Hallo
Ich bin für längere Zeit in Frankreich (30Grad und einen schönen Pool haben wir hier, so lässt es sich gut leben und arbeiten ).
Ich habe hier ne Netzwerkdose an die Ich einen Router drangehangen habe ,um im Haus Internet übers Wlan zu verteilen.Leider muss jeder Rechner
der sich einwählt , immer erst einen Browser aufmachen und sich fürs Internet anmelden.Gibt es ne Möglichkeit die Zugangsdaten im Router zu hinterlegen das der Router sich im Internen Hotelnetz anmeldet und wir das nicht mehr machen müssen?
Gruß Rene´
Zugang zum Internet im Hotel vereinfachen
Re: Zugang zum Internet im Hotel vereinfachen
'man interfaces' > Inet Address Family > Methode "manual" oder "ppp",
um ein Script mit den Anmeldedaten in /etc/network/if-up.d oder /etc/ppp/ip-up.d zu hinterlegen.
Oder mit dem Kommando 'post-up'.
Die Verbindunge müßte aber vermutlich zeitnah wieder beendet werden können, da auf Volumen/Zeit-Basis abgerechnet wird?
Dafür kann wvdial oder diald/expect "mißbraucht" werden?
Was kann der Network_Manager?
um ein Script mit den Anmeldedaten in /etc/network/if-up.d oder /etc/ppp/ip-up.d zu hinterlegen.
Oder mit dem Kommando 'post-up'.
Die Verbindunge müßte aber vermutlich zeitnah wieder beendet werden können, da auf Volumen/Zeit-Basis abgerechnet wird?
Dafür kann wvdial oder diald/expect "mißbraucht" werden?
Was kann der Network_Manager?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Zugang zum Internet im Hotel vereinfachen
Hallo
nein die Verbindung kann ständig bestehen bleiben,oder besser soll .Allerdings verwenden wir unterschiedliche Betriebssysteme.(sorry hatte ich vergessen 3 Rechner 1x Debian , 1x XP, 1x Vista ) Daher ist mir das mit dem Script nicht so richtig klar.Der Router muss sich anmelden.
Gruß Rene´
nein die Verbindung kann ständig bestehen bleiben,oder besser soll .Allerdings verwenden wir unterschiedliche Betriebssysteme.(sorry hatte ich vergessen 3 Rechner 1x Debian , 1x XP, 1x Vista ) Daher ist mir das mit dem Script nicht so richtig klar.Der Router muss sich anmelden.
Gruß Rene´
Re: Zugang zum Internet im Hotel vereinfachen
Also erfolgt die Anmeldung über ein Webinterface, vermutlich mit einem Benutzernamen und einem Passwort.Rene´ hat geschrieben:Leider muss jeder Rechner der sich einwählt , immer erst einen Browser aufmachen und sich fürs Internet anmelden.
(Fast) Alle Daten die ein Mensch in ein Webinterface eingeben kann, kann auch ein Programm eingeben.Rene´ hat geschrieben:Gibt es ne Möglichkeit die Zugangsdaten im Router zu hinterlegen das der Router sich im Internen Hotelnetz anmeldet und wir das nicht mehr machen müssen?
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass du einen vernünftigen Router hast, bei dem du dich z.B. mit SSH einloggen und Programme ausführen kannst.
Zum Senden der Zugangsdaten könntest du z.B. Wget oder cURL verwenden.
Wie du die Daten senden musst, kannst du am einfachsten mit einer Erweiterung wie z.B. Live HTTP Headers für Firefox/Iceweasel herausfinden.
Gruß,
Daniel
Re: Zugang zum Internet im Hotel vereinfachen
Das klinkt erstmal gut.Danke für die Denkansätze. Ich werde mich mal in die Richtung schlau machen und wenn es läuft die Ergebnisse hier posten.
Gruß Rene
Gruß Rene
Re: Zugang zum Internet im Hotel vereinfachen
Hier mal ein Beispiel bei dem ich mich als erstes hier im Forum anmelde und dann meine eigenen Beiträge abrufe:
Die Erweiterung HttpFox ist übrigens auch gut.
Gruß,
Daniel
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
CURL=/usr/bin/curl
COOKIE=/tmp/cookie.txt
HTML_1=/tmp/test_1.html
HTML_2=/tmp/test_2.html
DATA="username=danielx&password=xxxxxxxxxxx&login=Anmelden"
# Anmelden
$CURL -s -S -c "$COOKIE" -L -d "$DATA" -o "$HTML_1" \
"https://debianforum.de/forum/ucp.php?mode=login"
# Eigene Beiträge abrufen
$CURL -s -S -b "$COOKIE" -L -o "$HTML_2" \
"https://debianforum.de/forum/search.php?search_id=egosearch"
Gruß,
Daniel