Datei laden mit Debian
Datei laden mit Debian
Hallo, bin neu hier;)
Hab einen Pc mit Debian aufgesetzt und befinde mich jetz in der Konsole.
Ich würde gerne die Datei runterladen:
http://sourceforge.net/project/download ... ta2.tar.gz
hab schon etwas über wget gelesen, aber das mag noch nicht so wie ich es will:-P
Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal:)
Hab einen Pc mit Debian aufgesetzt und befinde mich jetz in der Konsole.
Ich würde gerne die Datei runterladen:
http://sourceforge.net/project/download ... ta2.tar.gz
hab schon etwas über wget gelesen, aber das mag noch nicht so wie ich es will:-P
Kann mir jemand helfen?
Danke schon mal:)
Re: Datei laden mit Debian
Das Problem ist, dass hinter der URL eine Downloadseite steckt (die dann den Download anstartet).
Was du suchst, ist der Direkte Link zur Datei (steht auf der Downloadseite)
Also einfach eintippen:
und los gehts!
Was du suchst, ist der Direkte Link zur Datei (steht auf der Downloadseite)
Also einfach eintippen:
Code: Alles auswählen
wget http://dfn.dl.sourceforge.net/sourceforge/hobbitmon/xymon-4.3.0-beta2.tar.gz
Perl macht Spass.
Re: Datei laden mit Debian
hallo,
danke für die schnelle antwort;)
aber irgendwie funktionierts immer noch nicht richtig... was kann das noch sein?
danke für die schnelle antwort;)
aber irgendwie funktionierts immer noch nicht richtig... was kann das noch sein?
Re: Datei laden mit Debian
Hallo!
Der Mirror von HELLinG3R ist ziemlich langsam. Ich habe mal einen aus den Niederlanden genommen:
Und siehe da:
mfg pluvo 
Der Mirror von HELLinG3R ist ziemlich langsam. Ich habe mal einen aus den Niederlanden genommen:
Code: Alles auswählen
wget http://surfnet.dl.sourceforge.net/sourceforge/hobbitmon/xymon-4.3.0-beta2.tar.gz
Code: Alles auswählen
--2009-06-17 16:49:47-- http://surfnet.dl.sourceforge.net/sourceforge/hobbitmon/xymon-4.3.0-beta2.tar.gz
Auflösen des Hostnamen »surfnet.dl.sourceforge.net«.... 130.59.138.21, 2001:620:0:1b::21
Verbindungsaufbau zu surfnet.dl.sourceforge.net|130.59.138.21|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 2405826 (2,3M) [application/x-gzip]
In »xymon-4.3.0-beta2.tar.gz« speichern.
100%[======================================>] 2.405.826 1,73M/s in 1,3s
2009-06-17 16:49:49 (1,73 MB/s) - »xymon-4.3.0-beta2.tar.gz« gespeichert [2405826/2405826]

Re: Datei laden mit Debian
danke;)
hmm also bei mir siehts zwar genauso aus,
aber bei der zeile
http://surfnet.dl.sourceforge.net/sourc ... ta2.tar.gz
Auflösen des Hostnamen »surfnet.dl.sourceforge.net«.... 130.59.138.21, 2001:620:0:1b::21
Verbindungsaufbau zu surfnet.dl.sourceforge.net|130.59.138.21|:80...
geht nichts mehr weiter... und dann kommt fehlgeschlagen: Das Netzwerk ist nicht erreichbar
hmm also bei mir siehts zwar genauso aus,
aber bei der zeile
http://surfnet.dl.sourceforge.net/sourc ... ta2.tar.gz
Auflösen des Hostnamen »surfnet.dl.sourceforge.net«.... 130.59.138.21, 2001:620:0:1b::21
Verbindungsaufbau zu surfnet.dl.sourceforge.net|130.59.138.21|:80...
geht nichts mehr weiter... und dann kommt fehlgeschlagen: Das Netzwerk ist nicht erreichbar
Re: Datei laden mit Debian
hallo,
da kommen lauter sternchen:-P
stimmt da etwas mit meiner internetverbindung noch nicht?
mfg;)
da kommen lauter sternchen:-P
stimmt da etwas mit meiner internetverbindung noch nicht?
mfg;)
Re: Datei laden mit Debian
Hallo!
Am besten lässt du uns mal einen Blick drauf werfen. Er sollte es nur bis zum Ende auflösen können.
mfg pluvo
Am besten lässt du uns mal einen Blick drauf werfen. Er sollte es nur bis zum Ende auflösen können.

mfg pluvo

- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Datei laden mit Debian
Mhh, da ist ja was mit IPv6 .. damit könnte der Fehler vielleicht zusammen hängen.Auflösen des Hostnamen »surfnet.dl.sourceforge.net«.... 130.59.138.21, 2001:620:0:1b::21
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
- duese
- Beiträge: 651
- Registriert: 12.07.2006 15:27:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Datei laden mit Debian
Wenn es das tut, dann steht im Wiki, wie man es ausschalten kann. Bei mir hat es auch die Auflösung von Namen verzögert...Lord_Carlos hat geschrieben:Mhh, da ist ja was mit IPv6 .. damit könnte der Fehler vielleicht zusammen hängen.Auflösen des Hostnamen »surfnet.dl.sourceforge.net«.... 130.59.138.21, 2001:620:0:1b::21
Re: Datei laden mit Debian
Hast du eine weltweite IP-Adresse, nutzt du NAT, musst du einen Proxy nutzen? Vielleicht liegt hier der Fehler.
Re: Datei laden mit Debian
Hallo!
mfg pluvo
Das war meine wget-Ausgabe und bei mir funktioniert ja allesLord_Carlos hat geschrieben:Mhh, da ist ja was mit IPv6 .. damit könnte der Fehler vielleicht zusammen hängen.Auflösen des Hostnamen »surfnet.dl.sourceforge.net«.... 130.59.138.21, 2001:620:0:1b::21

mfg pluvo

- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Datei laden mit Debian
kabäm .. *kopf auf tisch knall*pluvo hat geschrieben:Hallo!
Das war meine wget-Ausgabe und bei mir funktioniert ja allesLord_Carlos hat geschrieben:Mhh, da ist ja was mit IPv6 .. damit könnte der Fehler vielleicht zusammen hängen.Auflösen des Hostnamen »surfnet.dl.sourceforge.net«.... 130.59.138.21, 2001:620:0:1b::21![]()
mfg pluvo
Da hast du recht, habe ich wohl übersehen.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Datei laden mit Debian
Hast du denn schon eine funktionierende Internetverbindung?
Funktioniert ein Ping:
Gruß,
Daniel
Funktioniert ein Ping:
Code: Alles auswählen
ping 78.47.201.130
Daniel
Re: Datei laden mit Debian
Hallo,
danke für die vielen Antworten,
war ein Problem mit meinem Proxyserver, habs jetz gelöst:)
danke für die vielen Antworten,
war ein Problem mit meinem Proxyserver, habs jetz gelöst:)