DHCP-boot-Problem (gelöst)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
guennid

DHCP-boot-Problem (gelöst)

Beitrag von guennid » 13.07.2009 21:28:59

Ich habe hier einen älteren Schleppi, Toshiba Satellite Pro 4600. Das Gerät ist per ethernet so gut wie pernament in ein lan eingebunden. Wenn ich den Schleppi starte, rödelt er noch vor dem bootloader endlos mit der Meldung "DHCP ..." herum, bevor er merkt, dass es keinen DHCP-Server im lan gibt. Hat jemand eine Idee, wie ich ihm das abgewöhnen könnte.

Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 14.07.2009 20:24:01, insgesamt 1-mal geändert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: DHCP-boot-Problem

Beitrag von nepos » 13.07.2009 21:31:34

Hm, dann solltest du vielleicht einfach dein Netzwerk entsprechend konfigurieren. Wenn du einen der Network-Manager benutzt, da halt umstellen. Sonst in /etc/network/interfaces die Config entsprechend anpassen.

guennid

Re: DHCP-boot-Problem

Beitrag von guennid » 13.07.2009 21:52:37

Du meinst, ich sollte einen DHCP-Server installieren? Nur wegen dem ollen Schleppi? Das möchte ich eigentlich vermeiden.

Ich spekuliere eigentlich auf eine BIOS-Einstellung, die ihm mitteilt, dass er da vergeblich wartet. Aber ich habe sowas bisher nicht gefunden.

Güße, Günther

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: DHCP-boot-Problem

Beitrag von nepos » 14.07.2009 07:59:47

Was genau macht dein Schleppi? Versucht er via DHCP ne Adresse zu beziehen oder ist da dieses BOOTP im Spiel, worüber man ihn eventuell per Netz booten kann?

guennid

Re: DHCP-boot-Problem

Beitrag von guennid » 14.07.2009 20:23:15

Ich weiß nicht, was genau er mit DHCP will. Ich finde halt nichts im BIOS. Ich habe jetzt die Bootreihenfolge so geändert, dass er zuerst von HDD zu booten versucht. Das Rödeln hat aufgehört und WOL funktioniert trotzdem :wink:

Grüße, Günther

Antworten