Virtuelles Netzwerk erzeugen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pm27a
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2009 00:47:18

Virtuelles Netzwerk erzeugen

Beitrag von pm27a » 04.07.2009 01:04:11

Hallo Zusammen

Kurze einfach Frage: Wie erstelle ich einen virtuellen Netzwerkadapter und darin ein virtuelles Netzwerk unter mit einer privaten IP-Range von z.B. 10.0.0.0 Netmask 255.255.255.0?

Hintergrund:
Ziel der ganzen Sache ist es mit OpenVPN ein bridged Netzwerk zu erstellen, wo das Broadcasting funktioniert. In allen Tuts die ich bisher gelesen haben steht, man soll bei OpenVPN tap als Adapter angeben und dann mit ethX bridgen. Mein Problem ist nun aber, dass der Server direkt im WWW steht und also kein privates Subnetz hat, wo er schon die Clients rein tun kann. Deshalb möchte ich tap nicht mit ethX sondern mit einem virtuellen Netzwerkinterface bridgen.

Hat jemand von euch eine gute Idee, wie dieses Problem gelöst werden kann?

Vielen Dank für eure Bemühungen
pm27a

yeti

Re: Virtuelles Netzwerk erzeugen

Beitrag von yeti » 04.07.2009 05:39:53

Mir ist nicht klar, warum es nicht eine Bridge mit nur dem tap als Mitglied tun sollte, aber notfalls schau man in irgendwelchen HOWTOs nach dem Netwerkinterface namens dummy und steck das statt des nichtvorhandenen ethX in die Bridge...

tsibi
Beiträge: 269
Registriert: 31.08.2004 20:16:35
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Virtuelles Netzwerk erzeugen

Beitrag von tsibi » 31.07.2009 20:22:46

Hallo pm27a,

hast du deine Aufgabe inzwischen lösen können? Ich interessiere mich auch für das Thema, da mein Server auch direkt via eth0 im Internet hängt und ich verhindern möchte, dass ich mir die Erreichbarkeit des Servers zerschieße. ich verstehe eine Bridge als Switch, an den beliebige Interfaces gehängt werden können. Also brauche ich br0 als Switch und mindestens ein daran angeschlossenes Interface (tap0). Doch wie kommt dann die verbindung von eth0 zum virtuellen Netz zustande, wenn eth0 nicht am virtuellen Switch hängt?

Habe ich einen Denkfehler? Wäre für Feedback dankbar.

Antworten