BackUp-Programm für Etch

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
MattS
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2009 14:49:08
Wohnort: Stuttgart

BackUp-Programm für Etch

Beitrag von MattS » 10.06.2009 17:02:41

Hi!

Ich würde gerne ein BackUp erstellen und wollte fragen, welches Programm dazu das Beste wäre. Für XP habe ich immer Acronis True Image benutzt, gibt es sowas ähnliches auch für Etch (wenn möglich kostenfrei =)

Grüße MattS
Meine HomePage: L1nuks - Interessantes über Linux - Habt Erbarmen, sie ist noch im Aufbau!

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von Saxman » 10.06.2009 21:38:34

cp,rsync,partimage oder bacula um nur ein Paar zu nennen.
Da gibt es vieles. Du musst schon konkreter werden was genau du suchst.
Mit Windows Programmen kenn Ich mich nicht aus.

Ach ja, kostenfreie Programme unter debian zu finden wird schwer...

Wenn du Ironie findest behalt Sie.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

MattS
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2009 14:49:08
Wohnort: Stuttgart

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von MattS » 10.06.2009 22:08:32

ich suche nach einem Programm, was einfach einen schlichten Laptop sichert, am besten im tar-format oder .tib-format.
Meine HomePage: L1nuks - Interessantes über Linux - Habt Erbarmen, sie ist noch im Aufbau!

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von Saxman » 10.06.2009 22:10:58

"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.


dingsda
Beiträge: 95
Registriert: 10.06.2009 23:45:50

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von dingsda » 10.06.2009 23:49:43

mit Unison http://sunoano.name/ws/public_xhtml/unison.html kannst du auch ein "backup" machen. Es ist eigenlich ein tool zur syncronation und kein "richtiges" Backuptool aber vielleicht sagt es dir ja zu. Das gute an Unison ist, dass es quer ueber versch. Betriebssysteme verwendbar ist (z.B. syncen zw. Linux und Windows) und das in beide Richtungen.

mom
Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2009 17:52:32

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von mom » 14.06.2009 12:17:31

da kann ich dingsda absolut zustimmen.
beide daumen hoch für unison! ein super mächtiges und zugleich doch sehr einfach zu bedienendes tool.
ich habe damit eine datensicherungs-lösung per ssh via internet für einen kunden realisiert.
läuft FEHLERFREI ! macht eben nachts einfach sein ding, früh gibts ne mail als erledigungsvermerk vom cron und gut ist's.

...man zeige mir bitte eine kostenlose win-lösung, die über monate stabil läuft:-)

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von sys_op » 14.06.2009 14:34:06

ich stimme auch für unison. die os unabhängigkeit lässt erahnen, was alles möglich wäre, würde man sich weniger auf ein spezielles os konzentrieren.

ich liebe es....
gruss sys;-)

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von Liffi » 14.06.2009 21:28:25

Neben den Problemen, die Unison schonmal mit Unicodedateinamen hat ist folgendes auch nicht wirklich schön:
wikipedia hat geschrieben: Ein weiteres Problem ist, dass Unison nicht mehr weiterentwickelt wird, da die Autoren sich nur mehr auf das Nachfolgeprojekt Harmony konzentrieren.
Deshalb hoffe ich, daß sie bald mit Harmony, Boomerang oder wie auch immer sie es nennen wollen in Richtung stabile Version marschieren.
Unison selbst ist ja schonmal ein nettes Tool.

EDIT:: letzte Version von Harmony ist auch schon von July 2008... :-(

dingsda
Beiträge: 95
Registriert: 10.06.2009 23:45:50

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von dingsda » 15.06.2009 00:32:32

Unison ist konzeptionell ganz einfach ein "fertiges Produkt" d.h. bis auf die Tatsache, dass man evtl noch ein paar bells und whistles fuer die GUI Freunde dazu machen kann ist es ein prime time tool das einfach fertig ist.

joomart
Beiträge: 112
Registriert: 21.01.2003 14:38:17
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von joomart » 15.06.2009 20:17:57

Ich bin seit einigen Jahren begeisterter Nutzer von backup2l. Es speichert im AFIO-Format (komfortabler als CPIO oder TAR), sichert differenziell und ist recht leicht ins System integrierbar. Konfiguration läuft über eine einfache Textdatei.

Unter Debian gekenne ich noch duplicity. Dazu gibt es auch eine Erweiterung von c't: ftplicity.

Fazit: Die Aussage, dass es schwer sei, ein Backupprogramm unter Debian zu finden, zeugt von völliger Unkenntnis !
Ciao, Joo
------
zu meinen Debianpaketen: http://www.joonet.de/debian/

MattS
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2009 14:49:08
Wohnort: Stuttgart

Re: BackUp-Programm für Etch

Beitrag von MattS » 17.06.2009 18:43:06

Ich hab ja nie behauptet, dass es schwer sei, eines zu finden. Ich bin einfach nur zu dumm dafür ein gescheites auszusuchen, das man dann auch nicht studieren muss, um es zu verstehen. Ich erwisch da halt immer die falschen Programme.

Da ich aber zu dem Zeitpunkt keine Zeit und keine Möglichkeit hatte, ins Internet zu gehen, habe ich schlichtweg alles, was ich noch behalten wollte in ein TAR-Archiv gepackt. War ja auch nicht so viel (letztendlich 120 MB)
Meine HomePage: L1nuks - Interessantes über Linux - Habt Erbarmen, sie ist noch im Aufbau!

Antworten