Netzwerkdrucker installieren

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
GerhardDebian
Beiträge: 4
Registriert: 11.07.2009 23:09:14

Netzwerkdrucker installieren

Beitrag von GerhardDebian » 11.07.2009 23:25:15

Hallo Gemeinde,

ich bin noch am Anfang von Linux (und Debian), jedenfalls habe ich nun Debian (Lenny) am Rechner in der Standard-Version installiert - es läuft.
Nun möchtie ich meinen Netzwerkdrucker ( hat eine eigene Netzkarte mit einer eigenen IP) installieren. Den Drucker kann ich anpingen. Mittlerweile habe ich verschiedene Seiten gelesen, jedoch den generellen Faden habe ich nocht nicht gefunden, dh. ich weiß nicht wo ich was machen muss. CUPS habe ich - soeweit ich das nachvollziehen konnte bereits installiert - ist bei der Standard-einrichtung von Lenny ohnehin dabei. Was muß ich machen um meinen HP Laserjet unter Debian zum Laufen zu bringen?

Meine Bitte: Einen groben Fahrplan zwecks Faden und gegebenfalls eine Seite (für blutige Anfänger) zum Nachlesen.

Mit bestem Dank

Gerhard
Zuletzt geändert von GerhardDebian am 12.07.2009 21:55:53, insgesamt 1-mal geändert.

Fjunchclick

Re: Netzwerkdurcher installireen

Beitrag von Fjunchclick » 11.07.2009 23:46:58

Moin,
mit einer (oder auch einigen) Seiten zum Nachlesen kann ich dienen:

http://wiki.ubuntuusers.de/Drucker

Hoffe es nützt Dir etwas.

GerhardDebian
Beiträge: 4
Registriert: 11.07.2009 23:09:14

Re: Netzwerkdrucker installieren

Beitrag von GerhardDebian » 12.07.2009 06:28:49

hey Fjunchclick - Danke für den Hinweis.

Ein gewisser Teilerfolg ist zu verzeichnen. Der Drucker wird von CUPS erkannt jedoch kann ich nicht ausdrucken. Ein Druckauftrag wird nicht abgearbeit, da der Drucker nicht verfügbar ist ???

Möglicherweise hängt dies damit Zusammen, daß ich zwei Netzwerkkarten installiert habe (mit unterschiedlichen IPs): eth0 ---> Internet und eth1 -->Netzwerk an dem der Drucker hängt Wo und was muss man in diesem Zusammenhang beachten? Was muss ich einstellen damit der Druckauftrag ins richtige Netz gelangt (Muss ich da eine Gateway-IP setzen?)

Danke Gerhard
Zuletzt geändert von GerhardDebian am 12.07.2009 22:21:08, insgesamt 1-mal geändert.

GerhardDebian
Beiträge: 4
Registriert: 11.07.2009 23:09:14

Re: Netzwerkdrucker installieren

Beitrag von GerhardDebian » 12.07.2009 06:29:56

hey Fjunchclick - Danke für den Hinweis.

Ein gewisser Teilerfolg ist zu verzeichnen. Der Drucker wird von CUPS erkannt jedoch kann ich nicht ausdrucken. Ein Druckauftrag wird nicht abgearbeit, da der Drucker nicht verfügbar ist ???

Möglicherweise hängt dies damit Zusammen, daß ich zwei Netzwerkkarten installiert habe (mit unterschiedlichen IPs): eth0 ---> Internet und eth1 -->Netzwerk an dem der Drucker hängt Wo und was muss man in diesem Zusammenhang beachten? Was muss ich einstellen damit der Druckauftrag ins richtige Netz gelangt (Muss ich da eine Gateway-IP setzen?)

Danke Gerhard
Zuletzt geändert von GerhardDebian am 12.07.2009 22:21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Netzwerkdurcher installireen

Beitrag von Lord_Carlos » 12.07.2009 07:15:08

Eigentlich nicht. Das sollte das system selber herrausfinden.
Es sei denn die liegen im gleichen subnet.
wenn eth0 z.B. eine ip wie 192.168.0.1 hat, dann solte eth1 in einer anderen subnet liegen .. z.B. 10.0.0.1

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

crazyed

Re: Netzwerkdurcher installireen

Beitrag von crazyed » 12.07.2009 07:20:06

Moin und Willkommen auf Debianforum.de!

1. Editiere doch bitte den Titel deines Beitrags, so daß man ihn auch auf Anhieb versteht: Tippfehler beseitigen. Das geht indem du deinen ersten Beitrag editierst(gibt einen anklickbaren Knopf dafür) und die Betreffzeile abänderst.

2. hplip installieren. Dann sollte der Drucker in der Auswahlliste von cups erscheinen.

3. Doppelt eingetragene Beiträge kannst du auch wieder löschen. Allerdings nur, wenn noch niemand darauf geantwortet hat. In dem jetzigen Fall kannst du ihn nur ändern und z.B. schreiben, daß es sich um ein Duplikat handelte.

Anbei ein Foto wie bei mir verschiedene HP-Drucker in Cups per URL und usb angesprochen werden. Bild

MfG
Jens

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Re: Netzwerkdurcher installireen

Beitrag von subson » 12.07.2009 08:19:35

Ja, auch von mir ein Willkommen. :lol:

Also die Ubuntu Foren, bzw. Wikis haben immer sehr viel Information, aber hier ist es doch beste Du schaust Dich bei HPLIP, der HP eigenen Seite um. Du kannst das Tool auch dort runterladen und es von Hand installieren, aber da Du ja noch neu bei Linux bist, (oder nur neu bei debian?) würde ich Dir empfehlen es über den debian Paketmanager zu installieren.
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

GerhardDebian
Beiträge: 4
Registriert: 11.07.2009 23:09:14

Re: Netzwerkdrucker installieren

Beitrag von GerhardDebian » 12.07.2009 22:24:59

Danke an alle für die Hinweise und Hilfestellungen - nun funktioniert der Drucker!

Gruß Gerhard

Antworten