Ethernet TCP-Session

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
moodsx
Beiträge: 188
Registriert: 15.03.2007 09:17:25

Ethernet TCP-Session

Beitrag von moodsx » 25.06.2009 17:33:47

Hallo Community,

weiss jemand von Euch wie viele TCP-Session Linux(Debian) so normal von Hause aus händelt?
Wo kann bzw. wie kann man die Anzahl hoch setzen?
Wie lässt sich die derzeitige bestehende Anzahl auslesen?

Ich hab da einen Router mit Debian lenny am Start und würde das gern mal wissen ob der da irgendwo an der Grenze läuft da der neuerdings Probleme macht.

Danke für Infos!

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Ethernet TCP-Session

Beitrag von Six » 25.06.2009 19:28:05

Die bestehenden TCP-Connections zeigst du wie folgt an:

Code: Alles auswählen

netstat --tcp


Von Hause aus begrenzt Debian die Anzahl der möglichen TCP-Connections nicht, du kannst dies aber manuell über iptables einrichten. Wenn ich Probleme mit der Anzahl der offenen TCP-Connections hätte, würde ich dementsprechend zuerst in meine Firewall-Regeln gucken.

Wenn ich deinen Post aber richtig verstehe, dann weißt du garnicht, ob die Anzahl der TCP-Connections begrenzt ist, sondern schließt aufgrund von nicht näher benannten Problemen darauf. In diesem Fall würde ich mal ins Syslog gucken, was da zickt.
Be seeing you!

moodsx
Beiträge: 188
Registriert: 15.03.2007 09:17:25

Re: Ethernet TCP-Session

Beitrag von moodsx » 25.06.2009 19:47:01

Aha, ok ich danke Dir erstmal für die Infos.

Mir wollte das jemand so verkaufen das bei Linux die möglichen Session auf ca. 32000 begrenzt sind. Mir war nur irgendwie garnicht klar, warum und wo man das regelt.

Aber wenn Du meinst das es über iptables zu regeln ist dann leuchtet mir das schon mal ein und ich werd mir das mal anschauen und suchen was ich dazu finde. Damit erklärt sich mir diese Aussage dich ich bekommen habe schon mal etwas besser.

Danke!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Ethernet TCP-Session

Beitrag von nepos » 25.06.2009 21:31:53

Naja, unbegrenzt sind die Sessions nicht. Irgendwann gehen für die Programme die Sockets aus, über die kommuniziert wird.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Ethernet TCP-Session

Beitrag von Six » 26.06.2009 01:29:51

Richtig, aber wenn mich nicht alles täuscht, sind das min. 2^8 Unix Sockets und je 2^16 für die "anderen". Standardmäßig meldet ulimit aber "unbegrenzte" Resourcen. Evtl. existiert aber auch ein Eintrag in /etc/security/limits.conf oder der OP rennt in TIMED_WAIT Engpässe? netstat ist dein Freund.

Vielleicht ist aber auch garnicht das GNU schuld, sondern irgend ein mülliger Consumer-Router, der dazwischen hängt? Die kacken schon bei Connections im niedrigen 4-stelligen Bereich ab.
Be seeing you!

Antworten