Debian 5.0.1 AMD64: Nach NetInst kein GDM-Login möglich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
marcusseidler
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2009 07:41:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Waldbronn
Kontaktdaten:

Debian 5.0.1 AMD64: Nach NetInst kein GDM-Login möglich

Beitrag von marcusseidler » 04.07.2009 07:49:41

Morgähn,

hat jemand eine Idee?

Und zwar habe ich gerade auf meinen Notebook eine Installation von
Debian 5.0.1 mit Netinst und Tasksel (u.a. Desktop und Notebook)
gemacht.

Nun komme ich über GDM weder als "root" noch als "marcus" in ins Gnome rein.

Auf der Konsole geht es!

Die Feststelltaste ist natürlich nicht eingeschaltet ;-)

Nach dem gleichen Schema habe ich vor ca. 3 Wochen auf einen anderen PC die
Installation vollzogen und alles Top! Nun war halt mein Notebook an die Reihe.

Schönes Wochenende noch...

Danke & Gruß Marcus

P.S.: Bin kein Debian-Profi (komm von anderen Distris)
Seidlers Netzwelt: www.seidler.eu
Nicoles Fotogalerie: www.secretworld-galerie.de
LUG Albtal: www.lug-albtal.de
6. Linux Info Tag am Sa, 10.10.2009: www.lug-ld.de

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 5.0.1 AMD64: Nach NetInst kein GDM-Login möglich

Beitrag von habakug » 04.07.2009 09:16:03

Hallo!

Stell dir mal vor du bist Amerikaner. Du bist zwar pleite, hast aber noch deine Tastatur...

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Debian 5.0.1 AMD64: Nach NetInst kein GDM-Login möglich

Beitrag von schauinsland » 04.07.2009 09:59:05

Hallo.

Es gibt im Moment das Problem, dass nach einer Neuinstallation die xorg.conf komplett leer ist (ob das Absicht ist oder ein bug, mag dahin gestellt bleiben).
Das bedingt, dass der X-Server und damit auch die Desktop-Umgebungen einschließlich der display manager zunächst mit US-amerikanischem Tastaturlayout starten.
Wenn Deine Kennwörter nun aber Buchstaben enthalten, die bei diesem Layout anders lokalisiert sind oder gar nicht vorkommen, z.B. z, y, Umlaute, dann klappt die Anmeldung nicht.
Du kannst ja mal versuchen, die Kennwörter entsprechend einzugeben. Alternativ kannst Du versuchen, in der Konsole die xorg.conf entsprechend zu modifizieren, s.a. dieses Thema.

Grüße

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Re: Debian 5.0.1 AMD64: Nach NetInst kein GDM-Login möglich

Beitrag von BeWo » 04.07.2009 10:02:15

Hallo, Marcus

Vor ca. einer Woche wurde Debian 5.0.2 veröffentlicht.
Bei diesem Update auf Version 5.0.2 hat sich ein Fehler in xorg eingeschlichen.
Bei der Installation des Paket xserver-xorg wird die Datei /etc/X11/xorg.conf nicht korrekt angelegt.
Daraus resultiert, dass bei der grafischen Oberfläche die amerikanische Tastaturbelegung eingestellt wird.

--> Bei der grafischen Oberfläche ist die amerikanische Tastaturbelegung eingestellt
--> Auf der Textkonsole ist die deutsche Tastaturbelegung eingestellt.

Da dieser Fehler erst in der Version 5.0.2 vorhanden ist, war Deine Installation vor 3 Wochen erfolgreich und die heutige nicht.

Bitte bestätige meine Vermutung.

Gruß
Bernhard

--> EDIT: @schauinsland: da warst Du wohl ein bisschen schneller mit der Antwort als ich :mrgreen:

marcusseidler
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2009 07:41:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Waldbronn
Kontaktdaten:

Re: Debian 5.0.1 AMD64: Nach NetInst kein GDM-Login möglich

Beitrag von marcusseidler » 04.07.2009 10:09:24

Hallo Ihr Drei!

Alle von Euch haben recht:

1.) Ich bin nun ein Ami (zu mindestens was mein X angeht)

2.) Ja, oh Schreck die xorg.conf ist ratz fatz leer.

3) Hmm, da hat er sich mit Netinst die fehlerhafte 5.0.2 gezogen. Ist aber keine feine Art.

Vielen, vielen Dank!!!

Gruß Marcus
Seidlers Netzwelt: www.seidler.eu
Nicoles Fotogalerie: www.secretworld-galerie.de
LUG Albtal: www.lug-albtal.de
6. Linux Info Tag am Sa, 10.10.2009: www.lug-ld.de

Antworten