Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Cipher7
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2009 21:53:30

Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von Cipher7 » 01.07.2009 22:00:03

Hi@all

Ich habe ein Problem mit dem apt-get paketmanager ,seit kurzer Zeit wird nur noch ein Teil der
Pakete in die Liste eingetragen ,das heißt dass zum Beispiel einige Libs vorhanden sind aber wichtige Programme wie wine fehlen.

Ich habe meine sources.lst vereinfacht ,wegen debuggingzwecken


Folgendes gibt ein apt-get update aus

Code: Alles auswählen

apt-get update
Hole:1 http://ftp.de.debian.org unstable Release.gpg [835B]
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Translation-de
Ign http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Translation-de
OK   http://ftp.de.debian.org unstable Release
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Packages/DiffIndex
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Packages
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Packages
Es wurden 835B in 0s geholt (2134B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
BSOD:/etc# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
BSOD:/etc# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Soweit erstmal nicht viel verdächtiges ,wenn ich jetzt allerdings zum Beispiel apt-cache search aufrufe und nach wine suche ,passiert folgendes:

Code: Alles auswählen

BSOD:/etc# apt-cache search wine
libkwineffects1 - library used by effects for the KDE 4 window manager
BSOD:/etc# 
Das finde ich äußerst merkwürdig ,ganz zu schweigen dass ich jetzt natürlich keine Upgrades mehr machen kann.

Edit: Ich habe gerade apt-cache dump gefunden ,vielleicht hilft das ja weiter ...
Übrigens das libkwineffects packet war noch installiert ,nach dem entfernen konnte ich es nicht mehr installieren

Code: Alles auswählen

apt-cache dump | grep wine
Package: libwine-print
Package: libwine-gphoto2
Package: libwine-ldap
Package: wine-utils
Package: libwine-twain
  Depends: libkwineffects1 4:4.2.4
Package: libwine
Package: wine-bin
Package: libwine-sane
Package: libkwineffects1
Package: libwine-capi
Package: libwine-alsa
Package: wine
  Depends: wine (null)
Package: libwine-dev
Package: libwine-cms
Package: libwine-gl
Package: libwine-oss
Kennt jemand vielleicht eine Lösung dieses Problems ?
Kann ich noch weitere Hilfen zum Debuggen (Logs usw) heranziehen ?

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von KBDCALLS » 01.07.2009 22:50:38

Das apt-cache nicht alles findet ist nicht ungewöhnlich. Zum suchen nehme ich aptitude search Wie äußert sich den das du wine nicht installieren kannst ? Hast du denn ein

Code: Alles auswählen

apt-get update ; apt-get dist-upgrade
gemacht ? Ansonsten kann es zu Problemen kommen wenn man etwas instalieren will, und gerade bei Unstable schreit das danach.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Igno
Beiträge: 139
Registriert: 23.07.2006 18:32:35

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von Igno » 01.07.2009 23:53:22

Da du auf die verfügbaren Libs im Hinblick auf Wine anspielst: libkwineffects1 hat mit Wine prinzipiell nix zu tun, soweit ich das sehe. Die gehört zu KDE und wird von Wine nur genutzt. Insofern fehlt Wine bei dir komplett, was in Unstable nichts ungewöhnliches sein sollte (darum ist's ja Unstable ^^).

Cipher7
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2009 21:53:30

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von Cipher7 » 02.07.2009 08:13:52

Nunja ich hate vorher Testing und Stable noch drinnen ,fakt war dass es keine neuen Pakete mehr gab.

Problem wurde aber gelöst ,es lag daran dass wieder einmal der ftp.de.debian.org server nicht funktioniert.
Als ich auf ftp.nl.debian.org wechselte war das Problem behoben.
Nur wie kommt es dass dieser Server so häufig Probleme hat ? Ist ja nicht das erste mal

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von Mictlan » 02.07.2009 09:25:32

Cipher7 hat geschrieben:Nunja ich hate vorher Testing und Stable noch drinnen ,fakt war dass es keine neuen Pakete mehr gab.

Problem wurde aber gelöst ,es lag daran dass wieder einmal der ftp.de.debian.org server nicht funktioniert.
Als ich auf ftp.nl.debian.org wechselte war das Problem behoben.
Nur wie kommt es dass dieser Server so häufig Probleme hat ? Ist ja nicht das erste mal
ich tippe auf überlastung

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von KBDCALLS » 02.07.2009 13:05:36

Wenn das eine Server nicht erreichbar ist dann wird man aber darauf mehr oder minder deutlich hingewiesen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von debianoli » 02.07.2009 13:19:38

KBDCALLS hat geschrieben:Wenn das eine Server nicht erreichbar ist dann wird man aber darauf mehr oder minder deutlich hingewiesen.
Also, ich hatte letzte Woche auch Probleme beim Lenny-Installieren per Netinstall. Da wurde anstatt einem vollständigen KDE nur der kdm installiert, obwohl eigentlich alles ganz normal ohne Fehlermeldungen ablief. Ich habe dann die sources.list auf Uni-Server in Deutschland umgestellt und dann manuell kde nachinstalliert. Dann lief plötzlich alles rund.

Was auch überhaupt nicht geht, ist eine Installation von KDE4 aus unstable. Da werden per apt-get immer Abhängigkeiten nicht richtig aufgelöst. aptitude wird dann zwar in Foren-Beiträgen als Lösung empfohlen, aber das will ich nicht, da ich noch im Hinterkopf habe, dass man aptitude und apt-get nicht mischen soll. Oder macht das jetzt doch nichts mehr aus?

Grüße
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von KBDCALLS » 02.07.2009 14:28:11

Man kann nicht erwarten das wenn man Unstable installiert das alles glatt geht. Auch bei Testing nicht, obwohl hier das Risiko schon geringer ist. Es wird auch mehr als deutlich darauf hingewiesen. Debian selbst und auch in den Foren. Und das nicht nur hier.

Und wenn man Lenny installiert, dann halte ich es definitiv für ein Gerücht das ungefragt KDE4 installiert wird. Andernfalls sind Probleme vorprgrammiert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von debianoli » 02.07.2009 14:32:50

KBDCALLS hat geschrieben:Man kann nicht erwarten das wenn man Unstable installiert das alles glatt geht. Auch bei Testing nicht, obwohl hier das Risiko schon geringer ist. Es wird auch mehr als deutlich darauf hingewiesen. Debian selbst und auch in den Foren. Und das nicht nur hier.
Das ist mit bekannt, allerdings wundert es mich, dass ein Lenny Netinstall mit kde3 nicht klappt (eine Woche vorher ging das alles glatt). Keine Fehlermeldungen, nichts. Es wurde von KDE nur der kdm installiert, ansonsten fehlte eigentlich alles.

grüße
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Zahlreiche pakete fehlen bei APT-get

Beitrag von novalix » 03.07.2009 12:53:00

Tach!

Manchmal kommt es vor, dass ein Spiegelserver nicht vollständig synchronisiert.
Normalerweise passiert das eher bei kleineren, exotischen Mirrors; zum Teil auch absichtlich.
Der Beschreibung des OP folgend, sieht es ganz so aus, als ob dies, zumindest zeitweise, bei ftp://de.debian.org der Fall war/ist.
Zusammen mit den vereinzelt auftretenden Downtimes (Die sind insofern "netter", da man wenigstens eine Fehlermeldung erhält) empfiehlt es sich deshalb, eine "Fallbackliste" zu pflegen, welche man bei auftretenden Fehlern bzw. Merkwürdigkeiten einlesen kann.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Antworten