Script für Archive

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
joschiluna
Beiträge: 28
Registriert: 15.08.2006 10:06:06
Wohnort: Landau-Pfalz
Kontaktdaten:

Script für Archive

Beitrag von joschiluna » 30.06.2009 11:57:32

Hallo,

ich erstelle mir mit tar einige Archive

Code: Alles auswählen

tar cvfz fileadmin_fern_info-`date +%Y-%m-%d`.tar.gz fileadmin &&
tar cvfz  typo3conf_fern_info-`date +%Y-%m-%d`.tar.gz  typo3conf &&
tar cvfz uploads_fern_info-`date +%Y-%m-%d`.tar.gz uploads &&
Nun möchte ich wieder über ein Script entpacken.

Problem.

Die Archive erhalten immer das aktuelle Datum. Nun dachte ich, evtl. schreibe ich eine Variable, aber wie mache ich das am besten.


Danke
Für meine Typo3installation habe ich folgendes Script angelegt, nun müsste am Ende noch die Archive richtig entpackt werden.

Code: Alles auswählen

### In diesem Script werden füne Typo3 Installation Order angelegt, die Symlink typo3_src gesetz, die Rechte gesetzt


## Anlegen des DOKUMENTROOT
cd /home/web/www &&

mkdir albi &&


## TYPO3SOURCE fuer die Domain erstellen
cd /home/web/typo3_src/dummy-4.2.1 &&
cp -R * /home/web/www/albi &&
cd  /home/web/www/albi &&


## SYSLINK SETZTEN
rm typo3_src &&
ln -s /home/web/typo3_src/typo3_src-4.2.6/ typo3_src &&

## Rechte fuer das Webverzeichnis setzten
cd /home/web/www &&
chmod 777 * && chown -R www-data * && chgrp -R www-data * &&


## LOG FILES fü Virtuellen Host
cd /home/web/log/ &&
mkdir albi &&
touch access.log && touch error.log &&


## Doamin auf dem Server fü Web freischalten
cd /
ln -s /etc/apache2/sites-available/albi /etc/apache2/sites-enabled/albi &&


## Datenbank erstellen

mysqladmin --user=root -pxxxxxx create db_albi &&


cd /etc/init.d &&


## Apche neu starten
./apache2 restart &&


## MYSQLDUMP zurueckspeilen

#cd /root/sicherung/albi &&

#mysql --user=root -pxxxxxx  db_albi < db_albi.sql &&


exit


## ZUM SCHLUSS muessen noch die Order uploads,fieladmin,typo3conf in das Verzeichnis /home/web/www/albi kopiert werden und die rechte nochmal setzten.
~
"domain_albi_ablegen.sh" 60L, 1270C                                
Danke

ps. ich befinde mich zur Zeit am Anfang der Shellprogammierung

Antworten