE] (IRQs 11) *0, disabled.
[    0.284363] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKF] (IRQs *10)
[    0.284363] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKG] (IRQs *5)
[    0.284363] ACPI: PCI Interrupt Link [LNKH] (IRQs *5)
[    0.288265] PCI: Using ACPI for IRQ routing
[    0.324672] PCI: Failed to allocate mem resource #6:20000@e0000000 for 0000:01:00.0
[    0.324672] PCI: Bridge: 0000:00:01.0
[    0.324672] PCI: Bridge: 0000:00:1c.0
[    0.324672] PCI: Bridge: 0000:00:1c.2
[    0.324672] PCI: Bridge: 0000:00:1c.3
[    0.324672] PCI: Bridge: 0000:00:1e.0
[    0.324672] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:01.0[A] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
[    0.324672] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:01.0 to 64
[    0.324672] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1c.0[A] -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
[    0.324672] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1c.0 to 64
[    0.324672] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1c.2[C] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 18
[    0.324672] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1c.2 to 64
[    0.324672] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1c.3[D] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    0.324672] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1c.3 to 64
[    0.324672] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1e.0 to 64
[    0.854513] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:01.0 to 64
[    0.854513] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1c.0 to 64
[    0.858489] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1c.2 to 64
[    0.858489] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1c.3 to 64
[    1.798290] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1a.0[A] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
[    1.798299] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1a.0 to 64
[    1.907081] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1a.1[B] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 21
[    1.907081] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1a.1 to 64
[    2.013878] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1a.2[C] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    2.013878] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1a.2 to 64
[    2.117900] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1a.7[C] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    2.117900] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1a.7 to 64
[    2.118361] PCI: cache line size of 32 is not supported by device 0000:00:1a.7
[    2.237850] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.0[A] -> GSI 23 (level, low) -> IRQ 23
[    2.237850] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1d.0 to 64
[    2.342577] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.1[B] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    2.342577] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1d.1 to 64
[    2.447337] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.2[C] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 18
[    2.447337] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1d.2 to 64
[    2.550037] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1d.7[A] -> GSI 23 (level, low) -> IRQ 23
[    2.550037] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1d.7 to 64
[    2.551525] PCI: cache line size of 32 is not supported by device 0000:00:1d.7
[    2.743533] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.2[B] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    2.743533] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1f.2 to 64
[    3.775982] ACPI: PCI Interrupt 0000:06:00.0[A] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    3.775982] PCI: Unable to reserve I/O region #3:100@5000 for device 0000:06:00.0
[    3.775982] sky2 0000:06:00.0: cannot obtain PCI resources
[    3.775982] ACPI: PCI interrupt for device 0000:06:00.0 disabled
[    3.775982] sky2: probe of 0000:06:00.0 failed with error -16
[    3.775982] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.5[B] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[    3.775982] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1f.5 to 64
[   19.070355] ACPI: PCI Interrupt 0000:02:00.0[A] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
[   19.070355] PCI: Setting latency timer of device 0000:02:00.0 to 64
[   19.272749] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1f.3[C] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[   19.500221] ACPI: PCI Interrupt 0000:00:1b.0[A] -> GSI 22 (level, low) -> IRQ 22
[   19.526872] PCI: Setting latency timer of device 0000:00:1b.0 to 64
die logdateien geben nichts aus. ( /var/log/syslog und messeges

blöde frage, aber wie konfiguriere ich wlan nun? früher tat ich das mit ndiswrapper auf einem toshiba notebook unter etch.

schönen gruß an alle! ;-)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kriege etch 4.8 auf samsung R510 nicht drauf! hilfe!

Beitrag von rendegast » 01.08.2009 20:15:26

Die Fehlermeldung, folgend daraus kein erstelltes Interface eth0 und kein Eintrag in der /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules zeigen, daß der sky2 in diesem Kernel wohl noch work-in-progress ist.


Bliebe der Versuch mit einem anderen Kernel, zBsp
http://packages.debian.org/sid/linux-image-2.6.30-1-686
Anmerkung:
Da sich da einige Sachen in den Installationsskripten geändert haben, ist vielleicht Handarbeit nötig.

[ 3.775982] ACPI: PCI Interrupt 0000:06:00.0[A] -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
[ 3.775982] PCI: Unable to reserve I/O region #3:100@5000 for device 0000:06:00.0
[ 3.775982] sky2 0000:06:00.0: cannot obtain PCI resources
Aber vielleicht helfen auch Kernel-Parameter?

Code: Alles auswählen

http://www.mjmwired.net/kernel/Documentation/kernel-parameters.txt
ZBsp:
acpi=noirq
pci=noacpi
pci=biosirq
...
oder irgendwelche Kombinationen davon?




------------------------------
blöde frage, aber wie konfiguriere ich wlan nun?
ZBsp mit iwconfig aus den wireless-tools, oder dem network-manager.
früher tat ich das mit ndiswrapper auf einem toshiba notebook unter etch.
ndiswrapper ist ein walkaround für nicht existierende oder nicht funktionierende linux-Treiber.
Er erstellt durch Benutzung des windows-Treibers und der in diesem enthaltenen firmware auch nur ein Interface, konfiguriert dieses aber nicht.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten