Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von nicolars » 01.07.2009 08:49:57

Hallo,

ich hab einen älteren Desktop Rechner und ein Notebook. Das Notebook soll die Internetverbindung des Desktop mit benutzten. Ich suche jetzt eine Lösung, die eigentlich recht einfach ist ohne zuviele Dateien zu ändern. Netzwerkkarten hab ich mit Ceni eingerichtet, die Modemverbindung mit pppoe-config. Die Lösung soll nur so lange reichen, bis ich meinen W-Lan-Router vom Netzanbieter zugeschickt bekomme, deswegen möchte ich auch eine einfach Lösung und keine wo ich tagelang suchen und einrichten muss.

Internet > Modem > eth1 (Rechner: Desktop) > eth0 (Switch) > Switch > eth0 (Rechner: Notebook)

ifconfig Desktop:
root@desktop:/home/lars# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:21:27:c6:b4:70
inet6-Adresse: fe80::221:27ff:fec6:b470/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:25 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:64 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:8550 (8.3 KiB) TX bytes:20304 (19.8 KiB)
Interrupt:17 Basisadresse:0xc000

eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:10:dc:23:bf:9b
inet6-Adresse: fe80::210:dcff:fe23:bf9b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:7002 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5445 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:7985746 (7.6 MiB) TX bytes:749981 (732.4 KiB)
Interrupt:21

lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:636 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:636 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:52087 (50.8 KiB) TX bytes:52087 (50.8 KiB)

ppp0 Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung
inet Adresse:89.244.229.209 P-z-P:62.214.64.247 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metrik:1
RX packets:6941 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5379 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
RX bytes:7829316 (7.4 MiB) TX bytes:627515 (612.8 KiB)

root@desktop:/home/lars#
ifconfig notebook:
root@notebook:/home/lars# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1d:72:23:ff:43
inet6-Adresse: fe80::21d:72ff:fe23:ff43/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:25 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:26 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:8650 (8.4 KiB) TX bytes:7412 (7.2 KiB)
Interrupt:16

lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:995 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:995 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:108493 (105.9 KiB) TX bytes:108493 (105.9 KiB)

wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1f:3a:51:8a:27
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)

wmaster0 Link encap:UNSPEC Hardware Adresse 00-1F-3A-51-8A-27-65-74-00-00-00-00-00-00-00-00
UP RUNNING MTU:0 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Gruß
nicolars
Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von Valdez » 01.07.2009 17:26:17

auf dem server (bei dir wohl desktop der via ppp0 ins netz kommt) editierst die datei /etc/rc.local (kannst auch als ein shell script erstellen und diese via init beim booten starten) und fügst folgende zeilen hinzu:

Code: Alles auswählen

iptables --flush
iptables --table nat --flush
iptables --delete-chain
iptables --table nat --delete-chain

iptables --table nat --append POSTROUTING --out-interface eth0 -j MASQUERADE
iptables --append FORWARD --in-interface eth1 -j ACCEPT

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
  • die ersten 4 zeilen löschen die bestehenden regeln (falls vorhanden)
    die restlichen zeilen "routen" bzw sagen das über die schnittstelle eth0 (bei dir wohl ppp0) ins netz führt und die schnittstelle eth1 in das interne netzwerk wo ich eine switch habe die meine clienten ins netz bringt, maskiert sprich es erscheint immer die selbe ip im netz.
danach vergibst du der internen schnittstelle (eth1) am besten eine statische ip addi und diese ip dient ist gleichzeitig (natürlich) die gateway addi von den clients die dort entweder händisch eingibst oder dir einen dhcp server installierst der das für dich automatisiert =)



ps - nicht vergessen die eth0 bei dir mit ppp0 auszutauschen.

falls auch automatisch dhcp addis erhalten willst installierst dir dazu am besten dhcp-server (oder inzwischen dhcp3-server oder noch besser udhcpd - sehr kleiner DHCP-Server ) und gibst die internet schnittstelle (bei mir eth1) als ziel host an


=) lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von nicolars » 01.07.2009 18:09:16

eth1 ist bei mir die Netzwerkverbindung fürs Modem
eth0 ist bei mir die Netzwerkverbindung für interne Lan

desktop:
root@desktop:/home/lars# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.2
broadcast 192.168.1.255
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0

auto VersatelDSL
iface VersatelDSL inet ppp
pre-up /sbin/ifconfig eth1 up # line maintained by pppoeconf
provider VersatelDSL
notebook:
root@notebook:/home/lars# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

iface default inet dhcp
......
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.3
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.2
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
die rc.local hab ich dann hoffentlich richtig angepasst, bekomme aber keine Verbindung vom Notebook hin...oder sollte ich woanders eth gegen ppp0 tauschen?
iptables --flush
iptables --table nat --flush
iptables --delete-chain
iptables --table nat --delete-chain

iptables --table nat --append POSTROUTING --out-interface ppp0 -j MASQUERADE
iptables --append FORWARD --in-interface eth0 -j ACCEPT

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
exit 0
Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von Valdez » 02.07.2009 10:39:05

moment

in Bearbeitung
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von Valdez » 02.07.2009 11:02:35

die ppp0 ist die schnittstelle ins internet
die eth0 ist die schnittstelle in das interne netz
bisher haben wir nur den script (den richtig umgeändert hast) in die rc.local
eingefügt damit der script beim hochstarten ausgeführt wird
ip von eth0 hast du entweder händisch oder statisch vergeben

so sollte ifconfig auf deinem desktop aussehen

Code: Alles auswählen

root@desktop:/home/lars# ifconfig
eth0 
Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:21:27:c6:b4:70
inet Adresse:192.168.1.119  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::221:27ff:fec6:b470/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:25 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:64 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:8550 (8.3 KiB) TX bytes:20304 (19.8 KiB)
Interrupt:17 Basisadresse:0xc000

eth1 
Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:10:dc:23:bf:9b
inet6-Adresse: fe80::210:dcff:fe23:bf9b/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:7002 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5445 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:7985746 (7.6 MiB) TX bytes:749981 (732.4 KiB)
Interrupt:21

lo 
Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:636 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:636 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:52087 (50.8 KiB) TX bytes:52087 (50.8 KiB)

ppp0 
Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung
inet Adresse:89.244.229.209 P-z-P:62.214.64.247 Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metrik:1
RX packets:6941 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5379 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3
RX bytes:7829316 (7.4 MiB) TX bytes:627515 (612.8 KiB)

so, nachdem den script ausgeführt hast und am desktop der eth0 eine IP vergeben hast ...

steckst du eine switch an die eth0 an deinem desktop und deinen laptop steckst
an die switch.

so da du wohl keinen dhcp server am desktop eingerichtet hast der deinem laptop automatisch
eine IP vergibt machst du das in dem fall selbst:

(am laptop)

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0 192.168.1.17 netmask 255.255.255.0 
danach legst noch die route fest bzw sagst das die eth0 vom desktop dein gateway ist

Code: Alles auswählen

route add default gw 192.168.1.119 
(addi vom desktop / interne schnittstelle)


danach müsste es klappen

=)

viel glück
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von nicolars » 02.07.2009 20:09:55

werde ich morgen nachmittag wenn ich wieder zu hause bin ausprobieren, danke erstmal :D
Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von Valdez » 03.07.2009 14:16:38

<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von nicolars » 03.07.2009 19:10:28

ich habs hinbekommen :lol:

war gerade fertig und dann klingelte der Postbote und brachte mir mein Wlan-Modem

Danke für die Hilfe...

nicolars
Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk - einfache Lösung gesucht

Beitrag von Valdez » 06.07.2009 16:46:39

surprise surprise =)

wenn dir das teil eingeht weißte ja was zu tun now gg

lg
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten