Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 07.06.2009 09:11:00

Hallo,

gestern wollte ich ein Backup von ungefähr 12 GB an Daten machen. Als erstes habe ich alles mit RAR komprimiert und anschließend habe ich die Daten auch mit RAR getestet.
Danach wollte ich das alles mit Nautilus (CD/DVD Ersteller) auf einem DVD+R (Marke Primeon --Lightscribe inklusiv) schreiben.
Alles war gemacht (Langsame Brenngeschwindigkeit x1,0) und es gab keinen Fehler. Als ich nachher als Test ein CD auf die Festplatte kopieren wollte, erhielt ich eine Fehlermeldung " Fehler: E/A vom Datei xyz . Kopieren nicht möglich"
Frage
Welches Brennprogramm in Debian ist für das Brennen zu empfehlen? oder Muß mit dem "CD/DVD Ersteller" als Root die Daten kopiert werden?
Danke im voraus
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von schwedenmann » 07.06.2009 09:49:10

Hallo


Dir stehen diversre Tools zur Verfügung

Brasero
k3b
gnomebaker



mfg
schwedenmann

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von Liffi » 07.06.2009 10:28:17

xfburn kann man noch erwähnen, da es afaik eine andere "Brennbibliothek" benutzt.

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 07.06.2009 12:54:28

ich werde versuchen, die Daten nochmals mit dem "CD/DVD Ersteller" als Root zu brennen.
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 07.06.2009 20:49:09

ich habe paar Versuche mit DVDs gemacht und komme zu dem Schluß, daß die Marken eine Rolle spielen.
z.B Verbatim ≠ Ärger ; Primeon = Ärger
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 19.06.2009 14:17:36

Immer noch Probleme beim Brennen von DVDs. Schon verschiedene Hersteller getestet aber ich erhalte den selben Fehler
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

Benutzeravatar
stollenreiter
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2004 16:30:47
Wohnort: Bremen

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von stollenreiter » 19.06.2009 15:20:17

Hi.

Welche Hardware nutzt du zum Brennen? Ich hatte mal Probleme mit meinem externen DVD-Brenner. Hatte damals Module per Hand nachladen müssen, dann ging es.
Gruß Stollenreiter
wat mutt, dat mutt
Mein Jakobsweg heißt Darb al-Arba'in

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 19.06.2009 15:58:16

das CD/DVD Laufwerk ist ein Toshiba SDR6572 aber es ist kein externes Laufwerk
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

mephistopheles
Beiträge: 21
Registriert: 18.06.2009 15:33:36

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von mephistopheles » 22.06.2009 09:03:12

Mach es Dir doch nicht unnötig schwerer als es sein muß.
Und von RAR würde mich unter Linux mal als allererstes verabschieden. Wenn schon komprimieren, dann gzip oder bzip2. Das funktioniert auf der Kommandozeile doch völlig problemlos.
Und wenn es umd as eigentliche Brenne geht, greif den Vorschlag von schwedenmann auf und nimm einfach k3b. Auch das läuft quasi von selber.

viele Grüße

Reinhard
Zuletzt geändert von mephistopheles am 22.06.2009 10:08:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 22.06.2009 09:36:26

Tatsache ist, daß RAR einwandfrei funktioniert, da ich nachträglich (nach dem Packen) alles wieder auf der Festplatte entpacken konnte. Der Fehler entsteht eindeutig beim Brennen. Entweder die DVDs sind vom schlechter Qualität, was ich zweifle, (Verbatim, Primeon getestet) oder es könnte sein, daß das Brennprogramm nicht mit RAR Dateien klar kommt. :?
Wie gesagt, ist für mich im Moment alles ein Rätsel
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pferdefreund » 22.06.2009 13:55:11

Dem Brennprogramm ist doch das archivformat wurscht.
Das würde mich extrem wundern, wenns daran liegen würde.
Steht denn was in den logs unter /var/log/....

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 22.06.2009 14:36:18

Danke für die Antwort. Ich habe nachgeschaut und folgendes gefunden. Der Fehler passiert, wenn ich die Dateien von der DVD auf der Festplatte speichern möchte. Einige Dateien lassen sich kopieren aber andere melden einen Fehler.

Hier klicken
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von habakug » 22.06.2009 14:46:04

Hallo!
warning: `growisofs' uses 32-bit capabilities (legacy support in use)
Hierzu gibt es einen Bug-Report [1]. (Ich nehme an die Meldung kam, als du eine DVD gebrannt hast.)

Gruß, habakug

[1] http://bugs.donarmstrong.com/cgi-bin/bu ... bug=524071
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 04.07.2009 13:29:30

Ich kann immer noch nicht DVDs vom CDROM zu HDD. Fehlermeldung wie hier erwähnt (Siehe "Hier klicken")
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von pinguino » 04.07.2009 15:57:11

Als Info zusätzlich: Ich habe Brasero, CD/DVD Ersteller und k3b getestet. Mit allen Programme kriege ich die selbe Meldungen
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

Benutzeravatar
DonTermi
Beiträge: 198
Registriert: 27.05.2004 10:10:00

Re: Brennprogramme : CD/DVD Ersteller oder Brasero oder ...

Beitrag von DonTermi » 14.12.2009 11:37:16

Ich hab jetzt Debian AMD64 am laufen und bekomme mit dem tollen Brenner HL-DT-ST auch die schöne Meldung

Code: Alles auswählen

[ 8865.921587] warning: `growisofs' uses 32-bit capabilities (legacy support in use)
[ 8924.200883] cdrom: This disc doesn't have any tracks I recognize!
Ist dieser Bug nun endlich mal behoben oder gehts definitiv nicht mit einem solchen DVD Brenner?

Antworten