Hallo zusammen,
ich habe mein Debian erfolgreich auf Lenny upgegraded, jedoch funktioniert das Packet "Fail2Ban" zum Blocken von IPs nicht mehr.
Ich habe jetzt wirklich (so gut wie) jeden Artikel bei Google dazu durchgelesen, aber es bringt nichts. Habe es mit apt-get remove entfernt, neu installiert, und schließlich auch einmal die neuste Version aus sid mit dpkg -i installiert.
Wenn ich den Status abfrage (/etc/init.d/fail2ban status) erhalte ich immer:
Status of authentication failure monitor:fail2ban is not running but /var/run/fail2ban/fail2ban.sock exists failed!
Ich habe diese fail2ban.sock manuell entfernt, aber es erscheint dieselbe Fehlermeldung wieder. Auch ein "/etc/init.d/fail2ban force-start" bringt nichts, es kommt zwar keine Fehlermeldung beim Starten, jedoch bei der 'status'-Frage erscheint die Fehlermeldung wieder.
Ich finde dieses Paket echt super nützlich, und es hat unter Etch perfekt funktioniert.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank,
Michael
Lenny: Fail2Ban will nicht mehr
- DynaBlaster
- Beiträge: 958
- Registriert: 25.03.2004 18:18:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DF0://dynablaster.adf
Re: Lenny: Fail2Ban will nicht mehr
Hast du das Paket fail2ban "nur" mit "apt-get remove" gelöscht? In dem Fall könnte es sein, dass die alten Konfigurations-Dateien (,die ja dann nicht gelöscht worden sind) nicht mehr 100% kompatibel zur neuen Version von fail2ban sind (geänderte Pfade oder sonstwas). Jedenfalls würde ich mal versuchen, fail2ban mit "apt-get --purge remove fail2ban" wirklich samt aller Konfigurations-Dateien zu löschen und anschließend neu zu installieren - vorher natürlich die Konfigurations-Dateien wegkopieren - könnte bei der Neukonfiguration sehr hilfreich sein.
Re: Lenny: Fail2Ban will nicht mehr
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Habe es jetzt mit "purge" versucht, und dann neu mit "install":
The following NEW packages will be installed:
fail2ban
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
Need to get 86.2kB of archives.
After this operation, 631kB of additional disk space will be used.
Get:1 http://ftp.de.debian.org stable/main fail2ban 0.8.3-2sid1 [86.2kB]
Fetched 86.2kB in 3s (25.7kB/s)
Selecting previously deselected package fail2ban.
(Reading database ... 45782 files and directories currently installed.)
Unpacking fail2ban (from .../fail2ban_0.8.3-2sid1_all.deb) ...
Processing triggers for man-db ...
Setting up fail2ban (0.8.3-2sid1) ...
Socket file /var/run/fail2ban/fail2ban.sock is present failed!
Geht also leider noch nicht
Noch ne Idee?
Vielen Dank,
Michael
vielen Dank für die Antwort. Habe es jetzt mit "purge" versucht, und dann neu mit "install":
The following NEW packages will be installed:
fail2ban
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
Need to get 86.2kB of archives.
After this operation, 631kB of additional disk space will be used.
Get:1 http://ftp.de.debian.org stable/main fail2ban 0.8.3-2sid1 [86.2kB]
Fetched 86.2kB in 3s (25.7kB/s)
Selecting previously deselected package fail2ban.
(Reading database ... 45782 files and directories currently installed.)
Unpacking fail2ban (from .../fail2ban_0.8.3-2sid1_all.deb) ...
Processing triggers for man-db ...
Setting up fail2ban (0.8.3-2sid1) ...
Socket file /var/run/fail2ban/fail2ban.sock is present failed!
Geht also leider noch nicht

Noch ne Idee?
Vielen Dank,
Michael