Auflösung Startbildschirm
Auflösung Startbildschirm
Hallo,
ich bin vor kurzem von SuSE zu Debian gewechselt und habe es nun mit der Hilfe des Forums geschafft, den proprietären ATI-Treiber zu installieren.
Leider ist jetzt aber der Startbildschirm, der bis einschließlich Anmeldefenster, in einer viel zu hohen Auflösung eingestellt.
Wo kann man die Auflösung einstellen. Unter der menu.lst habe ich nichts gefunden.
Ciao Uwe
ich bin vor kurzem von SuSE zu Debian gewechselt und habe es nun mit der Hilfe des Forums geschafft, den proprietären ATI-Treiber zu installieren.
Leider ist jetzt aber der Startbildschirm, der bis einschließlich Anmeldefenster, in einer viel zu hohen Auflösung eingestellt.
Wo kann man die Auflösung einstellen. Unter der menu.lst habe ich nichts gefunden.
Ciao Uwe
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Auflösung Startbildschirm
Ich denke du suchst das(/boot/grub/menu.lst):
Wichtig fuer dich ist der vga Eintrag.
Maik
Code: Alles auswählen
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda1 vga=791 ro quiet
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Re: Auflösung Startbildschirm
Hallo,
danke für den Hinweis. In meiner menu.lst war dieser Eintrag nicht vorhanden und der Eintrag defoptions=vga=794 resume=/dev/hda5 war auskommentiert.
Jetzte habe ich den Eintag "kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=/dev/hda2 ro quiet" um die Option "vga=0x31A" zu "kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=/dev/hda2 vga=0x31A ro quiet" erweitert. Ergebnis: Der Bootvorgang hält an, es kommt ein Hinweis "Undefined Videomode Number 317 ..." und ich soll mir einen Videomode aussuchen. Mit dem wird auch weiter gebooted bis zum Übergang in den Graphischen Anmeldebildschirm, welcher wieder unbeirrt seine abstruse Auflösung verwendet. Nach dem Einloggen wird dann die von mir gewünschte Graphische Auflösung anstandslos verwendet.
Das alles aber erst, seit ich diesen prop. ATI-Treiber für meine GraKa (Radeon X 1600 Pro) verwende. Mit dem debianeigenen Treiber gab es keine Probleme, aber eben auch keine 3D-Beschleunigung. Ansich sollte es mir egal sein, nach dem Einloggen ist ja alles OK, aber ich will nicht wahrhaben, das die Maschine macht was sie will und nicht das was ich eingestellt habe (haben sollte).
Ciao
Uwe
danke für den Hinweis. In meiner menu.lst war dieser Eintrag nicht vorhanden und der Eintrag defoptions=vga=794 resume=/dev/hda5 war auskommentiert.
Jetzte habe ich den Eintag "kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=/dev/hda2 ro quiet" um die Option "vga=0x31A" zu "kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=/dev/hda2 vga=0x31A ro quiet" erweitert. Ergebnis: Der Bootvorgang hält an, es kommt ein Hinweis "Undefined Videomode Number 317 ..." und ich soll mir einen Videomode aussuchen. Mit dem wird auch weiter gebooted bis zum Übergang in den Graphischen Anmeldebildschirm, welcher wieder unbeirrt seine abstruse Auflösung verwendet. Nach dem Einloggen wird dann die von mir gewünschte Graphische Auflösung anstandslos verwendet.
Das alles aber erst, seit ich diesen prop. ATI-Treiber für meine GraKa (Radeon X 1600 Pro) verwende. Mit dem debianeigenen Treiber gab es keine Probleme, aber eben auch keine 3D-Beschleunigung. Ansich sollte es mir egal sein, nach dem Einloggen ist ja alles OK, aber ich will nicht wahrhaben, das die Maschine macht was sie will und nicht das was ich eingestellt habe (haben sollte).
Ciao
Uwe
Re: Auflösung Startbildschirm
Ich stelle selten eine Frage, aber bitte vielleicht erbarmt sich einer.
Mein Name ist Heinz und ich habe im Anmeldebildschirm die amerikanische Tastatur, d.h z gegen y.
Kann mir vielleicht einer helfen, wie ich das ändern kann.
Danke.
Gruß Chief
Mein Name ist Heinz und ich habe im Anmeldebildschirm die amerikanische Tastatur, d.h z gegen y.
Kann mir vielleicht einer helfen, wie ich das ändern kann.
Danke.
Gruß Chief
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Auflösung Startbildschirm
@ufo49
Ich schätze mal, es ist eine Frage der Syntax: an der Stelle wird die Schreibweise 0x31A nicht akzeptiert. Probiere vielleicht mal 31A, oder besser direkt 794.
Übrigens: so weit ich weiß, sollen derartige Modifikationen zumindest unter Debian nicht direkt in dem Abschnitt mit dem boot-Eintrag, der ungefähr soaussieht, vorgenommen werden, da dieser automatisch generiert wird. Vielmehr sollten diese Modifikationen im entsprechende Abschnitt unter Automagic Kernel List eingetragen werden, in Deinem Fall vielleicht z.B.
oder so ähnlich. (Nicht auskommentieren, vgl. auch die Erläuterungen in der menu.lst selber.) Durch ein update-grub (root) werden sie dann in den erstgenannten Abschnitt übernommen.
Seltsam ist übrigens, dass Du unterschiedliche Auflösungen in Display-Manager und eigentlicher Sitzung beschreibst. Ich kann mir das nur so erklären, dass Du die zweite bei laufender Sitzung als Nutzer eingestellt hast, während der X-Server selber zunächst mal noch mit einer falschen Auflösung startet. Das wiederum kann gut daran liegen, dass dessen automatische Konfiguration via HAL, die ja seit einiger Zeit implementiert wird, nicht richtig funktioniert.
Du könntest vielleicht in Deine xorg.conf einen Abschnitt einfügen bzw. diesen, falls schon vorhanden, entsprechend ergänzen. Die genaue Auflösung musst Du dabei natürlich an Deine Verhältnisse anpassen.
@ chiefci
Du musst entweder die xorg.conf ändern oder das Tastaturlayout in der Desktop-Umgebung, egal ob Gnome oder KDE, entsprechend einstellen. Guckst Du hier oder hier.
Erlaube mir aber bitte noch folgende Anmerkungen. Du hast gleich zwei der Regeln nicht beachtet, die in Foren eigentlich üblich sind, vgl. a. http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln.
Zum Einen sollte man, bevor man eine Frage stellt, erst suchen, ob Vergleichbares nicht schon besprochen wurde. In diesem Fall standen z.B. die Themen, die ich gerade genannt habe, in der Übersicht des Forums zum Zeitpunkt Deiner Anfrage sogar nur ganz knapp unter diesem Thema hier.
Dann macht es nicht so sehr viel Sinn, in einem Thema ein anderes anzusprechen, was Du aber tust. Die Frage nach der Tastaturbelegung hat mit der nach der Bildschirmauflösung nichts zu tun.
Wäre im Interesse des Forums vielleicht gut, wenn Du das demnächst anders machen könntest ...
Grüße
schauinsland
Ich schätze mal, es ist eine Frage der Syntax: an der Stelle wird die Schreibweise 0x31A nicht akzeptiert. Probiere vielleicht mal 31A, oder besser direkt 794.
Übrigens: so weit ich weiß, sollen derartige Modifikationen zumindest unter Debian nicht direkt in dem Abschnitt mit dem boot-Eintrag, der ungefähr so
Code: Alles auswählen
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.26-2-686
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-686 root=/dev/sda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.26-2-686
Code: Alles auswählen
## additional options to use with the default boot option, but not with the
## alternatives
## e.g. defoptions=vga=791 resume=/dev/hda5
# defoptions=vga=794
Seltsam ist übrigens, dass Du unterschiedliche Auflösungen in Display-Manager und eigentlicher Sitzung beschreibst. Ich kann mir das nur so erklären, dass Du die zweite bei laufender Sitzung als Nutzer eingestellt hast, während der X-Server selber zunächst mal noch mit einer falschen Auflösung startet. Das wiederum kann gut daran liegen, dass dessen automatische Konfiguration via HAL, die ja seit einiger Zeit implementiert wird, nicht richtig funktioniert.
Du könntest vielleicht in Deine xorg.conf einen Abschnitt
Code: Alles auswählen
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
SubSection "Display"
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection
@ chiefci
Du musst entweder die xorg.conf ändern oder das Tastaturlayout in der Desktop-Umgebung, egal ob Gnome oder KDE, entsprechend einstellen. Guckst Du hier oder hier.
Erlaube mir aber bitte noch folgende Anmerkungen. Du hast gleich zwei der Regeln nicht beachtet, die in Foren eigentlich üblich sind, vgl. a. http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln.
Zum Einen sollte man, bevor man eine Frage stellt, erst suchen, ob Vergleichbares nicht schon besprochen wurde. In diesem Fall standen z.B. die Themen, die ich gerade genannt habe, in der Übersicht des Forums zum Zeitpunkt Deiner Anfrage sogar nur ganz knapp unter diesem Thema hier.
Dann macht es nicht so sehr viel Sinn, in einem Thema ein anderes anzusprechen, was Du aber tust. Die Frage nach der Tastaturbelegung hat mit der nach der Bildschirmauflösung nichts zu tun.
Wäre im Interesse des Forums vielleicht gut, wenn Du das demnächst anders machen könntest ...
Grüße
schauinsland
Zuletzt geändert von schauinsland am 04.07.2009 14:30:49, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Auflösung Startbildschirm
@ufo49
Es gibt auch ein grafisches Programm mit dem man die Auflösung des Bootschirmes und noch vieles andere einstellen kann.
Installiere Dir einfach den StartUpManager.
Es gibt auch ein grafisches Programm mit dem man die Auflösung des Bootschirmes und noch vieles andere einstellen kann.
Installiere Dir einfach den StartUpManager.
Re: Auflösung Startbildschirm
Jetzt geht das schon wieder los. Ich habe doch nur eine einfache Frage gestellt.
Danke für die Antworten, helfen mir weiter,
Aber ich werde verwarnt, Forumsregeln und so. Ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Was geht denn hier ab?
Dazu sage ich nix mehr.
Gruß Chief
Danke für die Antworten, helfen mir weiter,
Aber ich werde verwarnt, Forumsregeln und so. Ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Was geht denn hier ab?
Dazu sage ich nix mehr.
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
@auto49
So schlau bin ich auch,
StartupManager bringt nur bla,bla aber keine Änderung der Schrift im Startbildschirm.
Danke trotzdem.
Gruß Chief
So schlau bin ich auch,
StartupManager bringt nur bla,bla aber keine Änderung der Schrift im Startbildschirm.
Danke trotzdem.
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist:
Die Threads hier beinhalten immer eine Frage, bzw. ein Thema. Es bringt daher nur sehr wenig, eine Frage bezüglich der Tastaturbelegung einfach in einen Thread zu hauen, in dem es um die Bildschirmauflösung beim Booten geht. Das eine hat mit dem anderen eben nichts zu tun.
Oder fängst Du auch in einer Diskussion mit dem Thema Pferdezucht plötzlich an, über Wohnungsrenovierung zu reden?
Die Threads hier beinhalten immer eine Frage, bzw. ein Thema. Es bringt daher nur sehr wenig, eine Frage bezüglich der Tastaturbelegung einfach in einen Thread zu hauen, in dem es um die Bildschirmauflösung beim Booten geht. Das eine hat mit dem anderen eben nichts zu tun.
Oder fängst Du auch in einer Diskussion mit dem Thema Pferdezucht plötzlich an, über Wohnungsrenovierung zu reden?

Re: Auflösung Startbildschirm
Man Alter seh das doch nicht so Eng.
Google dir mal einen.
Meine Frage ist doch Bestens beantwortet worden.
Danke dafür, wir bleiben am Ball.
Gruß Chief
Google dir mal einen.
Meine Frage ist doch Bestens beantwortet worden.
Danke dafür, wir bleiben am Ball.
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
Jetzt gebe ich mal eine Antwort zum Thema.
Geh mal auf die /etc/X11/ xorg.conf als root.
Dann stellst du in der Sektion Monitor folgendes ein.
HorizSync, die Daten deines Monitors, sicher Wert 30-60
VertRefresh 50-70 guter Wert.
Auflösung passt oder. Bitte mach nur das und nicht mit Modeline rum. Kannste immer noch.
Gruß Chief
Geh mal auf die /etc/X11/ xorg.conf als root.
Dann stellst du in der Sektion Monitor folgendes ein.
HorizSync, die Daten deines Monitors, sicher Wert 30-60
VertRefresh 50-70 guter Wert.
Auflösung passt oder. Bitte mach nur das und nicht mit Modeline rum. Kannste immer noch.
Gruß Chief
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Auflösung Startbildschirm
Diese Loesung verwende ich schon seit Jahren:
791 = 1024x768
794 = 1280x1024
Mich taete interessieren ob diese Weg hinhaut?
Natuerlich den (defoptions=vga=794) wieder auskommentieren!
Maik
Code: Alles auswählen
kernel /boot/vmlinuz-2.6.26-2-amd64 root=/dev/sda1 vga=791 ro quiet
794 = 1280x1024
Mich taete interessieren ob diese Weg hinhaut?
Natuerlich den (defoptions=vga=794) wieder auskommentieren!
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Re: Auflösung Startbildschirm
Hallo,
das mit dem Eintrag in der menu.lst (vga=791 oder so) hatte ich probiert (siehe weiter oben).
Damit hält der Bootvorgang an, bringt eine Meldung in der Art "Undefined Videomode Number ...), fordert mich zur Auswahl eines Videomodes auf und setzt dann den Bootvorgang fort. Eigenartigerweise erscheint immer (völlig unbeeindruckt von Einträgen in der /etc/X11/xorg.conf) ein "Anmeldebildschirm" im selben (zu großem Format 1600xirgendwas-Format und "zusammengeschobenen" Bild, etwa Hälfte meines 19" Monitors). Nach der Anmeldung schaltet der Bildschirm um auf die mit "Sytem/Einstellungen/Bildschirmauflösung" eingestellten Auflösung (1280x1024). Mit der kann ich dann bestens arbeiten. Ich glaube also eigentlich nicht, das die X11-Einstellung generell das Problem ist, sondern suche eine Möglichkeit, nur den "Anmeldebildschirm" konfigurieren zu können. Nach Eingabe von Usernamen und Password ist alles OK.
das mit dem Eintrag in der menu.lst (vga=791 oder so) hatte ich probiert (siehe weiter oben).
Damit hält der Bootvorgang an, bringt eine Meldung in der Art "Undefined Videomode Number ...), fordert mich zur Auswahl eines Videomodes auf und setzt dann den Bootvorgang fort. Eigenartigerweise erscheint immer (völlig unbeeindruckt von Einträgen in der /etc/X11/xorg.conf) ein "Anmeldebildschirm" im selben (zu großem Format 1600xirgendwas-Format und "zusammengeschobenen" Bild, etwa Hälfte meines 19" Monitors). Nach der Anmeldung schaltet der Bildschirm um auf die mit "Sytem/Einstellungen/Bildschirmauflösung" eingestellten Auflösung (1280x1024). Mit der kann ich dann bestens arbeiten. Ich glaube also eigentlich nicht, das die X11-Einstellung generell das Problem ist, sondern suche eine Möglichkeit, nur den "Anmeldebildschirm" konfigurieren zu können. Nach Eingabe von Usernamen und Password ist alles OK.
Re: Auflösung Startbildschirm
Yau, das haut hin.
Gruß Chief
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
@chiefci
Deine Lösung hat keinerlei Einfluss auf die Auflösung beim Startvorgang. Die xorg.conf wird erst beim Start des Xservers eingelesen.
Deine Lösung hat keinerlei Einfluss auf die Auflösung beim Startvorgang. Die xorg.conf wird erst beim Start des Xservers eingelesen.
Re: Auflösung Startbildschirm
Das weiß ich du Schlaumeier.
Gruß Chief
PS. Bitte jetzt nicht beleidigt sein.
Gruß Chief
PS. Bitte jetzt nicht beleidigt sein.
Re: Auflösung Startbildschirm
Wennse keine Ahnung hast, dann lass das Bitte , irgend welche Kommentare ab zu geben.
Gruß Chief
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
Tut mir Leid aber wer lesen kann, ist echt im Vorteil.
Meine Antwort in diesem Faden bezog sich auf die Frage von ufo49, übrigens schöner Nick Name. Ich gehe mal aus, das du 1949 geboren bist. Sollte mich freuen. Das hat nun nix mit der Anmelde Bildschirm Auflösung zu tun.
Kannste gleich wieder verwarnen.
Gruß Chief
Meine Antwort in diesem Faden bezog sich auf die Frage von ufo49, übrigens schöner Nick Name. Ich gehe mal aus, das du 1949 geboren bist. Sollte mich freuen. Das hat nun nix mit der Anmelde Bildschirm Auflösung zu tun.
Kannste gleich wieder verwarnen.
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
Ich wollte mich eigentlich zurück halten aber leider sollte ich noch einen Kommentar abgeben,
Erst ein mal ich spreche fließend Englisch, aber was hier so gesprochen wird, das geht auf keine Kuhaut.
Kein Engländer. oder Amerikaner versteht das.
Mal vom "Threat" ganz abgesehen. Ich
meine "Faden" oder so heißt das ja auch wohl.
Ehe ich wieder verwarnt werde.
Anmeldebildschirm: Schrift kann man nicht mit dem Startup Manager ändern. Wer was Gegenteiliges behauptet hat keine Ahnung. Ich vermeide die Vokabel muss, denn wir müssen sterben oder auf die Toilette gehen, Ich spreche normalerweise "DEUTSCH" und da stehe ich auch zu, denn ich bin ja ein "DEUTSCHER"
Gruß Chief
Erst ein mal ich spreche fließend Englisch, aber was hier so gesprochen wird, das geht auf keine Kuhaut.
Kein Engländer. oder Amerikaner versteht das.
Mal vom "Threat" ganz abgesehen. Ich
meine "Faden" oder so heißt das ja auch wohl.
Ehe ich wieder verwarnt werde.
Anmeldebildschirm: Schrift kann man nicht mit dem Startup Manager ändern. Wer was Gegenteiliges behauptet hat keine Ahnung. Ich vermeide die Vokabel muss, denn wir müssen sterben oder auf die Toilette gehen, Ich spreche normalerweise "DEUTSCH" und da stehe ich auch zu, denn ich bin ja ein "DEUTSCHER"
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
Der richtige Ansatz liegt meiner Meinung schon mal in der xorg.conf, denn der X-Server beachtet die ja wohl noch.
Aber der z.B. gdm, also hier GNOME Display-Manager, hat seine eigene Konfigurationsdatei und ruft vllt. den X-Server den er fuer den Anmeldeprozess verwendet mit selbst definierter Konfiguration auf.
Also stell fest welchen Display-Manager du verwendest, und woher er seine Konfiguration nimmt.
Weitere Hilfe kann ich soweit nicht zusichern...
[p.s.]
Den Eintrag in der Boot-Manager Konfiguration wuerde die Aufloesung des Boot-Bildschirms veraendern, also auch den Boot-Splash. Wenn, ja wenn, z.B. Splashy, der nicht wieder Angaben aus einer sich eigenen Konfigurationsdatei bevorzugt.
Boot-Splash meint er aber dann schon mal sicher nicht wenn die vga=-Option auskommentiert hatte, denn dann waere sein Kernel ja nicht in der Lage den FB zu verwenden. Ja!?
Aber der z.B. gdm, also hier GNOME Display-Manager, hat seine eigene Konfigurationsdatei und ruft vllt. den X-Server den er fuer den Anmeldeprozess verwendet mit selbst definierter Konfiguration auf.
Also stell fest welchen Display-Manager du verwendest, und woher er seine Konfiguration nimmt.
Weitere Hilfe kann ich soweit nicht zusichern...
[p.s.]
Den Eintrag in der Boot-Manager Konfiguration wuerde die Aufloesung des Boot-Bildschirms veraendern, also auch den Boot-Splash. Wenn, ja wenn, z.B. Splashy, der nicht wieder Angaben aus einer sich eigenen Konfigurationsdatei bevorzugt.
Boot-Splash meint er aber dann schon mal sicher nicht wenn die vga=-Option auskommentiert hatte, denn dann waere sein Kernel ja nicht in der Lage den FB zu verwenden. Ja!?
Watt about the non-digital!?
Re: Auflösung Startbildschirm
Was sollte ich da lesen.
Das stimmt doch vorne und hinten nicht.
Wen ich starte wird die xconfig abgefragt aber hal ist da noch auch im Spiel.
Der hat Vorrang und die xconfig ist normalerweise leer.
Das kann man aber ändern, wie das sollen die Schlaumeier herausfinden.
Gruß Chief
Das stimmt doch vorne und hinten nicht.
Wen ich starte wird die xconfig abgefragt aber hal ist da noch auch im Spiel.
Der hat Vorrang und die xconfig ist normalerweise leer.
Das kann man aber ändern, wie das sollen die Schlaumeier herausfinden.
Gruß Chief
Re: Auflösung Startbildschirm
Kann deinem 'Threat' soweit nicht folgen, tut mir leid.chiefci hat geschrieben:Was sollte ich da lesen.
Das stimmt doch vorne und hinten nicht.
Wer, oder was fragt die xconfig ab!?Wen ich starte wird die xconfig abgefragt aber hal ist da noch auch im Spiel.
Vorrang - das lese ich noch heraus aus diesem Satz.Der hat Vorrang und die xconfig ist normalerweise leer.
Dafuer sind wir ja schliesslich da...Das kann man aber ändern, wie das sollen die Schlaumeier herausfinden.
cheersGruß Chief
Watt about the non-digital!?
Re: Auflösung Startbildschirm
Mann oh man ich hasse das, wenn hier irgend welche Einträge gelöscht werden,
Wo ist denn mein Titanic Beitrag,
So geht das nicht, ich ziehe mich mal zurück.
Wirft kein gutes Bild auf "DEBIAN"
Gruß Chief
PS. Bei "MANDRIVA" bin ich gesperrt, warum wohl?
Wo ist denn mein Titanic Beitrag,
So geht das nicht, ich ziehe mich mal zurück.
Wirft kein gutes Bild auf "DEBIAN"
Gruß Chief
PS. Bei "MANDRIVA" bin ich gesperrt, warum wohl?
Re: Auflösung Startbildschirm
Hier wurde was gelöscht? Ich hab zwar absolut keine Ahnung, was du uns mitteilen möchtest, aber ich hab heute noch nichts gesehen, was nun nicht mehr da ist.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Auflösung Startbildschirm
@ufo49
Du kannst dem xorg in Lenny weiterhin vorgeben, welche Einstellungen er nutzen soll.
Ansonsten die Logdatei (/var/log/Xorg.0.log) nach NoPaste schieben und Infos zum Monitor geben (Typ).
Geht es jetzt eigentlich um die Auflösung des Framebuffers oder um die des Xorg?
Hat sich etwas an der initrd geändert?
@chiefci
Kein Wunder, sinnloses spamen ist nirgends erwünscht.
Du kannst dem xorg in Lenny weiterhin vorgeben, welche Einstellungen er nutzen soll.
Ansonsten die Logdatei (/var/log/Xorg.0.log) nach NoPaste schieben und Infos zum Monitor geben (Typ).
Geht es jetzt eigentlich um die Auflösung des Framebuffers oder um die des Xorg?
Hat sich etwas an der initrd geändert?
@chiefci
Kein Wunder, sinnloses spamen ist nirgends erwünscht.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl