etc-Verzeichnis aus versehen gelöscht -> 'No initab found'

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

etc-Verzeichnis aus versehen gelöscht -> 'No initab found'

Beitrag von Dengo » 09.07.2009 00:57:23

Hallo Forum,

ich habe auf meinem Notebook Notebook Samsung R41 Intel T2050 Debian Lenny 5.02 i386 installiert:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=112168

Als ich schon viele Software installiert hatte, fstab angepasst usw., habe ich aus Versehen das Verzeichnis etcvollständig gelöscht (nicht mal im Mülleimer ist es zu finden). Fahre ich jetzt den Rechner hoch, bleibt er in der gleichen Stelle wie bei diesem anderen Fall hängen:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... r+runlevel

Ich gehe mal davon aus, dass es unmöglich ist dieses Verzeichnis mit den Ursprünglichen Configfiles wieder herzustellen. Wie wäre es aber, wenn ich dieses Verzeichnis aus dem Desktop eines Freundes (Intel Core 2 Duo E8400) kopiere und einsetze? Man könnte die xorg.conf und fstab anpassen! Geht so was?

Wenn JA, muss das System meines Freundes auch i386 sein oder darf es auch amd64 sein? Was muss ich beachten?

Wenn NEIN, gibt es eine andere Lösung oder bleibt mir nichts anderes übrig als die Installation zu wiederholen?

Ich bedanke mich herzlich für Eure Hilfe!

Grüße,
Dengo

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: etc-Verzeichnis aus versehen gelöscht -> 'No initab found'

Beitrag von minimike » 09.07.2009 01:33:21

prinziepiel ja, mach aber besser neu. Einige Configs sind ARCH spezifisch, Und bedenke das du nicht das selbe System hast.

Eine Debianinstall geht ja schneller wie ne Windows XP installation von der Hand.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: etc-Verzeichnis aus versehen gelöscht -> 'No initab found'

Beitrag von nepos » 09.07.2009 08:12:48

Neu installieren, alles andere artet nur in Gefrickel aus und wird dich ein Vielfaches an Zeit kosten.
Sicher dir vorher vielleicht noch /home auf einen USB-Stick oder ähnliches, dann bleiben dir zumindest die User-Einstellungen soweit erhalten.

Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

Re: etc-Verzeichnis aus versehen gelöscht -> 'No initab found'

Beitrag von Dengo » 09.07.2009 09:00:09

Danke, minimike und nepos, für die Beratung!

Ich werde Home speichern und dann die Installation wiederholen!

Viele Grüße,
Dengo

Antworten