GNOME Print Dialog lässt kein drucken zu

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Bowser
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2006 18:35:08

GNOME Print Dialog lässt kein drucken zu

Beitrag von Bowser » 22.06.2009 18:35:52

Hello, also ich hab hier ein LTSP System mit einigen Clients die alle drucken wollen. Jetzt hab ich einen eigenen CUPS Server eingerichtet und alle konfiguriert und inzwischen funktioniert das soweit auch. Das Problem ist, dass es nur in OpenOffice und anderen Programmen geht die eigene Interfaces verwenden und in denen geht es sogar erstaunlich gut und Problemlos. Nur die Programme die den GNOME Dialog zum drucken verwenden wollen mir den Button zum Drucken nicht anbieten (ausgegraut). Im Netz findet ich dazu hautpsächlich Beiträge die meinen man sollte am CUPS Server die Option "HostNameLookups Double" setzen, was bei mir aber nur gebracht hat, dass es noch länger dauert bis die Drucker angezeigt werden.
Meine Frage wäre jetzt ob jemand eine Möglichkeit wüsste wie man das debuggen kann. Den Druckdialog kann man ja soweit ich weiß nicht separat aufrufen und in einem Programm bekomm ich halt so überhaupt keine Rückmeldung. Ich fühl mich hier irgendwie total hilflos weil ich einfach nirgends richtig ansetzen kann.
Irgendwelche Ideen??

Bowser
Beiträge: 60
Registriert: 17.02.2006 18:35:08

Re: GNOME Print Dialog lässt kein drucken zu

Beitrag von Bowser » 23.06.2009 18:32:20

Danke, hat sich erledigt. Es hat anscheinend am falschen DNS Eintrag gelegen. Sobald die IP mit dem richtigen DNS Namen aufgelöst wurde hats wieder funktioniert.

Antworten