Übers Internet drucken

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Übers Internet drucken

Beitrag von zwelch » 12.07.2009 14:46:11

Hallo,

ich habe folgendes Szenario:
PC1 <--- Internet ---> PC2 <--- LAN ---> Drucker

Beide PCs sind mit Lenny ausgestattet, der Drucker hängt direkt im LAN.

Nun möchte ich mit PC1 auf dem entfernten Drucker drucken. Dabei habe ich SSH-Zugriff auf PC2 und ich hätte auch noch einen zusätzlichen Port in der Firewall offen. Die Verbindung brauche ich nur recht selten und suche daher eine möglichst einfache schnell zu realisierende Lösung.

Grüße

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von minimike » 12.07.2009 20:27:15

Ich würde ein VPN ausetzten. Damit kannst du Cups direkt oder optional via Samba ansprechen wenn du mit Windows drucken möchtest
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von zwelch » 13.07.2009 08:46:12

An VPN hatte ich auch schon gedacht, fand ich dafür nur etwas überdimensioniert. Windows spielt allerdings keine Rolle, alles Debian.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von Lord_Carlos » 13.07.2009 08:55:06

Wenn du einen weg findest mit PC2 aus der Konsole/Terminal zu drucken (Bei mir in der Uni geht das) kannst du einfach die file auf PC2 mit ssh/scp schieben und drucken.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von zwelch » 13.07.2009 09:02:06

Wie ich in eine Datei drucke ist klar, aber wie schicke ich die dann an den Drucker?

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von Lord_Carlos » 13.07.2009 09:29:02

Mhh, ich komme nicht mehr mit.
Du weist wie man druckt, weist aber nicht wie man die Datei zum Drucker sendet. Ich sehe da kein unterschied.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von uname » 13.07.2009 09:37:39

Ich habe keinen Drucker. Aber du könntest ja mal sofern es TCP ist, den Port einfach per Local-SSH-Port-Forwarding tunneln.

Code: Alles auswählen

PC1 <--- Internet ---> PC2 <--- LAN ---> Drucker
Auf PC1:

Code: Alles auswählen

ssh -N -L druckport:Drucker-intern-ip:druckport-org user@pc2-extern-ip   (-N optional)
Und dann drucken auf

Code: Alles auswählen

localhost:druckport
Solltest du den Tunnel als normaler Benutzer aufbauen, so muss "druckport" > 1023 sein.


PS.: OpenVPN ist doch echt billig, nutze das doch.

zwelch
Beiträge: 242
Registriert: 25.09.2005 11:56:16
Wohnort: Hessen

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von zwelch » 13.07.2009 10:07:37

Ich werde wohl wirklich VPN nehmen. Danke für die Tipps!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Übers Internet drucken

Beitrag von minimike » 13.07.2009 16:31:56

zwelch hat geschrieben:Ich werde wohl wirklich VPN nehmen. Danke für die Tipps!
apt-get install openvpn :)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten