Kernel 2.4.21 stoppt booten beim check root file system

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
olli1
Beiträge: 65
Registriert: 03.09.2003 17:51:08
Wohnort: Schieren bei Bad Segeberg

Kernel 2.4.21 stoppt booten beim check root file system

Beitrag von olli1 » 03.09.2003 19:48:22

Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir ein Knoppix auf HD installiert. Jetzt habe ich mir nach der Debian Methode einen 2.4.21 Kernel für mein System angepasst. Das Kernel_panic ext3 Problem habe ich jetzt schon beseitigt. Der boot Vorgang endet jetzt aber bei mir mit :
INIT: version 2.7.8-knoppix booting (wieso knoppix)
Activating swap
Checking root file system
fsck 1.35-wip
fsck.ext3:No such file or directory while trying to open /dev/hdb2
/dev/hdb2:
The superblock cold not be read or does not describe a correct ext2 filesystem......

e2fsck -b 8193 <device>

Kann mir eventuell jemand helfen?

Gruß

Olli

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 03.09.2003 20:13:13

ion 2.7.8-knoppix booting (wieso knoppix)
was wundert dich daran, wenn du knoppix auf die hd installiert hast.
No such file or directory while trying to open /dev/hdb2
ist denn hdb2 wirklich deine root-partition, was ist denn auf hda ?
sieht ein bisschen so aus als wenn er das cd-rom laufwerk sucht.
schau doch mal was in der /etc/fstab steht.

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 03.09.2003 21:28:28

himmel, über als das kernel-nachdenken vergess ich meine manieren ...
willkommen im forum übrigens :)

Benutzeravatar
leon
Beiträge: 35
Registriert: 05.11.2002 15:41:34
Kontaktdaten:

das geht auch mit sid

Beitrag von leon » 04.09.2003 16:24:12

die gleiche fehlermeldung bekomme ich auch wenn ich den kernel 2.4.22 kompiliere und versuche zu booten. (sid)
ext3 ist im kernel aktiviert, nicht als modul. mit diesem initrd-dingens kenn ich mich nicht aus und habe auch noch keinen einleuchtenden grund gehoert, weshalb ich beim booten eine ram-disk benutzen soll.
ich versuche jetzt mal grub.
wenn du was rausgefunden hast, poste es doch bitte mal.

viel erfolg

olli1
Beiträge: 65
Registriert: 03.09.2003 17:51:08
Wohnort: Schieren bei Bad Segeberg

Hallo startx

Beitrag von olli1 » 04.09.2003 17:21:01

Moin, erstmal.
Na, ja ich war immer etwas irritiert, wenn ich bei einem neuen Kernel im Startvorgang plötzlich etwas "knoppix" lese. Da das Grundsystem ja ein knoppix ist, ist es wohl nicht weiter verwunderlich. Hat mich nur zu Anfang etwas irritiert.
Also: Meine Partitionen sind wie folgt belegt: /dev/hda1 /boot ext2
/dev/hda2 /windows_C
/dev/hda5 /windows_D
/dev/hdb1 /swap
/dev/hdb2 / ext3
/dev/hdb3 /home ext3
Habe meine fstab nicht geändert, läuft mit altem Kernel einwandfrei. Auch die Fehlermeldung tritt mit dem alten Kernel nicht auf (ein Glück).
Benutze übrigens jetzt seit neuerem ebenfalls Grub statt lilo.


Gruß

Olli

Benutzeravatar
leon
Beiträge: 35
Registriert: 05.11.2002 15:41:34
Kontaktdaten:

habe folgendes gefunden

Beitrag von leon » 04.09.2003 21:36:56

ich habe auf verdacht mal den kernel neu gebaut und dabei second extendet fs support auf y gesetzt.
damit geht es jetzt, obwohl ich eigentlich keine ext2 partitionen habe, sondern nur ext3.

hoffe es hilft dir weiter

olli1
Beiträge: 65
Registriert: 03.09.2003 17:51:08
Wohnort: Schieren bei Bad Segeberg

geht.....aber wie?

Beitrag von olli1 » 05.09.2003 20:44:31

Hallo Leon!
Danke für deinen Tip, hatte ich aber schon drin. Habe jetzt noch ein paar andere Einstellungen geändert. Jetzt geht's. Aber...
Der Kernel fängt zwar richtig an, erkennt jetzt auch das Filesystem und Mountet es, aber dann fängt er seltsamerweise an, mit dem 2.4.20-xfs Kernel weiterzumachen. Solche sachen, wie ISDN und NFS habe ich im Kernel rausgeschmissen. Wenn ich mich in der Konsole anmelde, begrüßt mich seltsamerweise ein Kernel-2.4.20-xfs (knoppix).
Was geht hier denn ab?

Gruß

Olli

Antworten