Kann nach modconf keine Module mehr laden..

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
endo
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2009 13:38:51
Kontaktdaten:

Kann nach modconf keine Module mehr laden..

Beitrag von endo » 05.07.2009 11:29:59

Hallo zusammen,
nachdem ich es endlich geschafft hatte, auf meinem S10e-Netbook unter Debian 5.0 das
WLAN-Module hinzukriegen und dieses auch lief,
wollte ich es per mondconf in den Kernel aufnehmen.

Irgendwie lief da was schief, zwei mir unbekannte Module meldeten sich.
Nun das Ergebnis:
Nach einem Reboot startet GNOME nicht mehr, angeblich fehlen ihm agpgart und i915.
So, aber weder in modconf noch mit insmod oder modprobe kann ich Module nachladen.
Egal welches!

Es kommt immer:

Code: Alles auswählen

$ modprobe agpgart
FATAL: Module agpgart not found.
Die beiden .ko-Dateien sind aber nach wie vor da und dort auch "lesbar".
Wer weiß Rat?

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Kann nach modconf keine Module mehr laden..

Beitrag von Spasswolf » 05.07.2009 11:37:41

Willkommen im Forum!
Probier mal ein

Code: Alles auswählen

depmod -a

endo
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2009 13:38:51
Kontaktdaten:

Re: Kann nach modconf keine Module mehr laden..

Beitrag von endo » 05.07.2009 11:39:38

Danke für die schnelle Antwort!

Code: Alles auswählen

$depmod -a
führt er ohne Ausgabe oder Fehler aus, danach noch ein modprobe bringt die gleiche Fehlermeldung.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann nach modconf keine Module mehr laden..

Beitrag von KBDCALLS » 05.07.2009 14:08:45

welcher Kernel ?

Code: Alles auswählen

uname -a
Past das Modul zum Kernel ?

Code: Alles auswählen

modinfo agpgart.ko

Bei Kernel 2.6.26 gibts das Modul noch. Bei Kernel 2.6.28, 29, und 30 nicht mehr. Zumindest beim Debiankernel.

Was ergibt den

Code: Alles auswählen

modprobe -l |grep agp
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

endo
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2009 13:38:51
Kontaktdaten:

Re: Kann nach modconf keine Module mehr laden..

Beitrag von endo » 05.07.2009 18:06:25

Hab 2.6.26.

hat ja vorher auch geklappt bis modconf kam.

Code: Alles auswählen

$modinfo agpgart.ko
modinfo: could not open /lib/modules/2.6.26-1-686/modules.dep
Aha, modules.dep ist zwar da, aber leer. Was nun?

Code: Alles auswählen

$modprobe -l 
..zeigt schon nix an.

endo
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2009 13:38:51
Kontaktdaten:

Re: Kann nach modconf keine Module mehr laden..

Beitrag von endo » 13.07.2009 15:44:59

.. da mir leider mit den Modulen helfen konnte, habe ich in den sauren Apfel gebissen
und das System neu aufgesetzt. Nicht wirklich befriedigend, aber jetzt habe ich WLAN
und GNOME. Nie wieder modconf. :)

Antworten