wie installire ich einen webserver in debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von ritmi » 26.06.2009 15:04:23

hab grade debian lenny installiert wuerde jetzt gerne wissen wie man den webserver konfigurirt :D

und bzg. des webservers is es ein lokal webserver oda kann man auch vom ausland zugreifen z.b
von deutschland auch in frankreich oda schweitz

Milbret
Beiträge: 827
Registriert: 26.05.2008 12:04:54
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Nörten-Hardenberg
Kontaktdaten:

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von Milbret » 26.06.2009 16:04:50

Hallo,
klingt nicht so als hättest du viel Ahnung von Webservern oder?

Du kannst, wenn du dir Apache oder einen anderen Webserver aufgesetzt hast, erstmal nur lokal drauf zugreifen.
Du bräuchtest noch eine Domain auf die jemand dann zugreifen kann.

Ich hatte mir mal J4F einen Apache aufgesetzt und dann per dyndns auf die Kiste verwiesen.
Wird dir aber daheim mit einer kleinen Leitung nichts bringen.
Ich gehe mal davon aus, dass du dies nur zuhause hast oder?

Aber besser wären hier mehr Infos :)

Martin
Es gibt keine if Schleife -> http://www.if-schleife.de/
Ansonsten GPL/GNU/Linux/Debian/Free Software 4 Ever :D

Benutzeravatar
stollenreiter
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2004 16:30:47
Wohnort: Bremen

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von stollenreiter » 26.06.2009 16:50:53

ritmi hat geschrieben:hab grade debian lenny installiert wuerde jetzt gerne wissen wie man den webserver konfigurirt :D

und bzg. des webservers is es ein lokal webserver oda kann man auch vom ausland zugreifen z.b
von deutschland auch in frankreich oda schweitz
am besten garnicht. :roll:
Gruß Stollenreiter
wat mutt, dat mutt
Mein Jakobsweg heißt Darb al-Arba'in

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von ritmi » 26.06.2009 20:42:40

also ich dachte ehr das des apache schon drauf ist und ich es nur configuriren muss :S

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von habakug » 26.06.2009 20:49:13

Hallo!
das des apache schon drauf ist
Es wurde dir bei der Installation zumindest angeboten:

Code: Alles auswählen

[...]
[ ] Webserver
[...]
Du hast es vielleicht nicht als solches erkannt...

Gruß. habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von ritmi » 26.06.2009 21:04:46

ja ich hab desktop und des bei der instalation angeklikt :S

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von schwedenmann » 26.06.2009 22:53:23

Hallo

Wäre die Frage, wofür brauchst du einen Webserver ?

Wenn du eine Webserver zu Hause betreiben willst und dieser soll von auß0en erreichbar sein, laß es, außer zu Testzwecken, die Bandbreite reicht nichtbei einem normalen DSL-Zugang.

Wenn der Webserver nur lokal genutzt wird, gibts ja außer dem Apache2 noch andere Alternativen, es muß nicht der Apache sein.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von Lord_Carlos » 27.06.2009 18:21:49

ich kenne mehrere die einen kleinen webserver mit DSL betreiben. Für einen blog oder für private files die man gerne überall zugänglich hat reicht das vollkommen.
Zum apachen: MIr ist apache zu dick und fett. Ich benutzt lighttpd, der frist nicht ganz so viel:
Zur Einrichtung von apache: http://wiki.ubuntuusers.de/apache
Zur Einrichtung von lighttpd: http://wiki.ubuntuusers.de/lighttpd

Wenn er installiert ist, solltest du in deinen browser drauf zugreifen können. Einfach im Browser die IP des servers eingeben.
Wenn er auch von draußen erreichbar sein soll und du einen router hast, musst du die ports forwalden (warscheinlich port 80).

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Edit: Achja, damit du dir nicht immer die IP merken musst, kannst dir ja mal DynDNS angucken. habe ich auch.
Allgemein über DynDNS: http://de.wikipedia.org/wiki/Dyndns
DynDNS einrichten: http://wiki.ubuntuusers.de/DynDNS-Clients

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von ritmi » 27.06.2009 18:31:00

es gibt auch xammp und in ubuntu will ich es gar net ma fersuchen des is mir zu Oede geworden Debian ist des einzigste der linux versionen denn mir gefallen ich kenn auch einen webserver der auf debian etch stecht

www.kilu.de

funksionirt prima wurde auch gerne ein par versuche machen also was brauch ich alles um einen normalen webserver zu bauen
des auch im ausland funkt des was ich insalire is eh nur php-fusion :P ich weis net op es geht aba wenn es gehen wurde wer es echt toll..

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von Lord_Carlos » 27.06.2009 18:58:25

ritmi hat geschrieben:es gibt auch xammp und in ubuntu will ich es gar net ma fersuchen des is mir zu Oede geworden Debian ist des einzigste der linux versionen denn mir gefallen ich kenn auch einen webserver der auf debian etch stecht

http://www.kilu.de

funksionirt prima wurde auch gerne ein par versuche machen also was brauch ich alles um einen normalen webserver zu bauen
des auch im ausland funkt des was ich insalire is eh nur php-fusion :P ich weis net op es geht aba wenn es gehen wurde wer es echt toll..
Schwer zu verstehen was du sagen willst. Du solltest vielleicht deine post vor dem abschicken nochmal überprüfen!
Die Anleitungen die ich dir gegeben habe gehen wunderbar unter Debian! Sonnst hätte ich die dir ja auch nicht empfohlen.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von ritmi » 27.06.2009 19:15:03

leuft eurer server egl unter debian lenny oda habt ihr es gekauft ????????????????

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von schwedenmann » 27.06.2009 19:21:16

Hallo

leuft eurer server egl unter debian lenny oda habt ihr es gekauft ????????????????
Kannst du mal erläutern, was du meinst.

Ein Server ist nichts weioter, als ein PC mit einem OS unds entsprechenden Serverdiensten (Webserver = apache, mailserver=Qmail, Datenbankserver=Postgresql, etc.)

Da mußt du außer der Hardware nichts kaufen, bzw. du kannst jeden Pc somit zum Server degradieren.


mfg
schwedenmann

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von ritmi » 27.06.2009 19:27:54

das ist mir naturlich klar hab es auch bis hir hin verschtanden aba wie instalire ich in debian jetzt denn webserver oda besser gesagt wie konfigurire ich denn server und was mus ich machen damit mann es auch siht des ist hir ja das was ich wissen will
ich habe seit jahren debian bin kurz zu Xubuntu gewechselt und xp aba des ist des einzige problem den ich habe und vllt liegt es auch ahn der pppoe netz verbindung von mir kann ja alles moeglich sein .
hab mich auch nie vorher mit einen server so intim ferfast . wie zurzeit aba wurde gerne bissel mehr davon verschtehen und ich glaube dieser forum is das richtige

schwedenmann
Beiträge: 5650
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von schwedenmann » 27.06.2009 19:40:19

Hallo

Hier mal etwas zur Konfiguration des Apache

http://www.selflinux.org/selflinux/html/apache.html

Du soltest auch mal Google benutzen, oder dir die Homepage des apache zu Gemüte führen, bzw. dessen links zu anderen docs.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: wie installire ich einen webserver in debian

Beitrag von Lord_Carlos » 27.06.2009 19:47:19

Was willst du denn da konfigurieren? Ich habe dir doch schon einen guten link gegeben:
http://wiki.ubuntuusers.de/apache
Und installieren tut man es wie alle anderen Programme auch. apt-get install apache
oder wenn man was leichteres haben will, apt-get install lighttpd

Ps: Ich habe zwar auch eine Rechschreibschwäche, aber Wörter wie "oda" oder "aba" sollten zu vermeiden sein:

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Antworten