Synaptic installieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Oneofsix
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2009 22:28:22

Synaptic installieren

Beitrag von Oneofsix » 22.06.2009 23:25:53

Hallo und schönen guten Abend,
ich bin neu hierim Forum und auch erst seit 2 Tagen Nutzer eines Debian Lenny auf meinem uralten Laptop (Auf meinem PC läuft OpenSuse). Erst, weil ich nichts anderes für 128 MB SD RAM gefunden habe (ausser DSL, aber das war nichts), jetzt, weil mir Debian schon ganz gut gefällt :D .
...bis auf diese Sache mit der Softwareinstallation:
da muss ich scheinbar alles über Konsole mit apt-get machen... Habe hier schon gefunden dass es auch grafische Möglichkeiten gibt: Synaptic zB.
Habe ich versucht über apt-get install synaptic zu installieren, da bekomme ich aber immer die Ausgabe:

Code: Alles auswählen

Paket synaptic ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket synaptic hat keinen Installationskandidaten
Habe nichts gefunden, wie man einfach quellen oder so hinzufügen kann usw. Ich bin auch etwas aufgeschmissen, wenn es um Konsolen geht :?

Also, danke schonmal fürs durchlesen :wink:

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Mr_Snede » 22.06.2009 23:37:58

Willkommen im Forum,
zeige uns bitte deine Datei

Code: Alles auswählen

/etc/apt/sources.list
Grundsätzlich kann ich in unserem Wiki den Themenblock zur Softwareverwaltung empfehlen:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten

Einfach melden, wenn dort etwas unklar oder fehlerhaft ist.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Oneofsix
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2009 22:28:22

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Oneofsix » 22.06.2009 23:47:35

Dort steht folgendes:

Code: Alles auswählen

# 
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.1 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090413-00:10]/ lenny main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.1 _Lenny_ - Official i386 CD Binary-1 20090413-00:10]/ lenny main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.1 _Lenny_ - Official i386 xfce+lxde-CD Binary-1 20090413-01:14]/ lenny main

deb http://security.debian.org/ lenny/updates main
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main
Und danke für den Link!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Mr_Snede » 23.06.2009 00:16:36

Durch unglückliche Überschneidung zweier Installations CDs
- "Official i386 CD Binary-1"
- "Official i386 xfce+lxde-CD Binary-1"
scheint es halt ein Programm zu geben, welches synaptic kennt, auch wenn synaptic selbst nicht verfügbar ist.


Ich gehe davon aus, dass du an dem Debianrechner Internetzugang hast.

Bitte ändere deine /etc/apt/sources.list folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

# /etc/apt/sources.list fuer debian stable
# empfohlen vom debianforum.de
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
Das ist die von uns im Wiki vorgeschlagene Minimalversion.
Link

Nun doch einwenig Konsole (hehe - üben schadet ja nicht)
Als root

Code: Alles auswählen

aptitude update
um die Paketdatenbank mit den Paketen aus den neuen Quellen bekannt zu machen.

Grundsätzlich könntest du schon jetzt mit

Code: Alles auswählen

aptitude install synaptic 
synaptic installieren.

Ich empfehle aber vorher die Installierten Pakete auf den Stand der neuen Quellen zu bringen.
Dazu verweise ich ganz frech ins Wiki.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Oneofsix
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2009 22:28:22

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Oneofsix » 23.06.2009 00:33:00

Alles klar, besten Dank!!
schönen Abend noch!

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Mr_Snede » 23.06.2009 00:36:17

Heißt das, dass du es geschafft hast, oder dass du für heute abbrichst?
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Oneofsix
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2009 22:28:22

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Oneofsix » 23.06.2009 10:33:18

sorry, habs gestern nicht mehr gesehen.
Hat geklappt! Synaptic ist installiert, sogar über Konsole :) . Man muss sich aber ganz schön umgewöhnen, wenn man vorher so gut wie ausschliesslich mit Opensuse gearbeitet hat. Vor allem, was die Ausführungen als root betrifft. das ist mit YaST doch sooo schön einfach... :wink: Auch als root einloggen ist nicht so ohne weiteres möglich, aber dazu gibt es ja schon genug Threads.
Wirklich ein schönes Forum!

guennid

Re: Synaptic installieren

Beitrag von guennid » 23.06.2009 18:51:54

Gib mal 'n paar Daten zu der Maschine. Mit 128 MB RAM würde ich der grafisch nicht allzuviel zumuten. Nimm einen einfachen Windowmanager (icewm, jwm, etc) anstatt xfce. Und ob man in der Situation ausgerechnet synaptic braucht, wage ich zu bezweifeln.

Grüße Günther

Oneofsix
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2009 22:28:22

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Oneofsix » 23.06.2009 19:30:44

Dell Latitude cpx (von ca. 2000)
mit einem Pentium III Coppermine (soll 500 MHz schaffen)
128 MB RAM (DIMM 1, 100 MHz)
12 GB HDD

Ich benutze ihn haupsächlich beim Lernen für Internetrecherchen. Ich kann über Netzwerk theoretisch auch auf die Festplatte meines PCs zugreifen, dann bräuchte ich zum Arbeiten aber vermutl. Openoffice, und da habe ich Bedenken...
Er wird schon mit xfce recht lahm. versuche mal icewm, danke für den Tipp!
Was wären denn Alternativen zu Synaptic?
Gruss, Oneofsix

guennid

Re: Synaptic installieren

Beitrag von guennid » 23.06.2009 20:12:38

Das Hauptproblem ist der RAM, der Rest geht eigentlich noch, bei dem, was du vorhast. Selbst oo wäre mit ein bißchen mehr RAM kein Problem. Multimedia musst du vergessen. Dafür reicht's nun wirklich nicht.
Ich würde trotzdem versuchen, mehr RAM einzubauen.

Installieren habe ich noch nie grafisch gemacht. apt-get oder aptitude reichen mir im terminal völlig.

Das ist hier nun mal debian, da entscheidest du, was du brauchst, nicht so'n yast. :wink:

Grüße, Günther

Oneofsix
Beiträge: 8
Registriert: 22.06.2009 22:28:22

Re: Synaptic installieren

Beitrag von Oneofsix » 23.06.2009 21:45:01

Okay, GUIs werden vielleicht überbewertet 8)
Es ist aber auch ein Zeitproblem, sich immer bei sowas einzufuchsen dauert...

Arbeitsspeicher wollte ich schon kaufen, er verträgt wohl maximal 512 MB bzw 2 x 256, aber der, den sie im Laden hatten, lief nicht, der hatte 133 MHz und das war wohl nicht kompatibel.
Im Worldwidewait habe ich scheinbar passenden gefunden, aber da kosten 256 MB (1x) 60 Kröten ohne Versand...
Und wenn ich jetzt damit anfange, dan brauche ich noch eine neue Tastatur (Tipp aus neu gewonnener Erfahrung: beim Ausdenken von Passwörtern kaputte Tasten einberechnen, falls man mal ohne Dock unterwegs ist :mrgreen:), die Festplatte macht auch schon seltsame Geräusche und der Akku ist ganz im Eimer...
...wie Du siehst versuche ich mich selbst noch von der Unsinigkeit solcher Investitionen in das schöne alte Teil zu überzeugen :?

Ich werde ihn wohl so lassen müssen und benutzen, solange er noch läuft...

Antworten