Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Hallo!
Der Kernel 2.6.29 würde helfen, installiert ist er nicht. Such dir doch aus dem Thread nochmal die Befehle, die den neuen Kernel installieren, heraus und führe die Befehle als root aus. Sollen Fehler auftreten, kannst du fragen (die Fehlermeldung posten).
Gruß, habakug
Der Kernel 2.6.29 würde helfen, installiert ist er nicht. Such dir doch aus dem Thread nochmal die Befehle, die den neuen Kernel installieren, heraus und führe die Befehle als root aus. Sollen Fehler auftreten, kannst du fragen (die Fehlermeldung posten).
Gruß, habakug
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Habe das hier versucht:
# echo "deb http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel sid main" >> /etc/apt/sources.list
# wget -q -O - http://kernel-archive.buildserver.net/key | apt-key add -
# apt-get update
# apt-get install linux-image-2.6.29-1-686
# reboot
Meldung:
W: Duplicate sources.list entry http://kernel-archive.buildserver.net sid/main Packages (/var/lib/apt/lists/kernel-archive.buildserver.net_debian-kernel_dists_sid_main_binary-i386_Packages)
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
E: Konnte Paket linux-image-2.6.29-1-686 nicht finden
apt-get update
habe ich auch ausgeführt
# echo "deb http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel sid main" >> /etc/apt/sources.list
# wget -q -O - http://kernel-archive.buildserver.net/key | apt-key add -
# apt-get update
# apt-get install linux-image-2.6.29-1-686
# reboot
Meldung:
W: Duplicate sources.list entry http://kernel-archive.buildserver.net sid/main Packages (/var/lib/apt/lists/kernel-archive.buildserver.net_debian-kernel_dists_sid_main_binary-i386_Packages)
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.
E: Konnte Paket linux-image-2.6.29-1-686 nicht finden
apt-get update
habe ich auch ausgeführt
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Hallo!
Da ist das Wiki in dieser schnelllebigen Zeit wohl nicht mehr aktuell, obwohl es am 4. April 2009 zuletzt gewartet wurde. Naja, es heißt ja auch "for example".
Versuch es mit:
Ein Hinweis noch: Jedesmal wenn du den Befehl
ausführst, wird eine neue Zeile mit jeweils dem gleichen Inhalt in die Datei "/etc/apt/sources.list" eingefügt. Das System beschwert sich über diese Duplikate. Du solltest lernen eine Datei zu öffnen (z.B "nano /Pfad/Dateiname") und zu bearbeiten.
Gruß habakug
Da ist das Wiki in dieser schnelllebigen Zeit wohl nicht mehr aktuell, obwohl es am 4. April 2009 zuletzt gewartet wurde. Naja, es heißt ja auch "for example".
Versuch es mit:
Code: Alles auswählen
apt-get install linux-image-2.6.30-1-686
Code: Alles auswählen
echo "deb http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel sid main" >> /etc/apt/sources.list
Gruß habakug
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
apt-get install linux-image-2.6.30-1-686
habe ich ausgeführt. Scheinbar ohne Probleme.
Und jetzt?
habe ich ausgeführt. Scheinbar ohne Probleme.
Und jetzt?
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Nach Neustart immer noch nur LAN.
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
So sieht es nun aus:
debian:~# uname -a
Linux debian 2.6.30-1-686 #1 SMP Mon Jun 15 04:25:14 UTC 2009 i686 GNU/Linux
debian:~# ls /boot
config-2.6.26-2-686 initrd.img-2.6.26-2-686.bak vmlinuz-2.6.26-2-686
config-2.6.30-1-686 initrd.img-2.6.30-1-686 vmlinuz-2.6.30-1-686
grub System.map-2.6.26-2-686
initrd.img-2.6.26-2-686 System.map-2.6.30-1-686
debian:~# modprobe ath9k
debian:~# dmesg | tail
debian:~# uname -a
Linux debian 2.6.30-1-686 #1 SMP Mon Jun 15 04:25:14 UTC 2009 i686 GNU/Linux
debian:~# ls /boot
config-2.6.26-2-686 initrd.img-2.6.26-2-686.bak vmlinuz-2.6.26-2-686
config-2.6.30-1-686 initrd.img-2.6.30-1-686 vmlinuz-2.6.30-1-686
grub System.map-2.6.26-2-686
initrd.img-2.6.26-2-686 System.map-2.6.30-1-686
debian:~# modprobe ath9k
debian:~# dmesg | tail
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Danach hat nochmal ein Systemupdate stattgefunden.
Jetzt wird ein Funknetzwerk angezeigt.
Allerdings nicht unter seinem richtigen Namen.
Verbindung allerdings nicht möglich.
Kann das an der WPA2-Verschlüsselung liegen?
Jetzt wird ein Funknetzwerk angezeigt.
Allerdings nicht unter seinem richtigen Namen.
Verbindung allerdings nicht möglich.
Kann das an der WPA2-Verschlüsselung liegen?
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Ich habe die sources.list mit dem Texteditor bearbeitet. Sieht jetzt so aus:habakug hat geschrieben: Ein Hinweis noch: Jedesmal wenn du den Befehlausführst, wird eine neue Zeile mit jeweils dem gleichen Inhalt in die Datei "/etc/apt/sources.list" eingefügt. Das System beschwert sich über diese Duplikate. Du solltest lernen eine Datei zu öffnen (z.B "nano /Pfad/Dateiname") und zu bearbeiten.Code: Alles auswählen
echo "deb http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel sid main" >> /etc/apt/sources.list
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.1 _Lenny_ - Official i386 NETINST Binary-1 20090413-22:27]/ lenny main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny-proposed-updates contrib main non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny-proposed-updates contrib main non-free
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb ftp://ftp.au.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb http://kernel-archive.buildserver.net/debian-kernel sid main
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
debian:~# uname -aWas ist die Ausgabe von
uname -a
ls /boot
modprobe ath9k
dmesg | tail
Linux debian 2.6.30-1-686 #1 SMP Mon Jun 15 04:25:14 UTC 2009 i686 GNU/Linux
debian:~# ls /boot
config-2.6.26-2-686 initrd.img-2.6.26-2-686.bak vmlinuz-2.6.26-2-686
config-2.6.30-1-686 initrd.img-2.6.30-1-686 vmlinuz-2.6.30-1-686
grub System.map-2.6.26-2-686
initrd.img-2.6.26-2-686 System.map-2.6.30-1-686
debian:~# modprobe ath9k
debian:~# dmesg | tail
[ 2089.307532] cfg80211: Calling CRDA for country: US
[ 2089.392317] ath9k 0000:02:02.0: PCI INT A -> Link[LNKC] -> GSI 11 (level, low) -> IRQ 11
[ 2090.147885] phy0: Selected rate control algorithm 'ath9k_rate_control'
[ 2090.148922] Registered led device: ath9k-phy0::radio
[ 2090.148943] Registered led device: ath9k-phy0::assoc
[ 2090.148963] Registered led device: ath9k-phy0::tx
[ 2090.148981] Registered led device: ath9k-phy0::rx
[ 2090.148995] phy0: Atheros AR5416 MAC/BB Rev:2 AR2122 RF Rev:81: mem=0xf09a0000, irq=11
[ 2090.149034] cfg80211: Calling CRDA for country: CN
[ 2090.238701] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
debian:~#
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Hallo!
Das sieht doch sehr gut aus. Die Karte wird jetzt einwandfrei erkannt. Was gibt
Was zeigt der "network-manager-applet" oben rechts im Panel an? Oder hast du kein Gnome?
Gruß, habakug
Das sieht doch sehr gut aus. Die Karte wird jetzt einwandfrei erkannt. Was gibt
Code: Alles auswählen
iwconfig
iwlist sc
ifconfig wlan0 up
Gruß, habakug
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
debian:~# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11bgn ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=20 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
debian:~# iwlist sc
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
irda0 Interface doesn't support scanning.
wmaster0 Interface doesn't support scanning.
wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:04:0E:A8:07:86
Channel:1
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality=27/70 Signal level=-83 dBm
Encryption key:on
ESSID:"Hansj�rg Scholz, Tel. 918858"
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Mode:Master
Extra:tsf=0000008fbf74f1a0
Extra: Last beacon: 676ms ago
IE: Unknown: 001C48616E736AF67267205363686F6C7A2C2054656C2E20393138383538
IE: Unknown: 010582848B962C
IE: Unknown: 030101
IE: Unknown: 2A0104
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: 32080C1218243048606C
IE: Unknown: DD0A0800280101000200FF0F
Cell 02 - Address: 00:04:0E:D6:63:3F
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=18/70 Signal level=-92 dBm
Encryption key:on
ESSID:"00040ED6633F"
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s
Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Mode:Master
Extra:tsf=000006e60cf75234
Extra: Last beacon: 24ms ago
IE: Unknown: 000C303030343045443636333346
IE: Unknown: 010482848B96
IE: Unknown: 03010B
IE: Unknown: 050C010300000000000000000000
IE: Unknown: 2A0104
IE: Unknown: 32080C1218243048606C
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: DD180050F2020101800003A4000027A4000042435E0062322F00
debian:~# ifconfig wlan0 up
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11bgn ESSID:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Tx-Power=20 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
debian:~# iwlist sc
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
irda0 Interface doesn't support scanning.
wmaster0 Interface doesn't support scanning.
wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: 00:04:0E:A8:07:86
Channel:1
Frequency:2.412 GHz (Channel 1)
Quality=27/70 Signal level=-83 dBm
Encryption key:on
ESSID:"Hansj�rg Scholz, Tel. 918858"
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Mode:Master
Extra:tsf=0000008fbf74f1a0
Extra: Last beacon: 676ms ago
IE: Unknown: 001C48616E736AF67267205363686F6C7A2C2054656C2E20393138383538
IE: Unknown: 010582848B962C
IE: Unknown: 030101
IE: Unknown: 2A0104
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: 32080C1218243048606C
IE: Unknown: DD0A0800280101000200FF0F
Cell 02 - Address: 00:04:0E:D6:63:3F
Channel:11
Frequency:2.462 GHz (Channel 11)
Quality=18/70 Signal level=-92 dBm
Encryption key:on
ESSID:"00040ED6633F"
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s
Bit Rates:6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s
Mode:Master
Extra:tsf=000006e60cf75234
Extra: Last beacon: 24ms ago
IE: Unknown: 000C303030343045443636333346
IE: Unknown: 010482848B96
IE: Unknown: 03010B
IE: Unknown: 050C010300000000000000000000
IE: Unknown: 2A0104
IE: Unknown: 32080C1218243048606C
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: DD180050F2020101800003A4000027A4000042435E0062322F00
debian:~# ifconfig wlan0 up
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Ich hatte Debian 5.0.1 i386 installiert. Kernel 2.6.30-1-1686. Gnome 2.22.3
Beim network-manager-applet nehme ich mal an, du meinst das: nm-applet 0.6.6
Bei rechter Maustaste ist Netzwerk und drahtloses Netzwerk aktiviert.
Wenn ich auf Edit Wireless Networks gehe, erscheint ein leeres Fenster.
Bei linker Maustaste, sehe ich, dass das Kabelnetzwerk läuft.
Darunter wird ein nicht aktiviertes Funknetzwerk angezeigt, aber nicht mit seinem richtigen Namen,
sondern einer wirren Buchstaben-Zahlen-Kombination.
Wenn ich darauf klicke, soll ich das Passwort eingeben.
Verschlüsselung: WPA Personal oder LEAP.
Ich verschlüssele mit WPA2, was der Adpater unter Windows auch kann.
Passwort wird nicht akzeptiert, obwohl es richtig ist. Habe ich 3x überprüft.
Verbindung kommt nicht zustande.
Außerdem müßte ich auch min. 2 Funknetzwerke angezeigt bekommen.
Beim network-manager-applet nehme ich mal an, du meinst das: nm-applet 0.6.6
Bei rechter Maustaste ist Netzwerk und drahtloses Netzwerk aktiviert.
Wenn ich auf Edit Wireless Networks gehe, erscheint ein leeres Fenster.
Bei linker Maustaste, sehe ich, dass das Kabelnetzwerk läuft.
Darunter wird ein nicht aktiviertes Funknetzwerk angezeigt, aber nicht mit seinem richtigen Namen,
sondern einer wirren Buchstaben-Zahlen-Kombination.
Wenn ich darauf klicke, soll ich das Passwort eingeben.
Verschlüsselung: WPA Personal oder LEAP.
Ich verschlüssele mit WPA2, was der Adpater unter Windows auch kann.
Passwort wird nicht akzeptiert, obwohl es richtig ist. Habe ich 3x überprüft.
Verbindung kommt nicht zustande.
Außerdem müßte ich auch min. 2 Funknetzwerke angezeigt bekommen.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Hallo!
Wobei ich die erste SSID für ein wenig seltsam halte. Man sollte zudem Umlaute (ä,ö,ü) vermeiden.
Du kannst mit der rechten Maustaste auf dem "network-manager" das Menü "Verbindungen bearbeiten" aufrufen. Im Reiter "Funknetzwerk" machst du die Angaben für deinen AP. Bei SSID "00040ED6633F", Modus "Infrastruktur". Beim Reiter "Sicherheit des Funknetzwerks" stellst du "WPA2&WPA-Personal" ein. Du solltest natürlich in deiner Fritz-Box nachsehen welchen Namen der AP wirklich hat, bzw. ihn ggf. ändern.
Gruß, habakug
Der Befehl "iwlist" zeigt zwei Access Points an:Außerdem müßte ich auch min. 2 Funknetzwerke angezeigt bekommen.
Code: Alles auswählen
ESSID:"Hansj�rg Scholz, Tel. 918858"
[...]
ESSID:"00040ED6633F"
Du kannst mit der rechten Maustaste auf dem "network-manager" das Menü "Verbindungen bearbeiten" aufrufen. Im Reiter "Funknetzwerk" machst du die Angaben für deinen AP. Bei SSID "00040ED6633F", Modus "Infrastruktur". Beim Reiter "Sicherheit des Funknetzwerks" stellst du "WPA2&WPA-Personal" ein. Du solltest natürlich in deiner Fritz-Box nachsehen welchen Namen der AP wirklich hat, bzw. ihn ggf. ändern.
Gruß, habakug
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Ich habe die Verschlüsselung vorübergehend ganz ausgeschaltet und das Notebook neu gestartet.
Das hat dazu geführt, dass ich wieder kein WLAN sehe.
Momentan also nur Verbindung über LAN.
Das war mir schon vorher aufgefallen.
Ich vermute, dass irgendein Befehl in der Konsole das WLAN dazuschaltet.
Das hat dazu geführt, dass ich wieder kein WLAN sehe.
Momentan also nur Verbindung über LAN.
Das war mir schon vorher aufgefallen.
Ich vermute, dass irgendein Befehl in der Konsole das WLAN dazuschaltet.
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
debian:~# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
debian:~# iwlist sc
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
irda0 Interface doesn't support scanning.
debian:~# ifconfig wlan0 up
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
irda0 no wireless extensions.
debian:~# iwlist sc
lo Interface doesn't support scanning.
eth0 Interface doesn't support scanning.
irda0 Interface doesn't support scanning.
debian:~# ifconfig wlan0 up
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Soll ich anstatt der "Testing"-Distribution nochmal das "Stable"-Release runterladen und neu installieren?
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Hallo!
Nein, eine Neuinstallation ist nicht notwendig. Was hast du denn für ein Notebook? Ist da ein Schalter der WLAN ein- und ausschaltet? Was passiert wenn du den Rechner ohne das Netzwerkkabel startest? Hast du den Kernel 2.6.30 gebootet?
Gruß, habakug
Nein, eine Neuinstallation ist nicht notwendig. Was hast du denn für ein Notebook? Ist da ein Schalter der WLAN ein- und ausschaltet? Was passiert wenn du den Rechner ohne das Netzwerkkabel startest? Hast du den Kernel 2.6.30 gebootet?
Gruß, habakug
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
IBM R50 mit nachträglich installiertem TL-LINK-Adapter (300 MB) und damit zwangsweise gepatchtem BIOS.
Am BIOS dürfte es aber nicht liegen, da ja unter Windows alles bestens läuft.
http://www.tp-link.com/products/product_des.asp?id=145
Einen WLAN-Schalter gibt es nicht; könnte man nur über die Software ein- oder ausschalten.
Ohne Netzwerkkabel kein Internet; ansonsten läuft's.
Hast du den Kernel 2.6.30 gebootet?
Ja
Am BIOS dürfte es aber nicht liegen, da ja unter Windows alles bestens läuft.
http://www.tp-link.com/products/product_des.asp?id=145
Einen WLAN-Schalter gibt es nicht; könnte man nur über die Software ein- oder ausschalten.
Ohne Netzwerkkabel kein Internet; ansonsten läuft's.
Hast du den Kernel 2.6.30 gebootet?
Ja
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Hallo!
Gruß, habakug
Bei diesem Modell schaltet die Tastenkombination "Fn - F5" das WLAN an und aus.Einen WLAN-Schalter gibt es nicht
Gruß, habakug
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Fn - F5 bewirkt keine Änderung im Network-Manager
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Einer dieser Befehle fügt im Network-Manager die Funknetze hinzu:
uname -a
ls /boot
modprobe ath9k
dmesg | tail
Danach kann ich mich jetzt einloggen. WLAN-Verbindung steht.
Werde jetzt einen Neustart machen und mal sehen, was dann passiert.
uname -a
ls /boot
modprobe ath9k
dmesg | tail
Danach kann ich mich jetzt einloggen. WLAN-Verbindung steht.
Werde jetzt einen Neustart machen und mal sehen, was dann passiert.
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Wie schon vermutet, muß ich nach dem Neustart
uname -a
ls /boot
modprobe ath9k
dmesg | tail
eingeben. Danach wird die WLAN-Verbindung aufgebaut.
Ohne nur LAN.
uname -a
ls /boot
modprobe ath9k
dmesg | tail
eingeben. Danach wird die WLAN-Verbindung aufgebaut.
Ohne nur LAN.
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Hallo!
Versuch es so:
Bitte nur >einmal< als root ausführen, dann neustarten.
Gruß, habakug
Versuch es so:
Code: Alles auswählen
echo ath9k >> /etc/modules
Gruß, habakug
Re: Wie TP-Link TL-W861N Wireless LAN Adapter installieren?
Jau, das war's. Vielen, vielen Dank für deine Mühe.
Ich hätte noch zwei Fragen, auch wenn sie hier nicht hergehören.
1. Ich habe keinen Zugriff auf mein Windows-Netzwerk. TCP/IP würde passen.
2. Ich sehe am Notebook zwar meine Windows-NTFS-Partitionen, kann darauf aber nicht zugreifen.
Cannot mount volume.
Invalid mount option when attempting to mount the volume.
Und nochmal vielen Dank
Hansjörg
Ich hätte noch zwei Fragen, auch wenn sie hier nicht hergehören.
1. Ich habe keinen Zugriff auf mein Windows-Netzwerk. TCP/IP würde passen.
2. Ich sehe am Notebook zwar meine Windows-NTFS-Partitionen, kann darauf aber nicht zugreifen.
Cannot mount volume.
Invalid mount option when attempting to mount the volume.
Und nochmal vielen Dank
Hansjörg