apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 28.06.2009 15:07:00

Hallo zusammen,

ich betreibe einen kleinen Server mit Debian Lenny auf den ich per ssh zugreife.
Bei jeglichen Aktionen die apt-get betreffen, erhalte ich für alle Einträge in der sources.list die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Konnte XYZ nicht auflösen
Am DNS Server sollte es nicht liegen, da ich die Adressen problemlos pingen kann.

Gruß
artificial

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von rendegast » 29.06.2009 17:12:21

Vielleicht durch zBsp copy+paste irgendwelche nichtdruckbaren Zeichen in der sources.list,
die die Angaben (für apt-get) unlesbar machen?

Code: Alles auswählen

mcedit  sources.list
Verbesserung der Lesbarkeit (auch anderer Konfigurationsdateien) durch Syntax-Highlighting:

Code: Alles auswählen

ln -s  sources.list  sources.list.c
oder
ln -s  sources.list  sources.list.sh
und dann die sources.list.c editieren, mit zBsp mcedit oder vim ('Syntax on' in der vim.rc).

Benutzt die Maschine auch den richtigen dns-Server?

Code: Alles auswählen

host  security.debian.org
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 30.06.2009 18:46:58

Leider kein Erfolg.

mcedit ist nicht installiert und wenn ich in der vimrc "syntax on" auskommentiere erhalte ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

E319: Sorry, the command is not available in this version: syntax on
Und was kommt bei

Code: Alles auswählen

host security.debian.org
raus. Falls ein Fehler komplette Meldung und nicht nur kein Erfolg.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von KBDCALLS » 30.06.2009 19:43:04

Vermutlich hast du nicht die Vollversion von vim installiert. Sondern nur vim-tiny Die Vollversion wäre vim-full

Poste mal deine

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
und

Code: Alles auswählen

apt-config dump
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 30.06.2009 22:06:20

sorry doppelt gepostet
Zuletzt geändert von artificial am 30.06.2009 22:11:02, insgesamt 1-mal geändert.

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 30.06.2009 22:09:37

Hallo,

sources.list
apt-config dump

Danke schon mal im voraus

artificial

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von rendegast » 01.07.2009 07:10:16

deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free deb
Das "deb" muß da weg?


-------------------------
Line commented out by installer
Ich weiß nicht, wann das auskommentiert wurde,
aber vielleicht mal

Code: Alles auswählen

apt-key update
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 01.07.2009 20:45:16

Hi rendegast,

den Fehler in der sources.list habe ich behoben.
Der ursprüngliche Fehler besteht allerdings weiterhin.

Bekomme ich irgendwo eine "standard" sources.list, so wie sie direkt nach einer Neuinstallation aussieht?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von KBDCALLS » 01.07.2009 22:22:15

Betrifft der Fehler nur security.debian.org ? Ansonsten sieht deine Sources.list ok aus bis auf den einen Fehler. Es wäre aber mal hilfreich wenn du mal alles posten würdest was ein apt-get update an Ausgaben produziert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 02.07.2009 21:20:51

Der Fehler tritt auch für alle anderen Einträge in der sources.list auf.

Anbei die Ausgabe von apt-get update
http://nopaste.debianforum.de/22601

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von neuss » 02.07.2009 21:39:29

Hallo,
artificial hat geschrieben:Bekomme ich irgendwo eine "standard" sources.list, so wie sie direkt nach einer Neuinstallation aussieht?

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free contrib

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von rendegast » 03.07.2009 13:36:09

Was gibt denn ein

Code: Alles auswählen

file sources.list
Möglicherweise ist sie ungewöhnlich codiert, und darum sind die Adreßstrings nicht "astrein"?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 04.07.2009 09:55:07

Code: Alles auswählen

file /etc/apt/sources.list
/etc/apt/sources.list: ASCII text
Sieht auch gut aus.

So langsam gehen mir Ideen aus...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von rendegast » 04.07.2009 15:18:30

Versuch es mal "auf Englisch":

Code: Alles auswählen

set | grep LANG
locale

# neue "englische" Shell:
LANG=en_US  sh

# in dieser neuen Shell:
set | grep LANG
locale
apt-get update
-------------------------------------
(aber daran wird es wohl nicht liegen)
Zuletzt geändert von rendegast am 04.07.2009 23:49:49, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von KBDCALLS » 04.07.2009 15:26:09

Ist schon etwas seltsam. Ich würde mal die ganze Liste löschen . Und in Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list.d/

Legst du mal mit einem Texteditor deiner Wahl eine Datei an.

Code: Alles auswählen

00_Lenny.list

Inhalt ist ein Server

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp2.de.debian.org/debian lenny  main 
Dann alle Listen löschen. Die sind im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/var/lib/apt/lists/
zu finden.

Und was passiert dann bei einem aptitude update oder apt-get update

Anstatt Namen kann man es auch mit der IP versuchen. 195.71.9.196
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: apt-get: Konnte »security.debian.org« nicht auflösen

Beitrag von artificial » 05.07.2009 18:37:12

@KDBCALLS
vielen Dank jetzt funktioniert es wieder.
Das Problem scheint wirklich beim DNS-Server zu liegen, nachdem ich nun den Namen mit der IP ersetzt habe geht es nämlich :)

Antworten