[gelöst] Nach Installation booten nicht möglich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

[gelöst] Nach Installation booten nicht möglich

Beitrag von andreas123 » 03.07.2009 23:42:23

Hallo,

ich habe hier ein q35-Board von Intel. Das verfügt über einen IDE-Anschluß und 5 SATA-Ports. In den IDE-Port habe ich eine CF-Karte über Adapter gesteckt und das aktuelle Lenny drauf installiert. Die Installation verlief problemlos. Das Board meint aber anschließend, dass kein bootfähiges Device vorhanden ist. Dann habe ich eine IDE-Festplatte angeschlossen und ebenfalls Lenny drauf installiert - das gleiche Problem. Schließe ich aber ein CD-ROM an den IDE-Port an, kann ich von diesem booten. Alle sind auf Master eingestellt.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was da schief läuft?

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von andreas123 am 04.07.2009 16:55:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Nach Installation booten nicht möglich

Beitrag von habakug » 04.07.2009 00:41:46

Hallo!
Hat vielleicht jemand eine Ahnung was da schief läuft?
Nein, aber wir glauben hier alle Debian ist das tollste Betriebssystewm der Welt. Willst du auch mitmachen?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Igno
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.2006 18:32:35

Re: Nach Installation booten nicht möglich

Beitrag von Igno » 04.07.2009 03:05:15

Hallo!

Ich meine, mich ganz dunkel zu erinnern. Ich hatte mit einem meiner Boards ganz am Anfang ähnliche Probleme (war aber kein q35). Da konnte man im BIOS einstellen, was man wollte, das blöde Ding hat nur bootfähige Festplatten am SATA-Controller akzeptiert. CD-ROM ging problemlos vom IDE-Controller, aber bei Platten hat das Ding zu gemacht. Das hat sich bei meinem Board aber schon seit geschätzten 2 Jahren über ein BIOS-Update erledigt. Seitdem kann das Ding auch Bootpartitionen am IDE-Controller booten.

andreas123
Beiträge: 195
Registriert: 11.02.2007 21:15:49

Re: Nach Installation booten nicht möglich

Beitrag von andreas123 » 04.07.2009 16:55:14

Das war schon sehr seltsam ....
Ich habe dann die Installation auf einem anderen PC durchgeführt, dann die CF-Karte auf das q35-Board gesteckt und es bootete, bis zur Fehlermeldung, dass kein root-Filesystem gefunden wurde. Also Flashkarte in den Cardreader eines anderen PCs gesteckt und in der /boot/grub/menu.list aus /dev/hda /dev/sda gemacht. In der /etc/fstab mußte ich ebenfalls aus /dev/hda /dev/sda machen. Seit dem läuft die Kiste.

Grüße
Andreas

Antworten