Hallo,
ich habe das Gefühl, dass es mehrere webkit-Pakete gibt: http://packages.debian.org/sid/libqt4-webkit, http://packages.debian.org/sid/libwebkit-1.0-1 und http://bjorn.haxx.se/debian/testing.pl?package=webkit. Sind diese alle in sync mit dem Upstream-Webkit. Wenn die QT/Nokia, Safari und Chrom-Entwickler was ändern, geht das direkt nach Upstream? Oder arbeiten alle in ihrem Fork?
Danke
Webkit-Pakete: Sind alle in sync mit Upstream
- me
- Beiträge: 868
- Registriert: 30.10.2005 00:14:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Paderborn
-
Kontaktdaten:
Re: Webkit-Pakete: Sind alle in sync mit Upstream
Es gibt für webkit einen Upstream, den Debian auch benutzt.
Soweit ich weiss hat Google intern allerdings einen Fork und comitted soweit das wichtigste (oder was auch immer) an Upstream.
Soweit ich weiss hat Google intern allerdings einen Fork und comitted soweit das wichtigste (oder was auch immer) an Upstream.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.
we were maybe wrong.