Problem mit D-Link DSL-321B

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
topher
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2009 20:27:36
Wohnort: Hannver

Problem mit D-Link DSL-321B

Beitrag von topher » 02.07.2009 21:43:53

Hallo,

ich habe meinen Eltern vor Ewigkeiten einen PC mit Debian Etch eingerichtet. Jetzt haben Sie seit kurzem Call und Surf von der Telekom. Ich habe dazu einen D-Link DSL-321B besorgt. Funktioniert natürlich nicht.

Der Router hat die IP 192.168.1.1 und fungiert im internen Netzwerk als DHCP-Server. Wenn ich im Browser die Router-IP aufrufe, komme ich auf die Konfigurationsoberfläche. Unter den Punkten WAN-Adresse, WAN-Gegenstelle und DNS-Server sind auch IP-Adressen eingetragen, die der Telekom zugeordnet sind. Soweit scheint also alles zu funktionieren.

Vom Linux-Rechner aus komme ich aber nicht ins Netz. Ping geht auch nicht.

Das Problem scheint zu sein, dass der Router dem Rechner keine interne IP zuweist, sondern eine aus dem Telekom-Netz.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man das lösen könnte?

Viele Grüße
Topher

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Problem mit D-Link DSL-321B

Beitrag von Tintom » 03.07.2009 14:21:06

Wird dem Rechner überhaupt eine IP zugewiesen ?
Poste mal die Ergebnisse von
  • cat /etc/network/interfaces
  • cat /etc/resolv.conf
  • /sbin/route -n
Gruß

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Problem mit D-Link DSL-321B

Beitrag von Danielx » 03.07.2009 16:00:13

Und die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

ifconfig
Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
topher
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2009 20:27:36
Wohnort: Hannver

Re: Problem mit D-Link DSL-321B

Beitrag von topher » 30.07.2009 00:41:01

So, da ich unplanmäßig länger nicht bei meinen Eltern war und danach keine Zeit hatte, komme ich erst jetzt zu einer Anwort mit den nachgefragten Informationen. Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat. Eigentlich wollte ich mich noch etwas in die Netzwerkkonfiguration von Debian reinfuchsen, aber bevor das noch länger mit meiner Anwort dauert ...

In meinem ersten Posting habe ich auch etwas falsches geschrieben. Wenn ich auf dem Rechner DHCP aktiviere komme ich nicht auf den Router (und auch nicht ins Internet). Nur wenn ich dem Rechner eine statische IP zuweise, kann ich auf den Router zugreifen (komme aber ebenfalls nicht ins Internet).

Die Ausgaben bei Konfiguration mittels Statischer IP:

Code: Alles auswählen

ifconfig:
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1B:FC:1D:2B:FB
          inet Adresse:192.168.1.2  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:14 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:2399 (2.3 KiB)
          Interrupt:217 Basisadresse:0x4000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:77 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:77 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:8858 (8.6 KiB)  TX bytes:8858 (8.6 KiB)

/etc/network/interfaces

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

iface eth0 inet static
address 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1

auto eth0

/etc/resolv.conf

/sbin/route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
0.0.0.0         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0

Die Ausgabe bei DHCP:

Code: Alles auswählen

ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1B:FC:1D:2B:FB
          inet Adresse:84.131.75.2  Bcast:84.131.75.2  Maske:255.255.255.255
          inet6 Adresse: fe80::21b:fcff:fe1d:2bfb/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:47 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:1642 (1.6 KiB)  TX bytes:9134 (8.9 KiB)
          Interrupt:217 Basisadresse:0x4000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:117 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:117 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:13306 (12.9 KiB)  TX bytes:13306 (12.9 KiB)

/etc/network/interfaces

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

iface eth0 inet dhcp

auto eth0

/etc/resolve.conf

nameserver 217.0.43.1

/sbin/route -n
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface

Dann habe ich mich per telnet am Router angemeldet:

Code: Alles auswählen

ifconfig
br0             Link encap:Ethernet  HWaddr 00:22:B0:DD:72:60
                inet addr:192.168.1.1  Bcast:192.168.1.255  Mask:255.255.255.0
                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                RX packets:3186 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:2642 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                collisions:0 txqueuelen:0
                RX bytes:252725 (246.8 KiB)  TX bytes:1620407 (1.5 MiB)

eth0            Link encap:Ethernet  HWaddr 00:22:B0:DD:72:60
                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                RX packets:3186 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:2643 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                collisions:0 txqueuelen:1000
                RX bytes:310073 (302.8 KiB)  TX bytes:1631621 (1.5 MiB)
                Interrupt:23 Base address:0x2800

lo              Link encap:Local Loopback
                inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
                UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
                RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                collisions:0 txqueuelen:0
                RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

nas_0_1_32      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:22:B0:DD:72:61
                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                RX packets:678 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:759 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                collisions:0 txqueuelen:1000
                RX bytes:32336 (31.5 KiB)  TX bytes:51018 (49.8 KiB)

ppp_0_1_32_1    Link encap:Point-Point Protocol
                inet addr:84.131.75.2  P-t-P:217.0.116.122  Mask:255.255.255.255
                UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1492  Metric:1
                RX packets:58 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:138 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                collisions:0 txqueuelen:3
                RX bytes:3280 (3.2 KiB)  TX bytes:9284 (9.0 KiB)

route show
app: netctl route show 2> /var/rterr

Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
84.131.75.2     *               255.255.255.255 UH    0      0        0 br0
192.168.1.0     *               255.255.255.0   U     0      0        0 br0
default         *               0.0.0.0         U     0      0        0 ppp_0_1_32_1

app: rm /var/rterr

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Problem mit D-Link DSL-321B

Beitrag von Danielx » 31.07.2009 23:04:26

topher hat geschrieben:Das Problem scheint zu sein, dass der Router dem Rechner keine interne IP zuweist, sondern eine aus dem Telekom-Netz.
Dein Router ist kein Router, sondern ein Modem!
Siehe Datenblatt:
ftp://marketing.dlink.biz/Product_Infor ... eutsch.pdf

Gruß,
Daniel

Antworten