http-Adresse auflösen ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

http-Adresse auflösen ?

Beitrag von berlinerbaer » 16.06.2009 16:30:24

Hallo,
wie kriegt man raus - wer oder was das ist ?
http://217.188.240.160/
Mein Firewall signalisiert mir ständig, dass er von dort abgesandte Pakete blockiert. Versucht mir da jemand was auf den Rechner zu schieben ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von uname » 16.06.2009 16:43:28

Provider für IP-Adressen kannst du bei http://www.ripe.net ermitteln.

Poste evtl. ein paar Logzeilen.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von Spasswolf » 16.06.2009 16:44:31

Provider für IP-Adressen kannst du bei http://www.ripe.net ermitteln.
Oder mit Debianwhois.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von 123456 » 16.06.2009 16:56:14


Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von berlinerbaer » 16.06.2009 17:52:01

Danke. Kurios, die Seite habe ich noch nie gesehen. Ich wußte gar nicht, dass es die gibt. Service Menschen für Menschen - wer weiß welches Seelenheil, die für mich bereit gehalten haben.
Nun gut, herzlichen Dank nochmals.
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

pluvo

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von pluvo » 16.06.2009 21:35:37

berlinerbaer hat geschrieben:Mein Firewall signalisiert mir ständig, dass er von dort abgesandte Pakete blockiert.
Schick dem Provider eine Mail: abuse@telefonica.de

Ich gehe mal davon aus, dass nicht der Fehler in deiner Firewall-Konfiguration liegt. :mrgreen:

mfg pluvo

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von berlinerbaer » 16.06.2009 22:08:51

kann die Ursache in der Freenet-Internet-Telefonie liegen ?
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von nepos » 17.06.2009 08:31:43

Wenn die gedroppten Pakete wirklich HTTP bzw. Port 80 sind, nein.

Benutzeravatar
berlinerbaer
Beiträge: 3339
Registriert: 28.04.2003 01:29:55
Wohnort: Sachsen, Krabatregion

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von berlinerbaer » 17.06.2009 12:01:44

nein, Port 1935
Gruß
vom Bären

Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von uname » 17.06.2009 13:22:28

nein, Port 1935
TCP der UDP?
Könntest ja mal den Port in der Firewall erlauben und z.B. per "netcat" auf dem Port horchen. Vielleicht siehst du ja, was derjenige mit dem Port anfangen möchte.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: http-Adresse auflösen ?

Beitrag von Danielx » 17.06.2009 14:52:14

berlinerbaer hat geschrieben:nein, Port 1935
Könnte evtl. RTMP [1] sein.

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Real_Time_ ... g_Protocol

Gruß,
Daniel

Antworten