Debian instalation von Xubuntu

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Debian instalation von Xubuntu

Beitrag von ritmi » 21.06.2009 09:27:03

Ich mach es kurz Kann man irgentwie von Xubuntu debian instaliren ???

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Debian instalation von Xubuntu

Beitrag von uwepr » 21.06.2009 09:46:28

Hallo ritmi,
um kurz zu antworten:
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de. ... oot-initrd
enthalten in:
http://d-i.alioth.debian.org/manual/de.i386/index.html
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Fjunchclick

Re: Debian instalation von Xubuntu

Beitrag von Fjunchclick » 21.06.2009 09:59:00

ich mache es auch kurz: :wink:
Wozu soll das gut sein?

Debian-CD ins Laufwerk, von der CD booten, installieren und gut ist. Was hat das mit Xubuntu zu tun?

ritmi
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2009 19:20:32
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Root
Kontaktdaten:

Re: Debian instalation von Xubuntu

Beitrag von ritmi » 21.06.2009 10:08:45

voherher hatte ich xp da hatte ich die cd rein gemacht da musste ich erst par sachen instaliren
dann neustarten dann erst funksionirte der boot
dachte bei xubuntu is es der selbe fall und das die detei .exe ist und ich kein wine hq instalirt hatte dache muss wieder xp rein machen und hatte erlich gesagt kein bock wieder 2 std zu warten :P

Benutzeravatar
Lirion
Beiträge: 318
Registriert: 11.04.2007 08:30:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Debian instalation von Xubuntu

Beitrag von Lirion » 21.06.2009 10:35:50

Die Antwort heißt: Boot von CD erlauben.
Geht bei modernen BIOSsen mit F8, F11 oder F12 vor dem Laden eines OS oder GRUB (kann gefahrlos alles gedrückt werden), dann kann man das Bootlaufwerk auswählen. Ansonsten halt im BIOS Boot von CD erlauben.

2 Stunden warten? Wenn du nicht gerade einen 10 Jahre alten Rechner hast, sei dir gesagt: Linux verlangt ab und an Geduld :) Gerade beim Einrichten, wenn man alles ein wenig seinen Bedüfrnissen anpassen will. Dat is' sogar bei Blubbuntu so. Wenn dein Rechner so'n alter Bock ist, dann streich diesen Absatz und richte dein Augenmerk auch mal auf die Bemerkungen hier (in Hinblick auf "macht KDE4 Sinn" o.ä.).

Das Installieren eines Betriebssystems aus einem anderen Betriebssystem heraus macht nur in einer Virtual Machine Sinn - meiner Meinung nach. Ist imho eine Krücke (wer weiß, in welchen Spezialfällen doch mal gebraucht) und Spielerei, mehr nicht.
[/size]

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Debian instalation von Xubuntu

Beitrag von Spasswolf » 21.06.2009 10:46:28

ritmi hat geschrieben:Ich mach es kurz Kann man irgentwie von Xubuntu debian instaliren ???
Nur fürs Protokoll, das geht mit Debiandebootstrap (gibt's auch bei Ubuntu). Ist aber eher nicht für Anfänger geeignet.
Das Installieren eines Betriebssystems aus einem anderen Betriebssystem heraus macht nur in einer Virtual Machine Sinn - meiner Meinung nach. Ist imho eine Krücke (wer weiß, in welchen Spezialfällen doch mal gebraucht) und Spielerei, mehr nicht.
Das macht auch Sinn für Leute, die keine Installer mögen.

Antworten