Links2 - im Ergebnis von Befehlszeile "scrollen"

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Links2 - im Ergebnis von Befehlszeile "scrollen"

Beitrag von 1GENNADIY » 12.06.2009 06:33:47

Hallo! Ich automatisiere meine Suche nach einer Übersetzung in einem russischen Online-Wörterbuch/Übersetzer. Ich starte Links2 in einem script mit folgender Optionen:

Code: Alles auswählen

links2 -g -language german  "http://slovari.yandex.ru/search.xml?text=`xclip -o`"
Dabei wird von xclip vorher markiertes Wort ausgelesen. Auf dieser Web-Site wird oben Werbung eingeblendet und ich soll jedes Mal "scrollen", um zu gewünschtem Suchergebnis zu gelangen. Bei erstem Such-Ergebnis gibt es zwar einen Anchor (ich kann auf der Komm.-Zeile einfach #advanced zufügen), wenn ich aber die Suche weiterführe, gibt es schon kein Anchor mehr. Wie kann ich festlegen, dass Links2 schon per Kommandozeile auf bestimmte Position im Text "springt" bzw. sucht das abgezähltes Auftreten eines Begriffs? Danke! M. Gr., Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Links2 - im Ergebnis von Befehlszeile "scrollen"

Beitrag von 1GENNADIY » 14.06.2009 08:33:10

Hallo! Kann ich den Browser-Client von der Kommandozeile steuern? Ich meine, dass ich der Anwendung (in dem Fall Links2) einen Befehl abgebe, der das Drücken des Scroll-Buttons im Browser-Fenster imitiert? Damit werde ich den gewünschten Effekt erreichen und zwar, dass der Browser-Client beim Folgen einer Link bestimmte Position in geöffneter Web-Site einnimt. Damit gelange ich direkt zur gewünschten Inhalten und überspringe die Werbung/Kopf des Dokumentes? Danke! M. Gr. Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Links2 - im Ergebnis von Befehlszeile "scrollen"

Beitrag von 1GENNADIY » 17.06.2009 10:11:40

Ich steuere das öffnende Browser-Fenster mit folgendem Script:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
#gewährleistet ordentliches Öffnen der Suchseiten von yandex
#
xvkbd_text () {
      XVKBD=0
      while [ $XVKBD -lt 20 ]; do
      xvkbd -text "\d" 2> /dev/null
      sleep 0.2
      XVKBD=$[$XVKBD+1]
      done
}

while true; do
 sleep 0.2
 OFFEN_LINKS2=`netstat -taupen | grep links2 | wc -l`
 if test $OFFEN_LINKS2 -gt 5; then
  sleep 0.2
  xvkbd_text  &
  while [ $OFFEN_LINKS2 -ge 3 ]; do
   sleep 0.2
   OFFEN_LINKS2=`netstat -taupen | grep links2 | wc -l`
  done
 fi
done
exit 0
Den Script habe ich in Autostart verschoben. Damit lässt sich zumindest die erste verlinkte Seite automatisch "scrollen". Ich hätte noch gerne die letzten 5-7 Ergebnisse in einem Popup/Kommentar-Fenster anzeigen lassen. Die Suche mit aptitude:

Code: Alles auswählen

# aptitude search popup
p   linpopup                        - X Window System port of Winpopup, running
bringt nichts. Die Anzeige soll auch kyrillisch dulden. Danke! M. Gr. Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Links2 - im Ergebnis von Befehlszeile "scrollen"

Beitrag von 1GENNADIY » 19.06.2009 10:10:49

Hallo! Im Ordner ~/.gnome2/panel2.d/default/launchers/ sind mehrere *.desktop-Dateien, unter anderem meine personalisierte Launcher Application. In diesen Dateien ist in der Zeile Comment[en_US]= ein Kommentar vorgesehen. Ich möchte diesen Kommentar-Feld für meine Zwecke in laufendem Betrieb benutzen. Nur wird diese Datei nicht kontinuirlich eingelesen. Wie kann ich die Anwendung (Launcher Application) diese Konfiguration-Datei einlesen "erzwingen"? Danke! Mit Gr. Gennadiy

Antworten