Hallo,
ich habe leider nichts diesbezüglich finden können.
Ich möchte mir eine eigene LiveCD oder auch RecoveryCD basteln, um einen Server nach einem Ausfall schnell wieder in einen lauffähigen Zustand zu versetzen (Plattenimage übers Netz zurückspielen). Dabei soll eine feste IP vergeben und ein Netzlaufwerk beim booten gemountet werden.
Mein Problem ist, dass beim booten immer ein DHCP-Request gestartet wird. Erstellt habe ich die CD mit Livehelper in Einzelschritten, d.h. nachdem ich lh_chroot ausgeführt habe, habe ich noch diverse Änderungen in der chroot-Umgebung durchgeführt und dann das Image erstellt. Alle Änderungen, die ich dabei gemacht habe, sind auch im Live-System vorhanden. Nur eben nicht das Netzwerk. Obwohl ich es in /etc/network/interfaces statisch eingestellt habe, sind im Live System für beide Netzwerkkarten auf DHCP eingestellt. Wenn ich es anschließend manuell einrichte läuft es.
Mounte ich das squashfs als Loopback-Device stimmen die Einstellungen in der /etc/network/interfaces.
Meine Vermutung ist, dass irgendein Skript beim Bootvorgang die Datei überschreibt. Nur welches Skript ist das? Ist udev der Übeltäter? Ich konnte hier aber nichts finden.
Wer weiß, was da abläuft und kann mir ein paar Tips geben?
Gruß,
geronimo
[gelöst]Netzwerkeinstellungen für LiveCD mit livehelper
[gelöst]Netzwerkeinstellungen für LiveCD mit livehelper
Zuletzt geändert von geronimo am 03.07.2009 15:26:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Netzwerkeinstellungen für LiveCD mit livehelper
Ich habe mal ein ähnliches Problem mit auto-login/inittab gehabt. Ich hab keine Ahnung wer der Übeltäter ist, würde aber versuchsweise dhcp-client deinstallieren.Meine Vermutung ist, dass irgendein Skript beim Bootvorgang die Datei überschreibt.
Re: Netzwerkeinstellungen für LiveCD mit livehelper
Ist gelöst.
einfach die Bootoption
anfügen. Dann nutzt das System die Einstellungen, die in der chroot-Umgebung konfiguriert wurden.
Das kann in der Datei config/binary in der Sektion
eingestellt werden.
Gruß,
geronimo
einfach die Bootoption
Code: Alles auswählen
ip=frommedia
Das kann in der Datei config/binary in der Sektion
Code: Alles auswählen
# $LH_BOOTAPPEND_LIVE: set boot parameters
# (Default: empty)
LH_BOOTAPPEND_LIVE="locale=de ip=frommedia"
Gruß,
geronimo