Auflösung Startbildschirm

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von Saxman » 06.07.2009 21:11:50

chiefci hat geschrieben: PS. Bei "MANDRIVA" bin ich gesperrt, warum wohl?
Köstlich... :twisted: :twisted: :twisted:

Danke daß du dich hierher verirrt hast..
Ich werde mit großer Spannung deine Threads verfolgen...
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

ufo49
Beiträge: 24
Registriert: 20.03.2009 07:58:34

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von ufo49 » 07.07.2009 07:40:49

Hallo,
also es liegt doch an der /etc/xorg.conf! Ich habe hier noch verschiedene Einstellungen ausprobiert und damit ging dann garnichts mehr. Also zurück, die orginale xorg.conf wieder eingespielt (die, welche vor der Installation dieses blöden flgrx-Treibers aktuell war) und das Problem war gelöst. Zwar habe ich jetzt auch kein 3D mehr, aber was soll's. Wer Linux nutzt muß Opfer bringen können.

Vielen Dank allen die mir geholfen haben bzw. helfen wollten, ich weiss jetzt wo die Baustelle ist und werde es schon im nächsten Vierteljahr schaffen, wieder 3D hinzubekommen.

Ciao und Danke
Uwe

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 07.07.2009 14:36:33

Wo Chief ist, brennt die Luft.
Bitte mach das mal so wie ich vorgeschlagen habe.
als root: /etc/X11/xorg.conf
Voher aber bitte abspeichern.
In der Section "Monitor" HorizSync und VertRefresch deine Werte des Monitors eintragen. Finste im Bedienerhandbuch oder im Net.
Bitte mach das mal, ein Versuch ist das allemal wert.
Probieren geht über studieren.
Bitte gib Bericht.

Gruß Chief

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 07.07.2009 16:40:58

Ich setze noch mal einen drauf.
Es gibt wenige Leute in der Linux Welt. die so viel wissen über Auflösung und xconfig wie ich.
Das ist aber so, und nicht arrogant.
Ich helfe natürlich jedem.

Gruß Chief

hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von hawkeye78 » 07.07.2009 17:23:24

Nachdem dieser Thread auch zur allgemeinen Belustigung im Channel beiträgt möchte ich auch mal etwas dazu sagen und zwar
<°)))o><

bon appetit
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 07.07.2009 18:07:32

Super einwandfrei guck mal was hier abgeht.
Das spricht doch für die offene Gemeinde von Debian, oder hast du keinen Humor?
Auflösebildschirm noch ein Tip: xorg.config bei einer nvidia GK als root. nvidia-xconfig eingeben, was passiert.
Sonst dpkg --configure -a.
Dann klappt das auch.
xconfig bearbeiten, damit wird hal umgangen.

Gruß Chief

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 07.07.2009 21:37:39

Super was hier abgeht, Chief macht richtig Furore.
Startbildschirm, was ist den das für ein uplash? Kannste vergessen.

Gruß Chief

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von Saxman » 07.07.2009 21:41:51

chiefci hat geschrieben:Super was hier abgeht, Chief macht richtig Furore.
Startbildschirm, was ist den das für ein uplash? Kannste vergessen.

Gruß Chief
Es gibt hier eine tolle Erfindung Namens "Ändern" Knopf.
Probier es mal... Ich bin mir sicher du wirst total darauf abfahren und mit den Ohren schlackern.
Vielleicht schreibst du dann ein Gedicht drüber oder so...
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 07.07.2009 22:23:23

Na spiel mal nicht die Beleidigte Leberwurst, aber das sagte ich bereits.
Auflösung Startbildschirm, hab acht, das ist was zum Thema.
Gruß Chief 8)

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von TRex » 07.07.2009 22:42:46

Edit: me hat nichts gesagt.
Zuletzt geändert von TRex am 08.07.2009 08:33:22, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

crazyed

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von crazyed » 08.07.2009 06:56:48

Kein weiteres Trollfutter bitte! In den Profileinstellungen kann man seine persönliche „Ignore-Liste“ bearbeiten...

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von habakug » 08.07.2009 10:57:20

Hallo!

@chiefci
Nachdem das Debianforum-Empfangskomitee dich auf die Ignore-Liste gesetzt hat, solltest du dennoch, wenn du hier auf Dauer anheuern willst, einige Regeln beachten. Hast du eine Frage, eröffnest du selbst einen Faden, willst du eine Frage beantworten, tust du das. Es gilt meistens "ein Faden - ein Thema". Da du ja z.Zt. nur eine kleine Maschine führst(*), sollte das alles doch recht übersichtlich sein und du kannst dich locker (auch als Achtergast) hier einbringen. Stress und Ärger geht wie immer "weg Wasser".

Gruß, habakug

(*) Ein "chiefci" ist ein Schiffsingenieur mit dem Patent "CI", das zum Führen von Schiffsmaschinen jeder Größe berechtigt.
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 08.07.2009 23:00:58

Man du bist gut, ich halt mich mal zurück.
Gruß Chief

yeti

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von yeti » 09.07.2009 04:14:39

chiefci hat geschrieben:Man du bist gut, ich halt mich mal zurück.
Neiiiiiiin!
Du bist soooo herrlich unterhaltsam!

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von holgerw » 09.07.2009 09:10:51

Maik aus MS hat geschrieben:Ich denke du suchst das(/boot/grub/menu.lst):

Code: Alles auswählen

kernel		/boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda1 vga=791 ro quiet
Wichtig fuer dich ist der vga Eintrag.

Maik
Hallo,

hierzu noch ein kleiner Nachtrag:

Mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

hwinfo --framebuffer
bekommt man heraus, welche vga Einstellungen von der Grafikkarte unterstützt werden.

Eventuell muss das Paket nachinstalliert werden.

Viele Grüße,
Holger

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 09.07.2009 23:07:08

Also jetz mal zu framebuffer und VGA Eintrag. Das stimmt vorn und hinten nicht.
Sind Leute die keine Ahnung haben
Chief macht rum, aber er theorisiert nicht. Was er vorschlägt hat sich in der Praxis bewährt. also folge dem so.
ich will doch nur Helfen, aber nicht mit solchen Schlaumeiers die keine Ahnung haben.

Gruß Chief

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 09.07.2009 23:20:42

Wenn ich hier noch mal was sagen darf ehe ich weg vom Fenster bin,
Ich finde "Debian" echt Klasse und es wäre Schade wenn die den Chief verlieren würden.

Gruß Chief 8)

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von meti » 10.07.2009 09:43:22

@Moderatoren und Admin
Wer löscht den Vogel der sich "chiefci" nennt denn nun endlich mal?! Oder zumindest nen Maulkorb in Form einer Sperre anlegen ...

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 10.07.2009 22:32:23

Einen "Vogel", der sich Chiefci nennt. Meinste das geht in Ordnung hier im Forum Auflösebildschirm?
Kannste oder willste nicht lesen was hier geschrieben wurde.
Ich habe doch keinem was getan und auch keinen persönlich angegriffen.

Gruß Chief 8)

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von holgerw » 11.07.2009 17:41:33

chiefci hat geschrieben:Einen "Vogel", der sich Chiefci nennt. Meinste das geht in Ordnung hier im Forum Auflösebildschirm?
Kannste oder willste nicht lesen was hier geschrieben wurde.
Ich habe doch keinem was getan und auch keinen persönlich angegriffen.

Gruß Chief 8)
Hallo,

nun, ich habe hier so einiges von Dir gelesen. Was stimmt an der Sache mit hwinfo "vorne und hinten" nicht? Was ist hier mit Leuten, die keine Ahnung haben? :twisted:

Du solltest im Bereich Smalltalk mal Dein Glück versuchen und nicht im technischen Bereich Threads zerstören mit so einem Unsinn.

Viele Grüße,
Holger

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 12.07.2009 02:02:16

Man das artet ja in einer Grundsatzdiskussion aus.
Was meinste wohl was Bill Gates damals gemacht hat. Er hat ein Programm von IBM übernommen mit Namen MS DOS das die nicht haben wollten. Die setzten mehr auf Großrechner.
Was daraus geworden ist, sehen wir ja Heute, er ist der reichste Mann der Welt.
Wenn ich mich etwas spontan ausdrücke, dann bitte ich das zu entschuldigen, aber ich mache auch mal ab und zu einen Spaß, das lockert doch die ganze Situation auf, oder verstehen Comp Leute das nicht und versteifen sich in ihre Programme. Guck mal Einstein an, wie der seine Zunge herausstreckt, das Bild ist doch wohl bekannt.
Würde der darauf hin hier gleich gesperrt werden?
Na, ich sehe das nicht so eng, wie sagt : passt schon.

Gruß Chief

yeti

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von yeti » 14.07.2009 13:04:14

chiefci hat geschrieben:Man das artet ja in einer Grundsatzdiskussion aus.
Was meinste wohl was Bill Gates damals gemacht hat. Er hat ein Programm von IBM übernommen mit Namen MS DOS das die nicht haben wollten. Die setzten mehr auf Großrechner.
Der Vorgänger von MS-DOS ist mit einem Auge auf CP/M schielend entstanden und heißt QDOS.
QDOS ist CP/M so ähnlich, daß ich mich heute noch wundere, daß daraus nie eine Klage seitens Digital Research resultierte.

IBM hat mit MS-DOS nur soviel zu tun, daß IBM eigentlich CP/M für seine PCs haben wollte, aber der Deal mit Digital Research platzte und dann griff IBM als Plan-B zu MS-DOS.

Ich bin Digital Research noch heute böse, daß sie das vermasselt haben!

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 14.07.2009 23:53:52

Was geht den hier ab. Wo ist der Auflösebildschirm verschwunden, vielleicht im "Nirvana".
Ich finde das gut, kaufe aber nicht bei "Otto" ein.
Das entwickelt sich zu einer Super Diskussion, Glückwunsch "Debian".

Gruß Chief 8)

Fjunchclick

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von Fjunchclick » 15.07.2009 06:34:54

Du solltest vielleicht mal mit dem Trinken aufhören. :wink:

chiefci
Beiträge: 26
Registriert: 30.06.2009 12:49:52

Re: Auflösung Startbildschirm

Beitrag von chiefci » 21.07.2009 21:39:37

Junger Jedhi, ich nehm das mal so hin.
Ich bin noch am Auflöse Bildschirn am frimeln.
Wast ist schon Zeit. Wennse in die Kiste springst, haste alle Zeit der Welt.
Also befleissige dich ein bisschen und "Lerne"

Gruß Chief

Antworten