netzwerkkarte einrichten funktioniert nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
wartburgritter
Beiträge: 269
Registriert: 01.10.2005 16:45:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Winterthur, selten auch Eisenach

netzwerkkarte einrichten funktioniert nicht

Beitrag von wartburgritter » 14.06.2009 00:07:07

Guten Abend,
ich habe heute fast den ganzen schönen Tag mit der Installation von squeeze zugebracht mein Netzwerk will nicht funktionieren.

Typ: Onboard 82574L Gigabit Network Comunication (2 Adapter)
Modul: Als Treiber wird das modul e1000e verwendet.

Das aktuelle Sidux erkennt diese problemlos und lässt sich installieren. Ist nun aber mal unstable, das will ich nicht auf dauer.

Ein rund 4 Wochen altes squezze image findet die Netzwerkkarten einfach nicht. Ein aktuelles squezze findet die Netzwerkkarten problemlos, bricht die Installation während Grundsysteminstallation aber ab.

Ich hab das 4 wochen alte squezze installiert und das modul manuell geladen, kein erfolg.

Beide Images verwenden linux-image 2.6.26-2-686 (Kernelversion 15). Ich hab trotzdem manuell das aktuelle linux-image -paket installiert in der Hoffnung die Modulliste hat sich in den 4 Wochen geädert, das modul geladen, aber er findet keine netzwerkkarte.

ifconfig eth0 192.168.22.12 up gibt mir aus, dass es keine passende hardware gibt.

Mein grosses Problem ist, ich weiss nicht wo ich weiter ansetzen soll.

Gruss der wartburgritter
Stand März 2020:
Desktop Lenovo ThinkPad X1 mit Debian Buster (super kiste, aber der akku macht nach nunmehr 3 Jahren schlapp)
Fileserver veralte hardware mit neuer grosser hd mit Debian Lenny (ich sollte den wirklich mal ersetzen ... )
Mobiltelefon Sony Xperia mit SailfishOS
Tablet BQ aquaris M10 mit Ubuntu Touch

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: netzwerkkarte einrichten funktioniert nicht

Beitrag von rendegast » 14.06.2009 16:39:34

Typ: Onboard 82574L Gigabit Network Comunication (2 Adapter)
Modul: Als Treiber wird das modul e1000e verwendet.
Meldungen beim Laden des Moduls (-v)? 'dmesg'?

Code: Alles auswählen

$ cat /usr/share/misc/pci.ids | grep 82574
8086  Intel Corporation
...
        10d3  82574L Gigabit Network Connection
                103c 3250  NC112T PCI Express single Port Gigabit Server Adapter
                8086 a01f  Gigabit CT Desktop Adapter
...
        10f6  82574L Gigabit Network Connection
...
$ lspci -nn                        # ??????
2.6.26-2-686: Wenn ich

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modinfo e1000[e]
$ cat /lib/modules/2.6.26-2-686/modules.alias | grep -i e1000
 
mache, tauchen dort keine Platzhalter auf, nur explizite PCI-ID.
Sollte Deine ID nicht dabei sein, wird also auch keines der Module geladen.
Obige ID für die 82574L sind zBsp nicht dabei.



ifconfig eth0 192.168.22.12 up gibt mir aus, dass es keine passende hardware gibt.
'/sbin/ifconfig -a' klärt, ob überhaupt ein eth* vorhanden ist.
Vielleicht ist es ja eth1 ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

wartburgritter
Beiträge: 269
Registriert: 01.10.2005 16:45:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Winterthur, selten auch Eisenach

Re: netzwerkkarte einrichten funktioniert nicht

Beitrag von wartburgritter » 18.06.2009 22:07:57

Vielen Dank für die Infos. Ich habe mir temporär geholfen und mir zum ersten mal Kubuntu installiert. Hier funktioniert zwar alles soweit, aber irgendwie macht Kubuntu eine komische trennung zwischen Nutzer und root. Ich nutze für wartungsaufgaben mein Nutzerpasswort.(sudo su und Nutzerpasswort dann hab ich rootrechte.) Naja egal auch dieser Comp hat bald wieder Debian installiert, dann kann ich die Infos sehr gut gebrauchen.

viele grüsse Der Wartburgritter
Stand März 2020:
Desktop Lenovo ThinkPad X1 mit Debian Buster (super kiste, aber der akku macht nach nunmehr 3 Jahren schlapp)
Fileserver veralte hardware mit neuer grosser hd mit Debian Lenny (ich sollte den wirklich mal ersetzen ... )
Mobiltelefon Sony Xperia mit SailfishOS
Tablet BQ aquaris M10 mit Ubuntu Touch

Antworten