Repository für Linux-header

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kassenbong
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2002 10:45:42
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Repository für Linux-header

Beitrag von kassenbong » 08.07.2009 14:52:18

Hi Leute,

habe gerade n Debian installiert und nun brauche ich die linux-header zum komplieren von diversen modulen....
ein apt-get install linux-header klappt nicht, da keine linux-header gefunden werden....
wie lautet denn das repository, wo die header liegen?


danke schonmal für die Hilfe!!!

Gruß
Benny aka. Kassenbong

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Repository für Linux-header

Beitrag von Saxman » 08.07.2009 14:57:46

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-`uname -r`
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

kassenbong
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2002 10:45:42
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Repository für Linux-header

Beitrag von kassenbong » 08.07.2009 15:03:11

raff ich nicht..... wieso findet denn dselect nichts??

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Repository für Linux-header

Beitrag von Snoopy » 08.07.2009 15:11:24

Hi,

wie Saxman korrekt geschrieben hat, solltest Du die linux-headers entsprechend Deinem Kernel installieren.
Das

Code: Alles auswählen

`uname -r`
sucht Dir Deinen aktuellen Kernel heraus.
Wenn Du auf der Konsole ein

Code: Alles auswählen

uname -r
absetzt, wird die KernelVersion ausgegeben.

Jeder Kernel hat seine Headers...das kannst Du auch schauen indem Du suchst

Code: Alles auswählen

apt-cache search linux-header
Dann bekommst Du einen Überblick über alle verfügbaren linux-headers.

Die Suche geht sicherlich auch mit anderen Suchbegriffen, wie z.B.

Code: Alles auswählen

apt-cache search game
Siehe auch [1].


[1] http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Repository für Linux-header

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2009 13:59:46

kassenbong hat geschrieben:raff ich nicht..... wieso findet denn dselect nichts??
Was hast du denn da instaliert? Lenny oder was anderes ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten