[gelöst] Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von Blackbox » 12.07.2009 19:42:58

crazyed hat geschrieben:Ein noch nicht genanntes gtk-Programm wäre fotoxx
Fotoxx ist super, aber noch sehr entwicklungsbedürftig...
Ich habe es mir trotzdem mal installiert, da es eine gute Prognose besitzt !
Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
scruffy
Beiträge: 85
Registriert: 08.07.2005 20:58:22

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von scruffy » 14.07.2009 22:57:54

gthumb kann kleine Fotonachbearbeitungsarbeiten (Farben, Größe, Orientierung) durchführen. Ich empfehle es allen Anfängern.

Grüße,
Scruffy

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von ben.a » 15.07.2009 11:23:34

Naja nicht ganz, ich möchte lediglich ein sauberes, überschaubares Gnome-System.
Nicht ohne Grund habe ich mir die Mühe einer Minimalinstallation mit einem sehr schlanken Gnome gemacht.
Ich habe keine Abhängigkeitsprobleme und installiere nur die Anwendungen und Tools, welche ich wirklich benötige.
Fotoxx ist super, aber noch sehr entwicklungsbedürftig...
Ich habe es mir trotzdem mal installiert, da es eine gute Prognose besitzt !
Wat denn nun? Schlankes System oder doch ein paar wenig brauchbare, halbfertige Programme auf der Platte?

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von peter1969 » 15.07.2009 16:24:06

ich benutze auch gthumb. reicht für fast alles.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von Blackbox » 15.07.2009 21:21:32

ben.a hat geschrieben:
Naja nicht ganz, ich möchte lediglich ein sauberes, überschaubares Gnome-System.
Nicht ohne Grund habe ich mir die Mühe einer Minimalinstallation mit einem sehr schlanken Gnome gemacht.
Ich habe keine Abhängigkeitsprobleme und installiere nur die Anwendungen und Tools, welche ich wirklich benötige.
Fotoxx ist super, aber noch sehr entwicklungsbedürftig...
Ich habe es mir trotzdem mal installiert, da es eine gute Prognose besitzt !
Wat denn nun? Schlankes System oder doch ein paar wenig brauchbare, halbfertige Programme auf der Platte?
Auf der einen Seite gebe ich dir Recht, halbfertige Grafikanwendungen passen nicht zu einem aufgeräumten System, doch halbfertige Anwendungen sind besser, als keine zu meinen Ansprüchen passende Anwendung...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von Blackbox » 16.07.2009 00:29:34

scruffy hat geschrieben:gthumb kann kleine Fotonachbearbeitungsarbeiten (Farben, Größe, Orientierung) durchführen. Ich empfehle es allen Anfängern.
peter1969 hat geschrieben:ich benutze auch gthumb. reicht für fast alles.
gthumb - finde ich okay, werde mich mal reinarbeiten...

EDIT: Mittlerweile hat sich herrausgestellt, das gthumb sich als sehr brauchbar herrausgestellt hat !

DANKE fuer eure rege Beteiligung !!!
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Desiderius
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2009 16:56:28

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von Desiderius » 16.08.2009 18:25:08

Psst! Nicht weiter sagen. Aber man kann die CinePaint debs von Ubuntu auch auf Debian installieren.

guennid

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von guennid » 17.08.2009 09:44:28

fluxbox hat geschrieben:So hoch sind meine Ansprüche doch nicht !
.
Hoch vielleicht nicht, aber vielleicht ziemlich indivduell :wink:
Ich würde dir raten, dich an gimp zu gewöhnen, wiewohl ich dir zugebe, dass die Bedienbarkeit des "Platzhirsches" erhebliche Anforderungen an das Nervenkostüm eines "Nichtgrafikers" stellt. :mrgreen:

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Gnome: Wirkliche Alternativen zu GIMP ?

Beitrag von Blackbox » 26.10.2009 13:08:35

guennid hat geschrieben:
fluxbox hat geschrieben:So hoch sind meine Ansprüche doch nicht !
.
Hoch vielleicht nicht, aber vielleicht ziemlich indivduell :wink:
Ich würde dir raten, dich an gimp zu gewöhnen, wiewohl ich dir zugebe, dass die Bedienbarkeit des "Platzhirsches" erhebliche Anforderungen an das Nervenkostüm eines "Nichtgrafikers" stellt. :mrgreen:

Grüße, Günther
Individuell, da gebe ich dir recht, guennid...

Ich habe mich übrigens für Gthumbs entschieden, dies recht, für meine Abbitionen.

Danke für die vielen Tipps !

Thema gelöst.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten